1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Neuer Bußgeldkatalog ab 28.4.2020

  • Syccon
  • 24. April 2020 um 19:58
1. offizieller Beitrag
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 24. April 2020 um 19:58
    • #1

    Ab 28.4.2020 gibt es höhere Bußgelder und früheres Fahrverbot.

    Innerorts



    Außerorts

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. April 2020 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Schon gesehen. Finde es aber insgeheim richtig so. Es geht auch darum das ein Deal geschlossen wurde keine 130km/h auf der Bahn dafür diese strafen.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 25. April 2020 um 06:46
    • #3
    Zitat von Oliver1991

    Schon gesehen. Finde es aber insgeheim richtig so. Es geht auch darum das ein Deal geschlossen wurde keine 130km/h auf der Bahn dafür diese strafen.

    Klasse Deal.

    DIe Frage ist, wie lange hält der.

    die neuen Regeln bleiben für die Ewigkeit, das 130er TL wird kommen. Spätstens wenn nach Corona die Gutmenschen-Greta-Kids wieder ihre Demos FFF auspacken. Oder nach der nächsten Wahl.

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. April 2020 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich finde es trotzdem OK.

    Ich erwische mich selbst auch öfters das ich zu schnell bin.

    Aber was spricht dagegen immer ne 55 zu fahren? Danach passiert mit Abzug auch noch nix, selbst nach neuem Bussgeldkatalog.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. April 2020 um 10:31
    • #5
    Zitat von Oliver1991

    Ich finde es trotzdem OK.

    Ich erwische mich selbst auch öfters das ich zu schnell bin.

    Aber was spricht dagegen immer ne 55 zu fahren? Danach passiert mit Abzug auch noch nix, selbst nach neuem Bussgeldkatalog.

    In Sachsen kannst du auch 58 km/h fahren. ;)

    Normalerweise wird erst bei 59 km/h geblitzt. Bis 5 km/h wird in der Regel nicht verfolgt. Also minimum 6 km/h. Und 3 km/h werden noch abgezogen. Also 9 km/h drüber. Außerorts sollte die Toleranz noch höher sein. Aber wie das so ist, kann das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt werden. Das richtet sich nach der jeweiligen Verwaltungsvorschrift des Bundeslandes zur Überwachung des Straßenverkehrs. Wegen 2-3 km/h drüber dürfte aber niemand ein Verwarnungsgeld bekommen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 25. April 2020 um 10:47
    • #6

    In Hannover fährt selbst die Polizei 60. ^^ Ich fahre eigentlich auf mir gut bekannten Strecken innerorts 10, ausserorts 20 mehr. War auf Grund der bisherigen 20/25€ für mich tragbar. Gerade auf der Autobahn find ich es immer deutlich angenehmer der Überholer zu sein, als das mir Menschen bei 120/130 bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit fast ins Heck fahren, bevor sie endlich ohne zu blinken die Spur wechseln. ;)

    Dank der deutlich höheren Strafen werde ich mich jetzt aber wohl auch bei +10kmh einfinden, egal wo ich fahre. Grundsätzlich finde ich die Strafen, gerade im europäischen Vergleich, eigentlich noch immer zu günstig. Besonders innerorts hätten die gern härter durchgreifen können. Da fass ich mir noch viel zu häufig an den Kopf. Besonders die Kollegen auf Zweirädern ziehen nach nem Ampelstart ja schnell mal Richtung 100kmh und lassen sich wieder ausrollen.

    • Zitieren
  • musseseinaudisein
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 25. April 2020 um 11:33
    • #7

    Wenn ich absichtlich zu schnell fahre bin ich mir bewusst das ich bestraft werde aber bei dem Schilderwald den wir haben ärgert es mich wenn ich bestraft werde wenn ich (oder das Audi System) etwas übersehen habe!

    Bei uns in der Nähe gab es mal an einer Baustelle einen verdeckten Blitzer (war auch in TV und Presse), da mussten in einem Jahr sehr viele zu Fuß gehen!!

    Fahre sehr selten Autobahn und deswegen ist mir 130 eher egal, wobei ich 160-180 auch ein schöneres Reisetempo finde aber zu 95% ist eh immer Stau außer es ist gerade eine WM.

    • Zitieren
  • menni
    Gast
    • 25. April 2020 um 12:07
    • #8

    Ich bin vor zwei Wochen von einem mobilen Blitzer erwischt worden. Mir war nicht bewusst, dass ich zu schnell war. Ich dachte, dort dürfte man 70 fahren, leider aber nur 50 erlaubt. 60 hatte ich drauf, 3 km/h kamen runter, war ich bei 57 km/h. Hat 15 € Verwarngeld gekostet.

    Ich halte mich normalerweise an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. War natürlich mein Fehler, dass ich zu schnell war. Aber solange es keine Punkte gibt, ist es gut, die 15 € kann ich verschmerzen.

    Gruß Gerrit

    • Zitieren
  • Cloud23
    Anfänger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    33
    • 26. April 2020 um 11:45
    • #9

    Auf Bussgeldkatalog.de steht, dass man auch außerorts schon ab 16 kmh drüber nen Punkt bekommt. In deinem Ausschnitt steht ab 21 kmh. Sehe seit Tagen aber beide Versionen.

    Bilder

    • B322C39A-6EE7-4273-A51E-1BD6FF58AC9A.png
      • 608,34 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 16
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 26. April 2020 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Außerorts 16km/h drüber ist richtig.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 26. April 2020 um 14:33
    • #11

    Als in der Schweiz lebender Mensch kann ich über diese Anpassungen nur müde lächeln. 8o Das einzige was nerven wird ist der beschleunigte Ausweisentzug auf Autobahnen. Einmal nen Baustellenschild übersehen oder beim 80er nicht sofort voll gebremst und schon ist der Lappen weg. Finde ich übertrieben.

    Völlgi dagegen bin ich aber nicht. Gerade im Süddeutschen Raum sind es gerade die Schweizer, die mit AMG/ BMW M/ Audi RS ohne Rücksicht auf Verkehrsregeln rasen - man hats ja und es kostet nix. Erlebe ich regelmässig auf meinen Reisen in die Heimat. Daher schon leider notwendig.

    Na zumindest zahlt man bei Euch nicht tausende Franken und riskiert ein Jahr Knast ohne Bewährung. Man muss sich einfach klar sein, dass wir Autofahrer in Europa zunehmend kriminalisiert werden. In der Schweiz bist du als Autofahrer immer schuld und generell ein gesellschaftliches Feindbild - besonders mit getuntem Sportwagen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. April 2020 um 18:20
    • #12

    Hab mal 150€ in der Schweiz bezahlen müssen. Für 11 km/h drüber. Auf der Autobahn. ;( War aber trotzdem eine wunderschöne Fahrt nach Italien. Viel besser als Brenner. :thumbup:8)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. April 2020 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    ist schon hart. Wenn man vielfahrer ist und nicht immer aufpasst kann das schnell teuer werden. :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. April 2020 um 21:26
    • #14

    Die sollen mal die Drängler, Nichtblinker und Vorfahrtnehmen härter bestrafen. Das nimmt langsam überhand. Jeder meint, noch schnell aus der Seitenstraße rausfahren zu können. Echt zum kotzen. <X

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. April 2020 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Syccon

    Die sollen mal die Drängler, Nichtblinker und Vorfahrtnehmen härter bestrafen. Das nimmt langsam überhand. Jeder meint, noch schnell aus der Seitenstraße rausfahren zu können. Echt zum kotzen. <X

    unterschreib ich so

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • LeeAdama
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    51
    • 27. April 2020 um 07:42
    • #16

    und bescheuerte Fahrradfahrer !!!! :evil: die schön in einer engen Straße nebeneinander Fahren und denken Sie fahren die Tour the France und die Straße wurde für Sie gesperrt...

    Hab mich die Tage viel zu oft hier in der Gegend über diese Leute aufgeregt...

    • Zitieren
  • Online
    Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 27. April 2020 um 08:31
    • #17

    Wohnmobile sind mein Erzfeind - sind allesamt der Meinung sich können auf den Strassen machen was sie möchten; überholen ohne zu blinken, kein Problem; auf der Autobahn ohne jeglichen Grund auf die linke Spur ausscheren, kein Problem; auf der freien Landstrasse 60km/h fahren - kein Problem

    hatte schon zwei sehr brenzlige Situationen und die Fahrer haben ihre Fehler noch nicht einmal bemerkt


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 27. April 2020 um 08:49
    • #18

    Wer selbst viel Rad fährt, sieht das wahrscheinlich anders.

    Ich nehme Rücksicht auf die Radfahrer anstatt mich drüber aufzuregen.

    Radfahrer sind einfach die schwächeren Verkehrsteilnehmer, das sollte man bedenken.

    Und nebeneinander fahren ist auch erlaubt.

    • Zitieren
  • LeeAdama
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    51
    • 27. April 2020 um 09:02
    • #19

    Natürlich nehme ich auch Rücksicht auf Radfahrer fahre ja auch selber hin und wieder.D dieses Wochenende war es halt extrem.

    Zum Thema nebeneinander fahren:

    § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge

    (4) Mit Fahrrädern muss einzeln hintereinander gefahren werden; nebeneinander darf nur gefahren werden, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ angezeigt ist. Wer mit dem Rad fährt, darf ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und zu Fuß Gehende nicht behindert werden. Außerhalb geschlossener Ortschaften darf man mit Mofas und E-Bikes Radwege benutzen.


    Gruß

    Lee

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. April 2020 um 21:27
    • #20

    Ich würde nie Fahrrad auf einer Straße fahren. Viel zu gefährlich.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™