Hab den Stilllegungssatz direkt aus Japan von Ishikawa Engineering..
die sind ja noch teuerer als die von kw oder hab ich nen Knick in der Optik? Laut Website 45000 Yen (sprich 380€) für den 8S?!
Hab den Stilllegungssatz direkt aus Japan von Ishikawa Engineering..
die sind ja noch teuerer als die von kw oder hab ich nen Knick in der Optik? Laut Website 45000 Yen (sprich 380€) für den 8S?!
Ne die waren definitiv teurer, funktioniert jetzt aber wenigstens..
Hab das Gefühl dass es keine Widerstände sind, sondern Spulen. Würde auch Sinn ergeben, da in dem MR Dämpfer ja nix anderes drin ist. Auch die Größe und die Bauform sehen aus wie eine umgebaute Zündspule. Deshalb würde ich gern mal einen aufmachen, falls noch wer ein kaputten hat.
Hab das Gefühl dass es keine Widerstände sind, sondern Spulen.
Das sehe ich auch so.
Schon alleine die Funktion Kaltstart zeigt doch , dass eigentlich nur Spulen in der Lage sind diese auszuführen.
Die Ermittlung der Temperatur erfolgt auf indirektem Weg durch eine Widerstandsmessung der Magnetspule.
Dabei wird die Spule mit einem Strom von 3A für eine Zeitdauer von 40 ms bestromt.
Bei der Stellglieddiagnose wird die Spule z.B. mit 2 A bestromt.
Ich bin da raus, kenn mich im Detail zu schlecht aus..
Kennt jemand ein Unternehmen in Deutschland, das die Mag Ride-Schocks wieder aufbauen kann?
Die einzige mir bekannte Firma für die Aufarbeitung von OEM-Dämpfern ist Nagengast in Polen. Hat jemand Erfahrung mit ihnen?
Na bei den Preisen für eine Regeneration kaufe ich mir lieber ein Bilstein-, KW- oder Fichtel und Sachs Fahrwerk.