1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Klappensteuerung

  • Gorilladrifta
  • 24. Juli 2009 um 11:01
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 27. Dezember 2010 um 21:45
    • #21

    Wo hastn des her? Dann hätt mir meine Audi Werkstatt den Endtopf ned drunter gmacht! Bei mir gibts nämlich den Bereich mit der Klappen-Druckdose ned mehr...Des wär ja dann as gleiche!

    • Zitieren
  • raven7895
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 27. Dezember 2010 um 21:57
    • #22

    Habe es hier schriftlich von Audi:

    Das entfernen oder das Umgehen des Vakuumbehälter ist vollkommen in Ordnung.

    ab MJ: 2011 entfällt sowieso der Vakuumbehälter und die Klappen werden anders angesteuert.

    :)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 27. Dezember 2010 um 22:22
    • #23

    Aso oke! Gut zu wissen, Danke. :)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 28. Dezember 2010 um 08:42
    • #24
    Zitat von DamianBochi

    naja schlauch ab finde ich keine schöne lösung! :(
    Gibt es irgendwelche Nachteile beim schlauch abziehen?

    Hat die S-Taste dann noch irgendeinen Sinn wenn man den Schlauch abzieht?
    (habe keine Magentic Ride!

    Danke!

    Ja - Veränderung der Gaskennlinie.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 28. Dezember 2010 um 10:19
    • #25

    also ist abziehen nicht die saubere lösung!
    oder was genau verändert sich bei der gaskennlinie durch abziehen des schlauchs?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 28. Dezember 2010 um 10:39
    • #26
    Zitat von DamianBochi

    also ist abziehen nicht die saubere lösung!
    oder was genau verändert sich bei der gaskennlinie durch abziehen des schlauchs?

    Es verändert sich nicht die Gaskennlinie sondern die Unterdruckdose wird "überlistet" und dadurch ist die Klappe der AGA immer offen - sonst verändert sich nichts. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 28. Dezember 2010 um 11:31
    • #27

    Jetzt mal für mich leien! :)
    Es hat keine negativen einflüsse auf irgendwas am RS?!

    Richtig?? :)

    Wäre noch das Problem mit der Betriebserlaubnis!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Dezember 2010 um 12:25
    • #28

    Jup. Es ändert sich sonst nix.

    Ist halt nur lauter.

    -> Wenn Du an Vertreter der freundlchen Trachtengruppe kommst, die sich mit der Thematik auskennen und druntergucken, kannste schonmal die Kreditkarte bereithalten ... 8)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 28. Dezember 2010 um 12:47
    • #29

    Naja, aber die meisten örtlichen Trachtler werden sich eher mit allen anderen Gschichten auskennen, als wie die Druckdose vom TTS/RS :D

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 28. Dezember 2010 um 13:22
    • #30

    Um das nochmal zu rekapitulieren:

    S-Taste:

    - Abgasklappe auf und zu
    - Gaspedalkennlinie progressiver
    - Optional Magnetic ride härter

    Veränderungen in der Lenkung wären mir neu.

    Funktion Abgasklappe:
    - ist immer zu während die Kaltlaufregelung aktiv ist (Kaltsart die ersten paar sec.) und kann auch nicht per Knopfdruck geöffnet werden, da durch die Spätzündung und die erhöhte Einspritzmenge zur Kat Erwärmung es zu laut wäre
    - die Klappe schließt trotz S- Modus automatisch im 2ten und 3ten Gang zwischen 30-70km/h, im vierten macht sie meiner Erfahrung nach auch in diesem Bereich auf
    - im normal Modus ist sie immer geschlossen bis auf Vollast Zustände bei höheren Geschwindigkeiten (Subjektive beobachtung!!!)

    Schlauch abziehen:
    Bei Fahrzeugen mit Druckspeicher eventuell problematisch wenn der Schlauch nicht verschlossen wird. Ansonsten unproblematisch.

    Elegante Lösung Umprogrammierung der Klappe, somit volle Funktionalität und für die Poser auf Wunsch laut auch bei 30 km/h vor der Eisdiele... 8)

    Fragt sich nur noch wer alles doiese umprogrammierung beherscht.

    Einmal editiert, zuletzt von 2xtreme (28. Dezember 2010 um 13:28)

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 28. Dezember 2010 um 17:46
    • #31

    endlich mal einer der es auf den punkt bringt!
    :)

    wer kann die umprogrammierung?

    beim :) wahr keiner!!

    lol

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 28. Dezember 2010 um 20:48
    • #32
    Zitat von DamianBochi

    endlich mal einer der es auf den punkt bringt!
    :)

    wer kann die umprogrammierung?

    beim :) wahr keiner!!

    lol

    Ich kann es :D

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • RS Claus
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 28. Dezember 2010 um 20:55
    • #33
    Zitat von lois

    Ich kann es :D

    Na das glaube ich ja eher nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren Belehren!!! :D

    Gruß Claus
    TTRS Sepang Blau 8) :thumbup:

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 28. Dezember 2010 um 22:08
    • #34

    wie denn lois?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 28. Dezember 2010 um 22:10
    • #35
    Zitat von RS Claus

    Na das glaube ich ja eher nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren Belehren!!! :D

    Kannst ja vorbei kommen dann mach ichs dir kein Problem , ist nur einen kleine Softwareänderung :D mein Angebot steht :)

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 28. Dezember 2010 um 22:11
    • #36
    Zitat von DamianBochi

    wie denn lois?

    Mann programmiere das Motorsteuergerät einfach um :) nix aufregendes °

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 28. Dezember 2010 um 23:03
    • #37

    wenn man dafür die möglichkeiten hat dann ist das sicher einfach! :)
    woher bist du lois

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 28. Dezember 2010 um 23:11
    • #38
    Zitat von DamianBochi

    wenn man dafür die möglichkeiten hat dann ist das sicher einfach! :)
    woher bist du lois

    Aus Tirol :-))

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 29. Dezember 2010 um 13:38
    • #39

    kannst du uns sagen wie wir das auch selber machen können?
    Nach Tirol wollte ich jetzt deswegen nicht fahren, obwohl Tirol schön ist! ;)

    Grüße

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • RS Claus
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 29. Dezember 2010 um 15:38
    • #40
    Zitat von lois

    Mann programmiere das Motorsteuergerät einfach um :) nix aufregendes °

    Und verliere mit dem Druck auf die ENTER Taste sogleich die GARANTIE!!! :cursing:

    Gruß Claus
    TTRS Sepang Blau 8) :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS Coupé 8S - Der Rooode

    • don_vito
    • 6. Februar 2017 um 09:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • ASR KLAPPENSTEUERUNG

    • MARCB
    • 5. April 2017 um 11:01
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™