1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS 8J - Klappenauspuff leise, erst nach längerer Fahrt laut.

    • TT RS 8J
  • eye_n_i
  • 7. Mai 2019 um 18:52
1. offizieller Beitrag
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 7. Mai 2019 um 18:52
    • #1

    Hallo,

    ich konnte leider nichts vergleichbares im Forum finden und brauche mal eine Ferndiagnose in Bezug auf ein Symptom:

    Ich fahre meinen TTRS sehr selten. Wenn ich meine Klappe an der SportAGA öffne, ist es manchmal so, dass Sie zwar schaltet (Im Stand hört man deutlich die Klappe schalten), der Auspuff aber leise bleibt.

    Erst wenn ich Autobahn mit ordentlich Dampf fahre wird der Auspuff meist "frei" und er fängt auf einmal wie gewohnt an zu röhren. Es fühlt sich an, als ob der Abgasstrom zu wenig ist und nur, wie bei geschlossener Klappe, durch das rechte Rohr strömt.

    Ich habe jetzt die Empfehlung bekommen das Ladeluftsystem mit 1,5 bar abzudrücken, um dieses auf Undichtigkeiten zu prüfen. Vermutung ist, dass der Stutzen zwischen Turbo und LLK nicht richtig sitzt oder das Schubumluftventil defekt ist.

    In der Werkstatt war ich noch nicht und Fehlerspeicher konnte ich auch noch nicht auslesen.

    Sind dies typische Symptome für die LLK-Stutzen oder Schubumluftventil? Hat jemand weitere Vermutungen?

    • Zitieren
  • Oftdachlos
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    40
    • 7. Mai 2019 um 19:28
    • #2

    Eine Undichtigkeit solltest du aber durch Leistungsverlust merken oder?

    Ich weiß nicht wie das beim 8j ist, aber beim 8N war ein defektes SUV gut am “schnattern” zu erkennen.

    Außerdem wäre eine Undichtigkeit ja nicht temporär. ?

    Also wenn du das mit dem Sound darauf zurückführen würdest, würde der sich ja gar nicht verändern dürfen..... weil die Undichtigkeit sich ja nicht nach einer Zeit relativiert.

    Auf jeden Fall mal auslesen lassen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 7. Mai 2019 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Also ich würde aus der Ferne jetzt mal behaupten, das du die Klappe vielleicht schalten hörst sie aber mechanisch geschlossen bleibt, das würde ich mal als erstes überprüfen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oftdachlos
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    40
    • 7. Mai 2019 um 19:43
    • #4
    Zitat von dudie

    Also ich würde aus der Ferne jetzt mal behaupten, das du die Klappe vielleicht schalten hörst sie aber mechanisch geschlossen bleibt, das würde ich mal als erstes überprüfen.

    Wäre durchaus denkbar. Vielleicht hört man sie ja auch nur so deutlich weil die Klappe “hängt”. ?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Mai 2019 um 20:39
    • #5

    Mal versuchen die Klappe von Hand zu bewegen. Vermutlich ist sie im Unteren Lager festgegammelt.

    Oder mal mit ordentlich Rostlöser und WD40 abduschen.

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 8. Mai 2019 um 09:23
    • #6

    Hallo,

    ganz einfach die Klappe abstecken, den Mist braucht keine Sau :P

    LG

    • Zitieren
  • franz_vm
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    30
    • 8. Mai 2019 um 09:57
    • #7

    ich fahre die Unterdruck gesteuerten Klappen in meinem Hotrod. Nach längerer Zeit (über Winter) klemmt die Klappe rein mechanisch ein wenig. Sie geht etwas auf, deswegen hört man auch das Schalten, aber nicht voll. WD40 taugt hier allenfalls zum Anlösen (nur bei kaltem Auspuff verwenden sonst peppt´s gleich wieder zu) besser ist es ein Kupferspray. Nach eine paarmal von Hand hin und her ist den ganzen Sommer wieder alles ok.

    mit besten Schraubergrüßen

    Franz

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 9. Mai 2019 um 18:08
    • #8
    Zitat von Ravenous

    Mal versuchen die Klappe von Hand zu bewegen. Vermutlich ist sie im Unteren Lager festgegammelt.

    Oder mal mit ordentlich Rostlöser und WD40 abduschen.

    Habe das Ganze jetzt nicht bildlich vor mir: Komme ich per Hand an die Klappe ohne etwas abzumontieren?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 9. Mai 2019 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Wenn ich mich richtig erinnere sitzt die Klappe von Hinten gesehen am linken Endrohr, wenn dein TT nicht allzu tief ist müsstest du auf jeden Fall dran kommen, zur Not mal drunter legen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 9. Mai 2019 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    So sieht das ganze aus…

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 16. Mai 2019 um 20:56
    • #11

    Es gibt übrigens noch nichts Neues zu dem Thema. Ich habe in zwei Wochen etwa Termin bei Bekanntem zum Testen des Ladedrucksystems auf Undichtigkeiten.

    Mal ne andrere Frage - bin beim Googeln auf Austauschschubumluftventile und Videos dazu gestoßen - angeblich sollen die Serienteile den Druck nie ganz halten können. Ist das so? Fährt hier jemand Upgrade-Ventil?

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Mai 2019 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Einfach mit WD40 auf die Stelle die ich dir markiert habe sprühen und gut is ^^:thumbup:

    WD40 regelt quasi alles! :P

    Bilder

    • WD40 Auspuff.jpg
      • 92,76 kB
      • 365 × 346
      • 9

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 19. Mai 2019 um 13:35
    • #13
    Zitat von admin

    Einfach mit WD40 auf die Stelle die ich dir markiert habe sprühen und gut is ^^:thumbup:

    WD40 regelt quasi alles! :P

    Wird gemacht! :)

    Ich werde berichten...

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 6. Juni 2019 um 22:39
    • #14

    Soooo... es hat etwas gedauert. Das Auto war bei einem Bekannten die letzten 2 Wochen.

    Ladeluftsystem wurde abgedrückt - alles dicht. Aber das Schubumluftventil ist recht lasch. Das scheint das Problem zu sein.

    ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatz/Upgrade und bin bei der Suche auf dieses Ventil gestoßen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann jemand was dazu sagen? Hat jemand sonstige Empfehlungen?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™