1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Alcantara am Lenkrad verschleißanfällig?

    • TT FV/8S
  • jaybeeee7
  • 4. Februar 2019 um 20:25
1. offizieller Beitrag
  • jaybeeee7
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 4. Februar 2019 um 20:25
    • #1

    Hallo zusammen.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Qualität des Alcantaraleders am Lenkrad? Habe vor allem im Sommer das Problem, manchmal feuchte Hände zu haben (was nicht an meinem Fahrstil liegt ?). Will einfach kein hässlich gewordenes Alcantara im Gesichtsfeld haben ständig.

    Habe mir sogar überlegt, und jetzt steinigt mich bitte nicht, extra Handschuhe zu kaufen.

    Gruss

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. Februar 2019 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ja das musst du auch...

    Wird sonst sehr schnell sehr patinamässig- eklig...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. Februar 2019 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Oder aller paar Wochen mit speziellen Alcantara Reiniger sauber machen. Hilft auch eine Zeit lang.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 4. Februar 2019 um 23:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Gaaaanz wichtig es gibt kein Alcantaraleder!!!

    Alcantara ist eine sehr hochwertige Microfaser und hat mit Leder null, null zu tun. Lässt sich leichter pflegen als z.B. Wildleder

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • jaybeeee7
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 4. Februar 2019 um 23:26
    • #5

    Oh, vielen Dank für den Hinweis. Das wusste ich tatsächlich so nicht.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 5. Februar 2019 um 10:08
    • #6

    Ist definitiv nur was für Personen die ihr Fahrzeug regelmäßig pflegen! Hatte es im P und nach 15k km ohne Pflege sah es zum <X aus:)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. Februar 2019 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von jaybeeee7

    Habe mir sogar überlegt, und jetzt steinigt mich bitte nicht, extra Handschuhe zu kaufen.

    du das ist eine absolut legitime überlegung! :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. Februar 2019 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    postet doch mal paar Mittel welche zur Plfege von Alcantara geeignet sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 5. Februar 2019 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von admin

    postet doch mal paar Mittel welche zur Plfege von Alcantara geeignet sind.

    Hier hast Du alles, was Du wissen musst:

    https://www.lederzentrum.de/tip/moebel/alcantara.html

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • jaybeeee7
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 6. Februar 2019 um 16:49
    • #10

    Wow. Habe mir jetzt mal ein paar Handschuhe angeschaut. Da kann man schon mal Geld liegen lassen. Meine Fresse. Vor allem die mit Peccary Leder hauen ordentlich rein.

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 6. Februar 2019 um 22:13
    • #11

    Also ich fahr meinen jetzt über 1 Jahr und es sind kaum Gebrauchsspuren zu erkennen, weis garnicht was Ihr alle habt.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Februar 2019 um 19:22
    • #12
    Zitat von admin

    postet doch mal paar Mittel welche zur Plfege von Alcantara geeignet sind.

    Koch Chemie Polsta ist perfekt zur Pflege von Alcantara geeignet. In verbindung mit einen weichen Microfasertuch bekommt man das Alcantara wieder schön sauber.

    • Zitieren
  • franz_vm
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    30
    • 8. Februar 2019 um 09:13
    • #13

    aus meiner Sicht ist Alcantara wirklich sehr dankbar. Läßt sich mit nicht rückfettender Seife, also Feinwaschmittel, reinigen. Das einizige was schlecht ist, daß es abscheuern kann und dann gibt es blanke Stellen, die kann man mal mit Sandpapier aufrauen aber das Ende ist dann schnell da.....

    Franz

    Allerdings ist Alcantara nicht bissfest, daher nicht reinbeissen wenn der Beamte im Audi 100 nicht die linke Spur freimacht;(

    • Zitieren
  • Jochen_145
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    41
    • 8. Februar 2019 um 12:36
    • #14
    Zitat von Bert

    Ist definitiv nur was für Personen die ihr Fahrzeug regelmäßig pflegen!

    Kann ich so bestätigen:

    wir hatten das Alcantara-Lenkrad im Prototyp.

    Daher haben wir die meisten Fahrversuche nur mit (Renn-)Handschuhen gefahren.

    Dennoch sieht das Lenkrad inzwischen alles andere als schön aus..

    Schon in der Zeit, als ich die Pflege des Fahrzeugs mitverantworten konnte, gab es sichtlichen "Verschleiss" uns Verdrecken.

    Daher sollte man IMA ein solches Lenkrad nur verwenden, wenn man es regelmässig pflegt und den Fahrerkreis deutlich "im Griff" hat...

    .. performance based on engineering

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 16. Februar 2021 um 15:19
    • #15

    Servus :)


    Wie ich es nun verstanden habe, hält das Alcantaralenkrad in Verbindung mit Handschuhen am längsten. Macht es dennoch einen Unterschied aus welchem Material die Handschuhe sind ? Würde mir auch welche zulegen, weis jedoch nicht welche am besten sind in Betracht auf das Alcantara und der Langlebigkeit.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 16. Februar 2021 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Mario P.

    Servus :)


    Wie ich es nun verstanden habe, hält das Alcantaralenkrad in Verbindung mit Handschuhen am längsten. Macht es dennoch einen Unterschied aus welchem Material die Handschuhe sind ? Würde mir auch welche zulegen, weis jedoch nicht welche am besten sind in Betracht auf das Alcantara und der Langlebigkeit.

    Das Problem bei Alcantara ist das Hautfett, bei dem einen mehr bei dem anderen weniger. Wer sehr fettige Hände hat, sollte definitiv immer Handschuhe tragen. Welche ist da zweitrangig, sie sollten vlt. nicht wie bei Chrosshandschuhen zum Schutz so eine Art Sandpapier drauf haben.

    Der hier erwähnte Verschleiss kommt hauptsächlich durch falsche Reinigung!

    Hatte früher mehrere Alcantara Lenkräder gehabt und die waren, aufgrund richtiger Pflege, weiterhin schön😉


    Hole Dir einfach Auto Handschuhe aus weichem Leder, da kannst Du nichts falsch machen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mrs_TTRS
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    44
    Bilder
    2
    • 16. Februar 2021 um 16:45
    • #17
    Zitat von Mario P.

    Servus :)


    Wie ich es nun verstanden habe, hält das Alcantaralenkrad in Verbindung mit Handschuhen am längsten. Macht es dennoch einen Unterschied aus welchem Material die Handschuhe sind ? Würde mir auch welche zulegen, weis jedoch nicht welche am besten sind in Betracht auf das Alcantara und der Langlebigkeit.

    Servus, ich hab von diesem Hersteller welche und bin super zufrieden - sehr gute Passform und kein chemischer Geruch:

    https://www.amazon.de/s?rh=n%3A77028…ap_web_77028031

    TTRS Coupé, Arablau Kristalleffekt

    TT Coupé 2.0 tfsi quattro, Daytonagrau Perleffekt

    100% Lady driven

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 16. Februar 2021 um 17:09
    • #18

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Gäbe es dann noch einen Unterschied zwischen Leder oder Stoff zwecks der Abnutzung ? Sprich das der Stoff dann das Alcantara „aufreiben“ könnte ?


    Habe nur die Vermutung, dass mir Lederhandschuhe zu warm sind im Sommer.

    Bilder

    • 3DDC0308-BA70-431B-96C8-96079F227AB3.jpeg
      • 806,42 kB
      • 1.800 × 1.800
      • 4
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 16. Februar 2021 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Die wirst Du genauso nehmen können👍🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 16. Februar 2021 um 19:04
    • #20

    Eure Probleme möchte ich (nicht) haben.

    Ich bevorzuge solche.

    :P:P:D:D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™