Hallo zusammen,
vielleicht gibt es ja Experten unter euch, die mir helfen könnten Licht ins Dunkle zu bringen. Folgende Situation:
Ich habe einen Geschäftswagen (A4) den ich geschäftlich und privat nutzen kann. Da ich mehrere Filialen betreue habe ich keine „erste Tätigkeitsstätte“ und versteuere so „nur“ 1% vom Listenpreis für die Privatnutzung. Das sind immerhin 640€ mtl. und sorgt so für etwa 320€ mtl. Verlust an Nettolohn.
Jetzt zur Frage:
Ich nutze den A4 tatsächlich nicht privat, da ich jede freie Minute mit dem TTRS unterwegs sein möchte. Daher möchte ich gerne die 1%ige Versteuerung umgehen.
Gelesen hatte ich, dass der Weg von der Wohnung zur Arbeit nicht als Privatnutzung anzusehen ist. Wenn man nun dem Finanzamt glaubhaft machen kann, dass man das Fahrzeug nicht privat nutzt, kann man die Versteuerung umgehen. Das wäre der Fall, wenn ein adäquates KFz in Privatbesitz vorhanden ist und der Arbeitgeber die Privatnutzung untersagt.
Also müsste ich mir doch nur ein Schreiben von meinem Arbeitgeber besorgen, dass ich das Fahrzeug nur noch für die Strecke Haus/Arbeit und zwischen den Fililen verwesen darf und komme so um die Steuer?
Danke und Grüße Sven