1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Audi tt 8n bj 2002 AUQ 1.8T 132kw Temperaturanzeige

    • TT 8N
  • Achilles1981
  • 23. März 2019 um 10:44
  • Achilles1981
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 23. März 2019 um 10:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    Mein Problem besteht darin dass die Anzeige von der Temperatur zu hoch ist. ( analog ) Digital wird diese normal angezeigt, wenn dies normal ist...

    Direkt Kaltstart analog 90 grad

    Digital 30 grad

    Ca 20min Wagen im Stillstand laufen lassen digitale Anzeige 90-100 grad Lüfter gehen nicht an ?

    Analog 130 grad

    Tacho Anzeige defekt ?

    Es wird auch immer angezeigt das zu wenig Kühlwasser drin ist, ob er was verliert ist nicht erkennbar.

    Vorab der Wagen hatte einen front Schaden.

    Es wurde der komplette Schlossträger gebraucht gekauft. Laut Verkäufer sind alle Kühler gleich. Der Sensor der am Schlossträger sitz wurde auch so gebraucht übernommen.

    Frage 1 wenn ich den sensor tausche nehme ich einen für mein Wagen oder für den von 1999 ? Welcher sensor ist dies?

    Frage 2 g62 sensor verträgt sich normal mit den Schlossträger von 1999?

    Bei weiteren Fragen einfach Posten.

    Fehlercode war nur drin ( Akku war abgeklemmt ) Klemme 30 Spannung fehlerhaft

    Code gelöscht nun keine Fehler drin.

    Ps Klima ist noch nicht abgeschlossen

    Da sind fehler drin ...

    • Zitieren
  • Oftdachlos
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    40
    • 23. März 2019 um 17:00
    • #2

    Hallo.

    Also meine damaligen Erfahrungen vom 8N sind auf jeden Fall die das dass KI seeeeeeehr oft Fehler hat, sowohl die Temp Uhr als auch alle anderen Uhren.

    Bevor du alles austauscht...... ?

    • Zitieren
  • Achilles1981
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 27. März 2019 um 19:41
    • #3

    muss gucken ob die Lüfter überhaupt angehen... gibt es eine Möglichkeit die Lüfter zu testen ? Will nicht das der Motor 100+ grad hat ... könnte ja ein schaden nehmen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 27. März 2019 um 20:46
    • #4

    Das sollte helfen die Lüfter zu prüfen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 14. Juni 2019 um 05:33
    • #5

    Ich würde auch vermuten, dass das Kombiinstrument einfach falsche Werte anzeigt und vorschlagen die Werte zunächst auslesen zu lassen.

    Das Kombiinstrument von einem TT 8N, bei dem die analogen Anzeigen und der Display defekt waren, habe ich vor zwei Jahren bei https://ecu.de// reparieren lassen. Hatte alles einwandfrei geklappt.

    Bezüglich des Kühlwassers kann ich nichts beisteuern.

    • Zitieren

Tags

  • G62 geber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™