1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Stefan aus Nähe Freiburg

  • Stefan.E.
  • 26. November 2019 um 16:31
1. offizieller Beitrag
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 16:31
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich fahre seit März 2017 einen Nardograuen TTrs Roadster 8J1

    Tolles Auto muss ich schon sagen, macht Spaß. Habe mir jetzt noch kurz vor dem Winter einmotten noch eine APR Stage 1+ gegönnt.

    Die dazu passende DSG Software Optimierung kommt dann im März-

    Soviel für den Moment

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. November 2019 um 18:27
    • #2

    Herzlich willkommen. :thumbup::)

    Hast du zur apr Stage 1+ auch die komplette Ansaugung mit Turboinlet und Ladeluftkühler einbauen lassen? Oder nur Software?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 19:20
    • #3

    Das Turboinlet und die Ansaugung. Den Ladeluftkühler nicht. APR meinte das wäre für meinen Verwendungszweck überflüssig da mein RS keine Rennstrecke oder dergleichen sehen wird. Es ist nur Just for fun

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. November 2019 um 19:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    na dann willkommen bei uns :) hast paar Bilder zum Baby ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 26. November 2019 um 19:32
    • #5
    Zitat von Stefan.E.

    Das Turboinlet und die Ansaugung. Den Ladeluftkühler nicht. APR meinte das wäre für meinen Verwendungszweck überflüssig da mein RS keine Rennstrecke oder dergleichen sehen wird. Es ist nur Just for fun

    kühlere Ladeluft ist immer gut, egal ob Rennstrecke oder nicht, aber natürlich nicht unbedingt notwendig. Viel Spaß mit deinem Gefährt, ich überlege auch was mit apr zu machen.

    Die tüv Komponente von apr find ich mega.

    Mit der Stage 1+ liegst du damit bei wie viel Leistung derzeit?

    Gruß

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 19:38
    • #6

    Ich weiß es nicht? Nur das was JP getestet hat. Dort waren es allerdings mit LLK 525 Pferde und 695 NM

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 19:41
    • #7

    Der geht so richtig gut. Bin gespannt auf auf die DSG Software. Habe sie jetzt geordert, APR gibt bis zum 15.12. 15% auf die Software. Da ich aber Saisonkennzeichen habe kann ich diese erst ab März aufspielen lassen

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 26. November 2019 um 19:54
    • #8
    Zitat von Stefan.E.

    Ich weiß es nicht? Nur das was JP getestet hat. Dort waren es allerdings mit LLK 525 Pferde und 695 NM

    bin das Auto gefahren, apr macht da schon einen echt guten Job. Würde die Kombi gern mit nem evo 3 von Wagner fahren.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. November 2019 um 20:18
    • #9
    Zitat von Stefan.E.

    Das Turboinlet und die Ansaugung. Den Ladeluftkühler nicht. APR meinte das wäre für meinen Verwendungszweck überflüssig da mein RS keine Rennstrecke oder dergleichen sehen wird. Es ist nur Just for fun

    Mir wurde gesagt, die Stage 1+ gibts nur mit Ladeluftkühler. APR schreibt auf seiner Webseite selbst für die Stage 1 ... „Es wird dringend empfohlen, den kleinen Ladeluftkühler auf dieser Plattform durch einen leistungsstärkeren auszutauschen.“ Das macht mich doch etwas stutzig.

    Wo hast du das machen lassen?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 20:22
    • #10

    Ich war direkt bei APR.

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 26. November 2019 um 20:45
    • #11
    Zitat von Syccon

    Mir wurde gesagt, die Stage 1+ gibts nur mit Ladeluftkühler. APR schreibt auf seiner Webseite selbst für die Stage 1 ... „Es wird dringend empfohlen, den kleinen Ladeluftkühler auf dieser Plattform durch einen leistungsstärkeren auszutauschen.“ Das macht mich doch etwas stutzig.

    Wo hast du das machen lassen?

    natürlich wird es „dringend empfohlen“ weil es nur in Kombination mit deren llk‘s tüv auf das Gesamtkonzept gibt. Marketing nennt man sowas.

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 20:49
    • #12

    Ich habe die Stage 1 mit offenem Luftfilter und Leistungssteigerung eingetragen, auch ohne LLK.

    War mit der Beratung noch in Häusern bei APR sehr zufrieden. Die fahrt mit dem RS3 aus Mangels eines Tts war mehr als überzeugend. Bekamen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 21:11
    • #13

    pasted-from-clipboard.png

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. November 2019 um 21:35
    • #14
    Zitat von Sam110

    natürlich wird es „dringend empfohlen“ weil es nur in Kombination mit deren llk‘s tüv auf das Gesamtkonzept gibt. Marketing nennt man sowas.

    Das stimmt nicht. Alle Teile / Software habe auch einzeln verbaut ein Gutachten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. November 2019 um 21:36
    • #15
    Zitat von Stefan.E.

    Ich war direkt bei APR.

    Das ist mir schon klar. ;) Welcher Standort?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 21:41
    • #16

    Sie waren bis vor kurzem mit Ihrem Hauptsitz in Häusern und sind jetzt umgezogen nach Waldshut/Tiengen.

    Ich war noch in Häusern

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. November 2019 um 21:47
    • #17
    Zitat von Stefan.E.

    Sie waren bis vor kurzem mit Ihrem Hauptsitz in Häusern und sind jetzt umgezogen nach Waldshut/Tiengen.

    Ich war noch in Häusern

    O.k. Das ist dann wohl der Hauptsitz in Deutschland. Wie lange hat der Einbau inkl. Software gedauert? Darf man fragen, was du bezahlt hast?
    Ich spiele ja schon lange mit dem Gedanken. Was mich im Moment noch davon abhält, ist meine Garantie bis 2023. Und eine extra Garantie für paar tausend Öken von APR noch mal bezahlen, kommt für mich nicht in Frage.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 26. November 2019 um 21:54
    • #18

    Das war auch mein Problem, dass mit der Garantie. Auch ich hätte bis 2022 Garantie gehabt. Aber nach der Probefahrt mit dem RS3 war das mit der Garantie auf einmal nicht so wichtig, zumal ich nur ca 3000km pro Jahr fahre. Glaube es mir, dass Teil geht irre.

    Bezahlt um die 3400 Euro mit Tüv

    Einbau, habe meinen RS einen Tag dort stehen lassen

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 26. November 2019 um 22:06
    • #19
    Zitat von Syccon

    Das stimmt nicht. Alle Teile / Software habe auch einzeln verbaut ein Gutachten.

    das stimmt nicht ganz.

    Das Prinzip ist recht einfach: jegliche Veränderung die quasi ne Leistungssteigerung mit sich bringt (llk, ansaugung, downpipe) muss mit nem abgasgutachten geprüft werden. Also prüfe ich entweder in Kombi Software + Hardware (Paket apr) oder die Hardware auf Serien Software (Wagner llk z.b.).

    Das abgasgutachten bei apr bekommt man also nur mit deren geprüften Komponenten, also auch nur tüv mit deren Gesamtkonzept.
    wenn man dann ne apr Software auf den Wagner llk drauf packt zum Beispiel, ist das teilegutachten hinfällig.

    Ich nehme an du willst auf die Einzelabnahme hinaus.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. November 2019 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Stefan sag mal wie bist du mit den HR Federn zufrieden? Vor allem in Kombination mit dem Magnetic Ride?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™