1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Noch ein Grüezi aus der Schweiz

  • Guebi65
  • 7. April 2018 um 23:08
1. offizieller Beitrag
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 7. April 2018 um 23:08
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin aus dem Zürcher Oberland in der Schweiz und habe mich hier angemeldet um positive und natürlich hoffentlich keine negative Erlebnisse, Erfahrungen auszutauschen.

    Seit Ostern darf ich einen 2016 er TTS 8S (Black Edition) so heisst der bei uns, mein eigen nennen.

    Der hat so ziemlich alles verbaut was glaube ich möglich ist. Es war ein Audi Werksfahrzeug (ist hoffentlich ein gutes Omen 8))

    Wir haben ihn mit 14t km übernommen

    Zu diesem TTS bin ich gekommen weil ich ein Alltagstaugliches Freizeit, Spassauto gesucht habe mit genug Power welches von mir und auch meiner Frau gefahren werden kann.

    Da wir zwei (darum ein Roadster) sehr viel offen unterwegs sind, auch im Winter, haben wir uns für den TT entschieden.

    Quattro :thumbup: denn bei uns liegt im Winter öfters mal mehr als genug Schnee.

    Das Vorgängerfahrzeug war ein BMW Z4 S-Drive 35i und der hat mir auch richtig Freude gemacht aber eben nur mir und nicht meiner Frau (Sie kam damit nicht zurecht) und sowieso nicht im Winter :)

    Die ersten 1000 km haben wir nun schon damit erfahren können und wir sind sehr positiv überrascht von diesem KFZ.

    Ich habe auch schon für mich dringende um, bzw. einbauten unternommen.

    Eine Klappensteuerung von ASR , und ein Smart-Top Verdeck Modul wurde von mir nachgerüstet.

    Zudem habe ich ihm eine Wellnessbehandlung mit Swisswax aussen und innen gegönnt.

    Weitere um, oder anbauten sind nicht geplant aber Mann kann nie wissen was noch kommt ;)

    Nun wünsche ich Euch allen viel Spass und allzeit Unfallfrei Fahrt.

    Thom

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 7. April 2018 um 23:30
    • #2

    Hallo Thom und viel Spaß mit deinem neuen...:)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. April 2018 um 23:43
    • #3

    Schöner TTS, viel Spaß deiner Frau und dir damit und natürlich auch bei uns.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. April 2018 um 00:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ein herzliches willkommen bei uns ! schöner TT ! allzeit gute und knitterfreie fahrt!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Niqo
    Gast
    • 8. April 2018 um 16:28
    • #5

    Grüezi Thom,

    Schöner Roadster! Ganz viel Spaß damit und vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg!

    Was hat euch denn so positiv überrascht?

    Beste Grüas,

    Nico

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 8. April 2018 um 20:23
    • #6

    Hallo Nico

    Besten Dank

    Ich hatte in der Vergangenheit schon einig Autos, bin ja auch jg. 65 8)

    Nun zuerst mal hat der Wagen nicht die typische Audi Lenkung :thumbup:sondern wie ich es von BMW gewohnt bin eine super direkte Lenkung.

    Ich hatte vor Jahren ein Audi Quattro Coupe und einen Audi 80 Quattro da war das noch ganz anders.

    Auch habe ich den Quattro etwas (heraus-) gefordert und bin angenehm überrascht das er doch eher etwas zum übersteuern neigt. (Ich bin im Regen unseren Hauspass gefahren und das ging sehr flott ;)) Das war früher ja ganz anders.

    Zusätzlich finde ich die Verarbeitung unseres TT top. Ich hoffe natürlich das bleibt auch die nächsten 50-100tkm so :)

    Ein kleiner Wermuthstropfen bleibt allerdings doch noch, ich finde den Verbrauch doch etwas hoch für diesen 4 Zyl. Er ist zur Zeit etwa gleich wie beim 6 Zyl Z4.

    Wer weiss vielleicht kommt der noch etwas runter da die ersten km doch immer etwas testfahrten sind.

    Liebe grüsse Thom

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 9. April 2018 um 00:17
    • #7

    willkommen, ich wünsche euch viel Freude damit, und immer eine Handbreit Luft ums Blech!

    Was steht denn aktuell an Verbrauch?

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 9. April 2018 um 15:47
    • #8
    Zitat von haunter1982

    willkommen, ich wünsche euch viel Freude damit, und immer eine Handbreit Luft ums Blech!

    Was steht denn aktuell an Verbrauch?

    Nun zur Zeit bewegt sich der Verbrauch zwischen 10 - 12 Lt. je nach Fahrweise unter 10 Lt. habe ich ihn noch nicht gebracht.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 9. April 2018 um 21:09
    • #9

    Passt schon, unter 10 nur mit meiner Frau auf dem Beifahrersitz 8o

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTrendyND
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    44
    • 12. Mai 2023 um 09:05
    • #10

    Hallo Guebi65. wo hast du die ASR Klappensteuerung verbauen lassen? hast du da eine Empfehlung, wer das machen kann? ich lasse da die finger davon also Büro-Heini... ich bin am überlegen zwischen CETE und ASR. Wie hat sich der Klang verändert? freue mich von Dir zu hören - Cheers

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 13. Mai 2023 um 12:09
    • #11

    Hallo TTrendyND

    Ich habe die ASR Klappensteuerung und diese selbst verbaut.

    Da war eine bebilderte Einbauanleitung dabei und das hat prima funktioniert.

    Diese sollte auch jeder KFZ Mech. hinkriegen.

    Der Ton wurde mit geöffneter Klappe auch in den niederen Drehzahlen des Motor angenehm dumpfer und natürlich etwas lauter 😀

    Gruss Thom

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Mai 2023 um 14:24
    • #12

    Also ich habe hier noch eine Cete der ersten Generation. Die hat keine Start/Stop Memory und funktioniert nicht beim Facelift. Ich habe aber die Möglichkeit über den Hersteller für 60€ „Update Kosten“, diese gegen eine nagelneue aktuelle einzutauschen. Das mache ich aber nur, wenn ich einen Käufer habe. Mein Preis wäre dann 250€. Bei Interesse gerne PN.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTrendyND
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    44
    • 14. Mai 2023 um 22:03
    • #13
    Zitat von Guebi65

    Hallo TTrendyND

    Ich habe die ASR Klappensteuerung und diese selbst verbaut.

    Da war eine bebilderte Einbauanleitung dabei und das hat prima funktioniert.

    Diese sollte auch jeder KFZ Mech. hinkriegen.

    Der Ton wurde mit geöffneter Klappe auch in den niederen Drehzahlen des Motor angenehm dumpfer und natürlich etwas lauter 😀

    Gruss Thom

    Alles anzeigen

    Danke Dir Thom für deine Rückmeldung - das klingt sehr gut. ich muss mir diese Anleitung mal zu Gemüte führen... Cheers!

    • Zitieren
  • TTrendyND
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    44
    • 25. Mai 2023 um 17:40
    • #14

    so, die ASR ist bestellt und wird bald hier eintreffen - ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis...

    • Zitieren
  • TTrendyND
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    44
    • 14. Juni 2023 um 18:01
    • #15

    so, die ASR ist eingebaut und funktioniert einwandfrei! macht schon etwas mehr Spass, aber da muss doch noch mehr gehen mit 320 PS.... ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™