- Offizieller Beitrag
Hi Leute,
für meine Garage habe ich nach einer Möglichkeit gesucht kostengünstig bei Bedarf im Winter zu heizen. Zur Option stand ein Werkstattofen welcher mit Holz beheizt wird oder ein Öl Ofen. Beide Varianten waren für mich nicht optimal da ich darin eine gewisse "Brandgefahr" sehe und mir auch der Platz fehlt das Holz bzw. das Öl zu lagern. Nun gut, habe dann bisschen gegoogelt und einfach mal Werkstattheizung auf Amazon eingegeben. Dann noch die Sternchen Bewertung auf max. und schon war er da, dass TROTEC TDS 50 E Elektroheizgebläse. 9 kW und 845 m³/h Luftmenge sprechen für sich. Er benötigt zwar einen Starkstrom Anschluss, solch einer ist aber bei mir vorhanden
.
Ich möchte mit dem Teil ja nicht dauerhaft heizen nur bei Bedarf. Gestern ausgepackt und mal getestet. Erst war ich enttäuscht weil das Ding nicht warm wurde... Man sollte mal auf die Knöpfe achten die auf solchen Geräten angebracht sind ^^. Es gibt quasi die Funktion eine gewissen Temp. zu halten, eine 50%ige und eine 100%ige Heizleistung.
Bei 100% dauert es ein paar Minuten bis die Heizstäbe volle Leistung erreicht haben, aber dann bläst das Teil wirklich extrem heiße Luft raus. Vergleichbar mit unserem Werkstatt Öl Heizgebläse. Im nu war meine Garage angenehm warm. Der Winter kann jetzt mal kommen. Entspannt Auto waschen und pflegen im Winter ist nun gesichert .
Vielleicht sucht von euch aktuell auch jemand nach eine "Lösung" seine Garage zu heizen und ich konnte mit dem kleinen Bericht helfen. Bei Fragen einfach schreiben.