1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Rundenzeiten Nordschleife mit Audi TTRS Performance Parts

    • TT RS FV/8S
  • Competition
  • 30. Mai 2019 um 07:45
1. offizieller Beitrag
  • Competition
    Gast
    • 30. Mai 2019 um 07:45
    • #1

    Gibt es denn schon einen Test in dem der Audi TTRS mit den Performance Parts (und das sind ja einige) auf der Nordschleife getestet wurde?

    Im Serienzustand war bereits eine 7:48 drin, der effekt der Performance Parts würde mich interessieren.

    Bei den anderen Herstellern werden doch auch Perfomance, Competition etc. Parts und Pakete auf Funktion getestet. Und über Tests kommuniziert.

    Und für mich wäre ein klarer Funktionsbeweis die Nordschleifenzeit. Da die Parts nicht gerade günstig sind, sollte irgendwo auch dargestellt sein welcher Nutzen außer der Optik mit diesen Parts tatsächlich vorhanden ist.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Mai 2019 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Gute Frage, denke aber das die außer Optik nichts weiter bringen. ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 30. Mai 2019 um 09:59
    • #3

    Bremse ist besser ??%

    Bilder

    • C0CAB535-4212-418B-8EA0-5CD14E812ABF.png
      • 686,13 kB
      • 2.436 × 1.125
      • 25
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 30. Mai 2019 um 18:54
    • #4
    Zitat von To-ni

    Bremse ist besser ??%

    Dafür benötigt man aber die überteuerten PP nicht :/ die Luftzuführung vom RS3 kostet 2x rund 10 Taler und die Abschirmbleche deinstallieren ca. 1h Arbeit - und dann einfach vernünftige Scheiben und Beläge kaufen - von Tarox oder Brembo oder oder ;) Fertig ;)

    • Zitieren
  • Competition
    Gast
    • 30. Mai 2019 um 19:14
    • #5

    Ich glaube das Gesamtpaket mit Fahrwerk, Sportreifen, Aerodynamik, Bremse wird die Rundenzeit im Paket schon deutlich puschen.

    Blaudi: Welche Teile sind das genau?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 30. Mai 2019 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Da keinerlei Vorstellung deinerseits statt gefunden hat weiß auch keiner ob du rennfshrer bist oder nicht.

    Ich glaube kaum das die PP mit einem normalen Fahrer einen Unterschied machen in der Runde zeit.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 31. Mai 2019 um 10:56
    • #7
    Zitat von Competition

    Ich glaube das Gesamtpaket mit Fahrwerk, Sportreifen, Aerodynamik, Bremse wird die Rundenzeit im Paket schon deutlich puschen.

    Blaudi: Welche Teile sind das genau?

    Mein Post bezog sich auf den Kommentar von To-ni bezüglich der Bremse und nicht auf FW, Reifen, etc.

    Und was meinst Du mit - welche Teile das genau sind? :/

    • Zitieren
  • Competition
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 13:11
    • #8

    Oliver1991: Ob ich nun eine Vorstellung gemacht habe oder nicht spielt bei dem Thema denke ich nicht die Rolle. Auch nicht ob ich Rennfahrer bin oder nicht.

    Die 7:48 wurden wohl ziemlich sicher auch nicht von einem Hobbyfahrer rausgeholt. Und mich interessiert nicht welche Zeit ICH hier erreichen kann oder könnte sondern welches Potential im TTRS 8S steckt in Verbindung mit den PP Parts. Das wäre für mich interessant und zwar im Vergleich zu den vielen anderen Sportwagen am Markt.

    Bringen diese doch recht teuren Teile im Paket (das ja mit Fahrwerk, Bremsen, Aerodynamik usw. sehr Umfangreich ist) wirklich einen Effekt?

    Kann es fast nicht glauben das Audi da nicht eine offizielle Zeit raushaut, was den TTRS als Sportwagen ja aufwerten würde.

    Besser als die Zeit eines Serienwagens wird Sie definitv sein bei gleichen Bedingungen und gleichwertigem Fahrer.

    • Zitieren
  • Competition
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 13:13
    • #9

    Blaudi Du hast doch geschrieben von irgendwelchen Luftzuführungen vom RS3, was sind das für Teile? Hast da mehr Infos?

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 31. Mai 2019 um 13:58
    • #10

    guckst Du hier:

    https://www.motor-talk.de/forum/audi-rs3…88#post51647079

    letzter Post

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 31. Mai 2019 um 19:35
    • #11

    Glaub nicht dass es mehr als 10sek sind.

    Damit immernoch nur so schnell wie ein 100PS schwächerer Renault.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Competition
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 20:35
    • #12

    Also ich sehe hier keinen Renault

    https://www.auto-motor-und-sport.de/rundenzeiten/supertests/?p=1

    hier auch nicht...

    http://www.nordschleife-erfahren.de/infos/rundenzeiten/

    Da müssten sich aber ganz andere Hersteller "schämen" wenn ein 100 PS Schwächerer Renault mit 7:38 unterwegs wäre.

    • Zitieren
  • Competition
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 20:42
    • #13

    Ok hab es gefunden ist der Renault RS Trophy der erst Ende 2019 auf den Markt kommt. Das Modell von dem Rekord wurde nochmals umgebaut und um 130 Kg leichter gemacht.

    Ok definitv eine Respektable Zeit wo das Auto in einer Liga von Ford GT, SLS AMG, 997 GT3, Gallardo LP570 mitspielt - aber ganz ehrlich selbst wenn der in 3 Minuten um den Kurs fährt würde ich den nicht geschenkt haben wollen.

    Der Megane von meinem Schwager hat nach 3 Jahren (!!!) an allen Ecken und Enden gerostet wie die Sau. Wurde von Renault schon in der Leasingzeit zweimal an den hinteren Radläufen lackiert.

    Es gibt immer welche die schneller sind - aber die Luft wird ab 7:40 echt dünn.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 31. Mai 2019 um 21:54
    • #14

    Das eine hat doch mit dem anderen nix zutun.

    Ford GT, SLS AMG, 997 GT3, Gallardo LP570 wäre nur eine Zeit mit modernen Reifen interessant.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 31. Mai 2019 um 22:52
    • #15

    Wenn du wirklich Performance willst investiere die Kohle lieber in ein vernünftiges Fahrwerk, Bremsen, Software etc. da wird der Unterschied zur OEM Zeit definitiv besser ausfallen:)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™