kennt jemand das Problem des heulens an der Hinterschse bei konstantem Tempo zwichen 95-110 km/h. Besonders hörbar bei konstantem Tempo oder im Schubbetrieb. Sowohl in der Getriebestellung D als auch bei N.

TTS 8S Heulen zwischen 95-110km/h an der Hinerachse
-
- TTS FV/8S
-
IziTT -
14. März 2020 um 14:43
-
-
- Offizieller Beitrag
Hinterachsdifferenzial vielleicht defekt?
-
Schwer zu sagen, muß ich wohl prüfen lassen. Der TTS hat erst 37.000km und dies trat auf einmal auf.
-
-
- Offizieller Beitrag
Kapput gehen kann immer was und sei es durch Fertigungsfehler.
Bei 37tkm, hat da deine Haldex bereits den Ölwechsel bekommen?
-
Ja. Ölwechsel Haldex wurde bei 30.000 gemacht
-
Ja. Ölwechsel Haldex wurde bei 30.000 gemacht
Und wann fing das Geräusch an?
Treten auch Verspannungen auf wenn man ganz langsam im Kreis rollt?
Wenn das Geräusch kurz danach anfing dann ahne ich Böses, hat schon öfter Probleme mit falsch eingefülltem Öl gegeben.
-
-
Zum ersten mal im Januar festgestellt, Das Auto wird im Winter sehr wenig bewegt. Beim Kreisfahren keine Verspannungen zu hören... Reifen Hankook sind 2000km alt also fast neuwertig.
-
Radlager würde mir noch einfallen oder ggf. Reifen neu wuchten lassen wenn die noch relativ frisch drauf sind. Kannst ja dann mal berichten was es war.
-
Heute werde ich erst einmal Reifen von vorne nach hinten wechseln und dabei nochmals Radlager prüfen...melde mich wieder
-
-
Haldex Wechsel hat nichts mit dem Differentialöl zu tun. Das müsste man extra wechseln. Soll aber laut Audi eine Lifetime-Füllung sein. Eventuell doch vorzeitig Diff-Öl wechseln? Falls ja, hat das jemand schon gemacht und hat sich das Öl näher angesehen?
-
- Offizieller Beitrag
Das hinterachsdiff ist doch die Haldex...
-
- Offizieller Beitrag
Kann mir schwer vorstellen wie sich das anhören soll hast nen clip?
-
-
Das hinterachsdiff ist doch die Haldex...
nein, Haldex ist die Lamellenkupplung + Pumpe. Das ist in dem Diffgehäuse zwar integriert, sind aber zwei Kreisläufe. Haldexöl und Difföl 75w90. Daher auch meine Frage, ob sich ein Wechsel rentiert bzw. jemand Erfahrungen hat, bezüglich kürzeren Wechselintervallen.
-
Hast du schon mal Haldex in der Suche eingegeben? Gibt es sehr viele Infos zu dem Thema.
-
Hast du schon mal Haldex in der Suche eingegeben? Gibt es sehr viele Infos zu dem Thema.
ja habe ich. Zum Haldexöl gibts ja ne klare Meinung zu wechseln. Aber zum Difföl finde ich jetzt weniger. Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen.
-
-
Difföl ist eine Lebensdauerfüllung. Wenn es gewechselt wird schadet es natürlich nicht. Es muss nur das richtige eingefüllt werden. Bei einigen Fällen der Inspektion hat das falsche Öl logischerweise schon zu massiven Schäden geführt.
-
Brauche Hilfe!!!! Lautes Surren an der Hinterachse
Da steht was dazu?
-
Heulen abgestellt !!! Ich konnte es nicht glauben. Es waren die Reifen. Habe von vorne nach hinten gewechselt und das Heulen zwischen 95-110km/ (besonderst im Schubbetrieb) ist vorbei. Dazu sei noch gesagt. Die Reifen hatten nun ca. 2500km. Das Heulen begann bei 2000km. Hinten Distanzscheiben 8mm. Reifen von Hankook, die gleichen wie bei Neuwagenauslieferung.
-
-
Das hatte ich mal bei meinem alten Fiesta. Mit den Winterreifen zwischen 70-80 km/h.
Aber ist doch super, unnötige kosten gespart
-
So, nun habe ich wieder das Heulen. Kilometerstand 43.000. Hat sich inerhalb ca. 500 Kilometern von anfänglich leicht in laut verändert, wie vor einem Jahr. Also 6000km nach dem Reifenwechsel von vorne nach hinten. Werde bei Gelegenheit wieder die Reifen von hinten nach vorne wechseln und mal sehen...