1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

cs' mehr oder weniger alltägliche Sportwägen

  • cs_
  • 28. Oktober 2019 um 18:06
1. offizieller Beitrag
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 28. Oktober 2019 um 18:06
    • #1

    Tach, ich bin der Neue. :)

    Obwohl, so mit 52 Lenzen bin ich ja alles Andere als neu, aber aktiv hier in diesem Forum bin ich erst seit heute.

    Will mich kurz mal vorstellen.

    Von Geburt an habe ich mein gesamtes bisheriges Leben im Südwesten Berlins verbracht, vermutlich wird das für den Rest auch so bleiben, auch wenn mich mit dieser Stadt eine Art Hassliebe verbindet. Bin verheiratet, habe eine 17-jährige Tochter, die gerade ihre Fahrerlaubnis für BF17 macht. Ich war bereits als Kleinkind auf alles fixiert, was Räder hatte und möglichst schnell war. Kettcar und Fahrrad, später dann kurz ein Mofa, mit 17 stand dann ein halb verrosteter Passat Baujahr 78 bei uns auf dem Grundstück, die verbleibenden Monate bis zur Fahrerlaubnis nutzte ich zum Einbau einer Stereoanlage und der Rostbeseitigung. Gerüchte sagen, ich hätte mal ein Loch von Radhaus in den Schweller mittels Klopapier und Bleimennige überlaminiert und mit Unterbodenschutz kaschiert. Böse Gerüchte. :D

    Ich habe die Marken VW und Audi quasi mit der Muttermilch aufgesaugt, bin durch das Elternhaus da stark vorgeprägt gewesen. Und so waren auch bis auch wenige Ausnahmen alle meine bisherigen Fahrzeuge aus dem VW-Konzern kommend.

    Seit 2012 arbeite ich bei einem Ingenieursdienstleister der Autoindustrie, der zu 50% dem VW-Konzern gehört. Ich entwickle dort Fahrzeugelektronik, seit einem Jahr allerdings in übergeordneter Position als Teamleiter der HW-Entwicklung. Wir machen das übrigens auch für Mähdrescher und Feldhäcksler eines deutschen Anbieters für Agrartechnik. :)

    Zwei Ausnahmen der VW/Audi-Historie meiner Autos waren ab Mitte der 2000er, ich entdeckte damals den Motorsport für mich, kaufte mir einen Lotus Seven von 1968, wollte damit historische Rennserien fahren. Ich war damals nach einem schweren Motorradunfall mit Teillähmung der rechten Schulter (knapp am Querschnitt vorbei) wieder soweit hergestellt, dass Autofahren ging. Der Lotus stellte sich als komplett hinüber heraus, je mehr man auseinander nahm, umso katastrophaler wurde das Bild. So kaufte ich mir eigentlich nur zur Überbrückung und Teilnahme am Fahrerlehrgang in Hockenheim noch einen Opel Speedster Turbo. Der blieb dann auch nach Erwerb der DMSB-Fahrerlizenz National A für 11 Jahre erhalten und hatte zum Schluss gewaltige 387 PS, wurde von mir umgebaut, inklusive anderer Motor, Getrieberevisionen, Schaumlöschanlage im Fahrzeug, Racelogic Traktionskontrolle nachgerüstet und selbst parametriert und vieles anderes mehr. Mit diesem Auto fuhr ich dann mehrere Jahre Rundstrecke in Form von Trackdays. Ob Hockenheim, Oschersleben, Eurospeedway Lausitz, Spreewaldring, Sachsenring oder sogar in Papenburg auf dem dortigen Testgelände der Industrie, ich habe mit diesem Auto sehr viel erlebt und auch gelernt. Für den Opel Speedster betreibe ich selbst seit 2016 ein kleines Forum.

    Der Seven wurde 2012 als Teilehaufen verkauft, riesiges Verlustgeschäft. Der Speedster ging 2017 an einen anderen Eigentümer in Pinneberg, wurde durch den Audi TT RS ersetzt. Meine rechte Schulter war als Spätfolge des Unfalls inzwischen mit hochgradiger Arthrose so schlimm, dass Selberschrauben nicht mehr möglich war. Als Alltagsauto hatte ich mir bereits 2015 einen Golf 7R angeschafft, den ich auch innig liebgewonnen habe.

    Aktiv bin ich sonst noch in einem der R-Foren und in meinem eigenen. Sonst nur ganz passiver Mitleser.

    Heute habe ich mich dann hier angemeldet, weil es doch auch zum TT ab und an spannende Themen gibt, die man am Besten mit Gleichgesinnten diskutiert. Und vielleicht trifft man dann ja auch mal nette neue Leute, Ausfahrten, Stammtische etc..

    Nu bin ick hier, wa? 8)


    Das hier sind meine beiden Fahrzeuge:


    Aufgrund der momentan unsicheren Situation, wie es mit der individuellen Mobilität in diesem Land, in Europa und weltweit weitergehen wird, sehe ich in den kommenden Jahren erst einmal keinen Wechsel der Fahrzeuge für mich. Bin aktuell mit beiden Autos hochzufrieden und werde die Füße stillhalten, bis wir entweder alle ausgestorben sind oder sich die Politik mal so klare Ansagen macht, dass sich für die mittelfristige Zukunft ein klares Bild ergibt. Die batterieelektrischen Fahrzeuge werden meiner Auffassung nach keine Lösung sein.


    Ich freue mich auf angeregte Diskussionen.

    Beste Grüße aus Berlin

    Carsten

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Oktober 2019 um 18:45
    • #2

    Dann sag ich mal herzlich willkommen! :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 28. Oktober 2019 um 18:50
    • #3

    Willkommen und allzeit gute Fahrt!

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. Oktober 2019 um 19:35
    • #4

    Auch von mir herzlich willkommen. Sehr schöner Bericht, mit nem Speedster habe ich vor 15 Jahren mal geliebäugelt, das Einsteigen war aber für mich unmöglich und erst Recht mit Hardtop ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Oktober 2019 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hi Carsten, wahnsins Vorstellung! Schön das du bei uns bist! Und einen Tollen RS hast du! <3

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 28. Oktober 2019 um 20:51
    • #6

    na...dann sag ich doch auch hier HALLO :)

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 28. Oktober 2019 um 20:56
    • #7
    Zitat von DG TTS

    Auch von mir herzlich willkommen. Sehr schöner Bericht, mit nem Speedster habe ich vor 15 Jahren mal geliebäugelt, das Einsteigen war aber für mich unmöglich und erst Recht mit Hardtop ?

    Ja, das waren schöne Jahre mit dem "Gokart"!

    Möchte sie nicht missen.

    Bin mit meinen 1,86m und stabilem Körperbau *hüstel* auch nicht die direkte Zielgruppe der Lotus-Fahrzeuge, ging aber dennoch irgendwie... ^^

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 29. Oktober 2019 um 02:26
    • #8

    Servus (nochmal) :)

    Das mit der Größe und dem stabilen Körperbau kommt mir bekannt vor...

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 29. Oktober 2019 um 08:24
    • #9

    Schöne Autos. Der R zeigt mal wieder, was ein wirklich schöner Blau Farbton ist. Dagegen sieht das Arablau am TT einfach blass aus.

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 29. Oktober 2019 um 11:11
    • #10

    Herzlich Willkommen. Hast jetzt auch hierher gefunden.

    Kenne deine Autos ja schon aus dem anderen Forum.:thumbup:

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 29. Oktober 2019 um 11:13
    • #11

    Danke. :)

    Habe auch gerade drüben bei Dir was geschrieben.

    Ja, hatte das Forum hier ja bereits länger im Auge. Nun schnuppere ich halt mal rein.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 4. November 2019 um 18:20
    • #12

    Weil ja gerade der Sound des TT RS Thema war .... hier ein Zufallsfund :/:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 11. November 2019 um 20:36
    • #13

    Kleines Ratespiel zum Feierabend:

    Wie hoch ist der veranschlagte Reparaturaufwand/Frontschaden in Euro am unten gezeigten Fahrzeug?

    Antwort mit Begründung bitte, einfaches Raten reicht nicht aus.

    Teilnahmebedingungen:

    Mitglieder oder Mitleser im R-Forum dürfen nicht teilnehmen.

    Zu gewinnen gibt es nichts, außer Lobpreisung.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 11. November 2019 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Wo ist denn auf dem Bild was kapput?

    Wenn du ein Bild vom Schaden hast kann ich raten. Hätte leider nun schon 3x das Vergnügen und ich weiß nun aus Erfahrung das es wenn es wenig aussieht doch sehr sehr viel kostet.

    Gerade die neuen Assi Systeme. Scheinwerfer matrix kostet einer am TT 8s 2700 Euro vorne.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 12. November 2019 um 09:15
    • #15

    Hm... kommt drauf an durch was du das VW ersetzen willst...

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 12. November 2019 um 09:50
    • #16

    Erklärung:

    Auffahrunfall mit niedriger Geschwindigkeit. Äußerlich lediglich Kennzeichen eingedrückt, Rahmen Kennzeichen gebrochen, wenige Kratzspuren am Lack Stoßfängerverkleidung.

    Am nächsten Tag bemerkt, dass Scheinwerfer minimal zu hoch leuchten.

    Nachjustiert, wieder in Ordnung, Kennzeichenrahmen neu, Kennzeichen gerichtet. Und so steht das Auto im Foto nun da.

    Man könnte es so ggfs. zum Kauf anbieten. Aber es enthält nicht erkennbare Schäden. Für dem Vernehmen nach 2...4 tausend Euro. Nämlich diverse "Sollbruchstellen" für Insassen- und Fußgängerschutz haben plastisch oder durch Bruch nachgegeben. Sieht man nicht von außen, übrigens auch nicht im Motorraum.

    Trau schau wem beim Gebrauchtfahrzeugkauf.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • hobelspahn
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    106
    Bilder
    1
    • 12. November 2019 um 17:29
    • #17

    Ich denke mal, bei der Stoßstange sind die Halter defekt, die Platiknippel sind abgebrochen usw.

    Neue Stoßstange mit lackieren sind schon mal die ersten 1.500,-€ weg?.

    Scheinwerfer evtl. auch ein paar halterklipse abgebrochen, die nächsten 1.000,-€ fällig?


    Hast du den genauen Schadenspreis?

    Gruß
    Andy

    live fast, drive faster 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 12. November 2019 um 17:36
    • #18

    Die müssen das erstmal zerlegen, die Schäden sind ja von außen nicht erkennbar. Mehr als 2.000 werden es aber allein schon vom Stoßfänger und den Arbeitswerten aus gerechnet. Und das wird noch lange nicht reichen. Irgendwo gelesen, dass das Prallelement (wohl Stahlprofil mit Hartschaumeinlage) allein rund 1.000 Euro kosten soll, das Teil ist wohl immer nur für einen Schuss gut. Dann werden wohl die Längsträger vermessen, die PDC-Sensoren müssen ggfs. auch neu, das Abstandsradar muss neu mit Laser eingemessen werden...

    Ich schätze mal zwischen 3.500 und 5.000. Nur blanke Schätzung aus der Hüfte. Freitag werde ich es wissen.

    Für einen Rempler mit vielleicht maximal 5 km/h.

    Die Vorstellung, dass mal jemand vor einem beim Einparken von der Kupplung rutscht, gegen rumpelt, aussteigt, denkt "Glück gehabt, nichts zu sehen" und dann wieder wegfährt. Und kurze Zeit später muss man dann wegen spontan verstellter Scheinwerfer zur Werkstatt und bekommt die Schadensdiagnose...

    Undenkbar wäre so etwas wohl nicht. Genau wie der Kauf eines Gebrauchtwagens mit solch einem versteckten Schaden.

    Da klappert nichts, Scheinwerfer neu justiert, niemand merkt etwas. Erst wenn man demontiert.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. November 2019 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Aber mal ehrlich man kann es auch übertreiben.. Wenn du es nicht selber bezahlen musst oder leasing hast OK.

    Aber ich denke hier wird das Wasser wieder wärmer gekocht als es sein muss wenn alles passt...

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 12. November 2019 um 21:52
    • #20

    Vollkasko

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TT RS
  • Vorstellung
  • Golf R
  • berlin
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™