1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Radlager Abzocke???

    • TT RS 8J
  • Sascha0007
  • 18. April 2019 um 07:40
1. offizieller Beitrag
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 18. April 2019 um 07:40
    • #1

    Guten Morgen,

    bei meinem TTRS BJ 2011 ist das Radlager total im Ar.....

    Habe daraufhin ein neues bestellt, wollte dies einbauen lassen (in einer freien Hinterhofwerkstatt) und die wollten doch glatt 130€ dafür haben (reine Arbeitsleistung).

    Angeblich angesetzt 2,5 AW

    Jetzt meine Frage:

    Ist der Wechsel des Radlagers beim TT so dramatisch, oder wird da wieder viel heißes unnötig gekocht?

    Ist da irgendwas anders wie bei anderen Fahrzeugen, das Lager muss ja nicht mal was ausgepresst werden, da ja das Teil als ganzes kommt samt Einheit.

    Und wenn jemand aus nähe München ist und jemanden kennt der jemanden kennt für nen Wechsel wäre das super :)

    Danke euch im Voraus.

    Grüße Sascha

    • Zitieren
  • Greetz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. April 2019 um 12:38
    • #2

    Ist ein sehr guter Preis. Hatte die gleiche Baustelle vor 3 Wochen auch....... Wenn sich alles gut lösen lässt braucht man schon 2-3 Stunden. Sollte es aber noch das erste Lager sein und es ist festgegammelt.....dauert es viel viel länger.

    Gruß

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 18. April 2019 um 13:38
    • #3
    Zitat von Sascha0007

    Guten Morgen,

    bei meinem TTRS BJ 2011 ist das Radlager total im Ar.....

    Habe daraufhin ein neues bestellt, wollte dies einbauen lassen (in einer freien Hinterhofwerkstatt) und die wollten doch glatt 130€ dafür haben (reine Arbeitsleistung).

    Angeblich angesetzt 2,5 AW

    Grüße Sascha

    Das passt auf alle Fälle nicht zusammen.

    130,- ist geschenkt und wirklich keine Abzocke.

    Aber 2,5 AW kann nicht sein, das sind ja nur 15 Min da kann man noch nicht mal ein Rad abmachen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. April 2019 um 14:10
    • #4

    Wenn Du 130,- für die Arbeit in einer Werkstatt für Abzocke hälst, warum jammerst Du dann hier rum und machst Dir nicht selber die Hände schmutzig? Du scheinst ja vom Fach zu sein und kannst das bestimmt in 10 Minuten selber machen. ;)

    Sorry, aber TTRS fahren wollen aber bei 130,- "Wucher" schreien......

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 18. April 2019 um 14:40
    • #5

    Naja, heisst ja nicht nur weil man einen RS fährt, dass man das Geld zum Fenster rausschmeißen muss. Kenne das eben von meinen anderen Fahrzeugen nicht so, da hab ich in einer freien Werkstatt 40 € bezahlt für den Wechsel - und das ist kein Spaß.

    Übrigens meine ich den reinen Wechsel von einem Radlager ohne Material.

    Aber dann hab ich mich wohl getäuscht.

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 18. April 2019 um 14:40
    • #6
    Zitat von Gaag

    Ist ein sehr guter Preis. Hatte die gleiche Baustelle vor 3 Wochen auch....... Wenn sich alles gut lösen lässt braucht man schon 2-3 Stunden. Sollte es aber noch das erste Lager sein und es ist festgegammelt.....dauert es viel viel länger.

    Gruß

    Ah okay und was hast du dann gezahlt für Material und Arbeitsleistung jeweils ...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 18. April 2019 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Waren deine vorherigen Autos Allrad Fahrzeuge? Wenn nicht dann kommen die 40 Euro hin.

    Mit Allrad, mehr Aufwand.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 18. April 2019 um 15:16
    • #8

    Ahhhh .... da liegt der Hund also begraben. Danke dir. Meine anderen Fahrzeuge waren kein Allrad.

    • Zitieren
  • Greetz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. April 2019 um 20:27
    • #9

    Habe es selbst gewechselt. Radlager ça. 68 Euro über Amazon....beim 4-motion sind alle radlager gleich egal ob vorne hinten rechts links?.

    Wechsel hat ca. 8 Stunden gedauert....mit Grube. Bremsscheibe war an der alten Narbe ziemlich festgebacken. Raglager war an der Antriebswelle auch extrem festgerostet.....ohne Bunzenbrenner ging da garnichts.

    War das erste mal das ich es am tt gemacht habe....ziemlicher fummelkram das Radlager vom Achsträger zu lösen. Habe auch noch einen 22 oder 24 er Vielzahnnuss für die Schraube von der Antriebswelle gebraucht.....hatte nur eine normale und mit der geht es nicht.

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 23. April 2019 um 07:32
    • #10

    Morgen Allerseits,

    also das Radlager ist gewechselt worden. Habe nun einen super Mechaniker an der Hand, der das auch sehr preiswert erledigt alles. Hat mich 100€ gekostet, ist echt okay.

    Das Radlager war total im Eimer und die Antriebswelle auch festgerostet an dem Radlager - aber nun passt wieder alles.

    Grüße Sascha

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 25. April 2019 um 14:29
    • #11

    sehr günstig finde ich... ok, ich wohn in der CH :p

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 26. April 2019 um 07:53
    • #12

    Die Schweiz ist halt ein seeeehr teures Pflaster ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 26. April 2019 um 13:31
    • #13

    Aber - unser Phil hat es jaa! :P;)


    Gruß aus BW nach Rotkreuz! :)

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 26. April 2019 um 15:53
    • #14
    Zitat von Blaudi

    Aber - unser Phil hat es jaa! :P;)

    eben nicht! :(

    Gruss zurück auch an Ivonne. Haben uns ja schon lang nicht mehr gesehn… wär mal wieder Zeit ;)

    • Zitieren
  • yasin1453
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    11
    • 19. Oktober 2022 um 15:58
    • #15

    Guten Tag,

    ich muss an meinem TTS 8J Quattro die Radlager wechseln. Sollte ich gleiche beide Achsen (alle 4) Radlager wechseln oder nur die defekte Achse? Mir geht's nur darum, wenn die vordere Achse bereits fällig ist kann ich gleich die hinteren auch wechseln. Muss ich beim Wechsel der Radlager auch neue Bremsscheiben und Bremsklötze auch wechseln? Danke vorab.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 19. Oktober 2022 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von yasin1453

    Guten Tag,

    ich muss an meinem TTS 8J Quattro die Radlager wechseln. Sollte ich gleiche beide Achsen (alle 4) Radlager wechseln oder nur die defekte Achse? Mir geht's nur darum, wenn die vordere Achse bereits fällig ist kann ich gleich die hinteren auch wechseln. Muss ich beim Wechsel der Radlager auch neue Bremsscheiben und Bremsklötze auch wechseln? Danke vorab.

    Also erstmal solltest Du Dich hier:


    Vorstellung neuer Mitglieder


    vorstellen, danke!😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 19. Oktober 2022 um 22:15
    • #17

    Nach deiner Vorstellung wissen wir dann bestimmt, wieviel Kilometer der Wagen gelaufen ist.

    Und wenn du ihn noch weiter fahren und behalten willst, wechsel alle 4 Lager. Die Lagerlebensdauer der restlichen Lager liegt in der gleichen/ ähnlichen Betriebsstundenzahl/ Überrollung.

    Außer du hast an dem Rad mit dem defekten Lager einen Crash gehabt. Achsweise würde ich zumindest immer wechseln, außer ich will den Wagen verkaufen 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 20. Oktober 2022 um 10:00
    • #18

    Die Kosten für einen Radlagerwechsel sind doch schon sehr hoch. Außer man hat die entsprechenden Werkzeuge und kann es selber machen. Bei mir wurde vor 2 Jahren mal ein defektes Radlager am A1 gewechselt. Die anderen sind bis heute alle noch in Ordnung. Bj. 2011 und 140.000 km. Ich würde immer nur das defekte wechseln.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 20. Oktober 2022 um 11:03
    • #19

    Wie gesagt, 1 Radlager Vorne/ Hinten kostet von SKF oder FAG für meinen 65€ + Einbau. Wenn du von einer Wälzkagerlebebsdauerberechnung ausgehst, wird sicherlich im Automotive-Bereich nicht mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit von 10% gerechnet sondern eher von <3%. Also sollten die Lager in einer ähnlichen Lebensdauer ausfallen. Außer Montagsauto, Lager vorne rechts, …

    Bei mir ist das Auto Hobby und Liebhaberei. Zum Fahren habe ich einen Firmenwagen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • yasin1453
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    11
    • 20. Oktober 2022 um 16:47
    • #20
    Zitat von Der Hausmeister

    Also erstmal solltest Du Dich hier:


    Vorstellung neuer Mitglieder


    vorstellen, danke!😉

    Entschuldigung für meine Unhöflichkeit. Habe ich gleich gemacht aber danke für den Hinweis ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™