- Offizieller Beitrag

Audi streicht Nachtschicht in Stammwerk! ? ?
-
-
Das trifft es ganz gut:
-
na ja da teile ich nicht alle Statements. Dass Audi viel verpennt hat mag sein, aber sicher nicht die ganzen bescheuerten Gimmicks im Auto. Audi hat sich designmäßig nicht weiter entwickelt, das ganze Motorendilemma und die nachlassende Qualität hat viel mehr Kunden vergrault. Dass hinsichtlich Elektro und / oder Hybrid nicht viel da ist oder kommt, da kochen alle anderen auch nur mit Wasser. Die Preise die dafür aufgerufen werden sind bei allen deutschen Automobilisten einfach jenseits von gut und böse. Und die Herren Könige aus Wolfsburg samt ihren Gefolge aus München, Zuffenhausen oder Ingolstadt gehören schon lange in die Wüste geschickt.... Schade dass ein einstmals so cooles Unternehmen so vor die Hunde geht.....
-
-
Irgendwann wird auch der letzte Audi Fanboy begriffen haben, das Ingolstadt keine Wunderautos baut und die Konkurrenz technisch weiter ist statt nur beim Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" zu haben.
Dann ist eine gestrichene Nachtschicht das geringste Problem.
Es kommt was zu erwarten war:
-
Da kommt noch mehr.
Das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Warten wir mal ab was noch von den Kfz-Zulieferer kommt.
Es gab ja schon erste Hinweise von Schaeffler, Bosch usw.
-
- Offizieller Beitrag
Es gab ja schon erste Hinweise von Schaeffler, Bosch usw.
welche denn?
-
-
- Offizieller Beitrag
-
-
- Offizieller Beitrag
Diese ganzen klatscher die morgen wieder demonstrieren gehen in ihrer Schulzeit, werden das noch viel weiter vorantreiben. Bis die ganze Industrie kapput gemacht ist und keiner mehr Geld hat sich was zu leisten..
Zum Glück fertigen wir nicht mehr vor VW oder Audi. Die waren sowieso die letzten Kunden, massenhaft Audits, jedes Jahr Preise drücken..
-
-
Aha was haben die Schüler jetzt mit dem Stellenabbau zu tun... Komische Logik...
-
Naja wenn man jetzt Greta Thunberg zur Frau des Jahres wählt und für den Nobelpreis vorschlägt. Dann kann man sich vorstellen wo die Reise hin geht.
-
Ich frage mich auch wie alle diese Asperger Göre so beklatschen! Die gehört in Behandlung und nicht in die Öffentlichkeit inszeniert
Die Menschheit hat wohl was an der Klatsche
-
-
- Offizieller Beitrag
Habe ich was verpasst?!
Musste erstmal suchen wer das ist.
Ist nicht euer Ernst!
-
Und was hat das mit dem Stellenabbau bei Audi zu tun? Die es einfach nicht auf die Reihe bekommen haben die nötigen Tests rechtzeitig zu bringen und damit einige Monate nicht wirklich Autos verkaufen konnten UND einige 1000 Stellen wegen weiterer Automatisierung abbauen...
-
- Offizieller Beitrag
Weil das nur die Spitze des Eisberges ist... Deutschland macht seine eigene Industrie kapput. Und keiner merkt es...
-
-
Ne. Die Industrie macht sich selbst kaputt. Zu groß zu schwerfällig zu unflexibel zu langsam. Die Welt und die technischen Innovationen drehen sich immer schneller. Und bis das in den selbstgefälligen (Vorsprung durch Technik) Großkonzernen das in Form von schlechtem EBIT ankommt, derweil hat sich die Technik schon 2 Stufen weiterentwickelt und die Chinesen produzieren schon während bei uns noch überlegt wird wie man da zukünftig den letzten Cent rauspresst...
Beispiel Autozulieferer... Seit JAHREN zeichnet sich die Trendwende ab. Und JETZT erst merken die daß der Umsatz wegbricht. Anstatt sich aber Mal Gedanken zu machen ob man sich vielleicht nicht doch Mal mit was anderem Zukunft trächtigerem befassen sollte, auf die Idee sind die wohl nicht gekommen... Aber klar, wären ja Kosten gewesen, die EBIT und Aktienkurs verringert hätten und damit die Ausschüttung und Gewinnbeteiligung der Manager und Chefitäten... Leidtragende sind dann meist die Arbeiter. Deswegen finde ich es gut das bei Audi auch Mal die Verwaltung etwas entschlankt wird.
-
- Offizieller Beitrag
Schön ist das ja das sie die Verwaltung entschlankt, aber am Ende trifft es trotzdem wieder viel mehr Bandarbeiter, also das normale Fußvolk
-
Wie hat mein Wirtschaftsprof. im ersten Semester immer gesagt...
Scheiße folgt dem Gesetz der Schwerkraft.
Bewahrheitet sich leider immer wieder!!
-
-
aber am Ende trifft es trotzdem wieder viel mehr Bandarbeiter, also das normale Fußvolk
Klar, da mehr Automatisiert wird. Grundsätzlich stehen aber laut den Berichten keine Betriebsbedingten Kündigungen an. D.h. entweder Abfindung, wechsel in Auffanggesellschaften oder eben Altersteilzeit mit Turbo und Co. Einfach auf die Straße gesetzt wird wohl keiner, trotzdem ist es natürlich alles andere als schön. Da solche Sachen wie "Abfindung und gleich gehen" (Interessensausgleich) Sachen nach sich ziehen die viele gar nicht auf dem Schirm haben.
Wer einen "Interessensausgleich" mit Abfindung annimmt und damit freiwillig den Arbeitsplatz aufgibt, ist für Arbeitlosengeld für die Zeit der eigentlichen Kündigungsfrist gesperrt, zudem muss man sich für den Zeitraum auch selbst Krankenversichern (hoher Beitrag) und die Abfindung wird noch gut versteuert. So schießen sich viele, die zwar eine "hohe Abfindung" bekommen aber keinen Job sofort nach Abgang haben, selbst ins Knie...
Das sagt einem aber oft keiner Vorher und man sieht nur den recht hohen Betrag der Brutto Abfindung...
-
Es gibt auch andere Hersteller und es werden noch weitere folgen.
-