Hallo! Ich bin neu hier und komme leider gleich mit einem Problem.
Ich habe einen Audi TT Couple TFSI mit 211 PS. Baujahr 2011. Seit ein paar Monaten dezent gechippt, auf ca. 240PS. Da die Kupplung schon 1,5 Jahr eine wenig gezickt hat und leichte Drehzahlsprünge zu bemerken waren, habe ich kürzlich ein verstärkte Kupplung von Sachs einbauen lassen.
Alles schön und gut, war sehr zufrieden. Nun ist mir dann aber leider schon 2x in 2 Wochen der Schlauch von der Bremsflüssigkeit zum Nehmerzylinder rausgerutscht. Das Kupplungspedal sofort am Boden hängen geblieben und die Bremsflüssigkeit ausgelaufen. Zuerst dachte ich und auch die Werkstatt (freie Werkstatt, nicht Audi), dass der Schlauch nicht richtig angesteckt gewesen ist. Also, reingesteckt und Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Zwei Tage später, wieder dasselbe Spiel! Die Werkstatt sagt nun, dass auf dem Schlauch wohl zu großer Druck wäre und die verstärkte Kupplung nicht zum Rest passe. Sie haben mit Audi Kontakt aufgenommen und dann einen leicht verbesserten Schlauch samt Stecker und Sicherung erhalten und jetzt eingebaut. Laut Werkstatt aber immer noch alles andere als ideal, weil immer noch gesteckt und nicht, wie zb bei Mercedes, geschraubt. Jetzt habe ich Angst, dass das wieder nicht lange hält. Würde es wieder abgehen, müsste wieder eine normale Kupplung rein. Wieder 1700?? Horrorvorstellung.
Was denkt Ihr? Danke schonmal... LG A.
PS: Das Kupplungspedal tritt sich auch unheimlich schwer. Angeblich sei das bei einer verstärkten Kupplung aber normal...