1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Sammelthread Facelift für den Audi TT 2018

    • TT FV/8S
  • admin
  • 22. Dezember 2017 um 19:37
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 1. Februar 2018 um 13:20
    • #21
    Zitat von Caveman8

    [...]Aber meiner Meinung nach ist der RS3 zu günstig. Der TTRS halt etwas zu teuer. [...]

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim RS3 auf jeden Fall gut, finde ich.

    Ein "gleich" ausgestatteter TTRS hätte mich 10k€ mehr gekostet, selbst ein A4 Avant 2,0 TSI (252PS) "gleich" ausgestattet, kostet Liste genau so viel, wie mein RS3:thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Februar 2018 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von 3nigm4

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim RS3 auf jeden Fall gut, finde ich.

    Ein "gleich" ausgestatteter TTRS hätte mich 10k€ mehr gekostet, selbst ein A4 Avant 2,0 TSI (252PS) "gleich" ausgestattet, kostet Liste genau so viel, wie mein RS3:thumbup:

    Der A4 hat aber dann zumindest 'nen richtigen Quattro Antrieb:P:):)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Februar 2018 um 13:53
    • #23
    Zitat von Der Hausmeister

    Der A4 hat aber dann zumindest 'nen richtigen Quattro Antrieb:P:):)

    Dann zeig mir mal deine Knöpfe für die Differanzialsperren

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Februar 2018 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Die gibbet doch schon lange nicht mehr;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Februar 2018 um 14:07
    • #25

    nen richtiger Quattro Antrieb braucht die aber da es Torsen erst 1989?1990? gab :P

    Somit bleibt es auch nur nen moderner Allrad und nicht was du hier meinst ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Februar 2018 um 14:13
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von R8PTOR

    nen richtiger Quattro Antrieb braucht die aber da es Torsen erst 1989?1990? gab :P

    Somit bleibt es auch nur nen moderner Allrad und nicht was du hier meinst ^^

    Da bist Du aber falsch gewickelt ^^^^^^

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 1. Februar 2018 um 14:42
    • #27

    Schlagt mich aber ich bin ja schon einiges an Quattros gefahren, bei den aktuellen Modellen merkt man da nicht wirklich einen Unterschied!:/

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Februar 2018 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Bert

    Schlagt mich aber ich bin ja schon einiges an Quattros gefahren, bei den aktuellen Modellen merkt man da nicht wirklich einen Unterschied!:/


    Ich habe früher einige Quattros gehabt, angefangen mit 'nem 80er 5 Ender.

    Ich hatte den TTS, als Dienstklitsche ja vorher den A3 Spottback und jetzt den A4 Allroad.

    Habe also den direkten Vergleich. Auch wenn das viele hier nicht hören möchten, aber Haldex ist kein Quattro und Quattro ist kein Haldex. Das Einzige was man wirklich nicht merkt ist die Ultra Funktion, die ist völlig transparent. Ein großer Vorteil dabei ist sogar, der bessere Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten z.B. AB:thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 5. Februar 2018 um 10:35
    • #29

    Es gibt nur Kosmetik an den Stoßfängern, keine neuen Leuchten.

    Alle bekommen den OPF, deswegen bekommen TTS/TTRS auch keine Leistungssteigerung.

    Der 230PS wird wohl auch 245PS kommen. Analog A3 wird das 7-Gang Getriebe Einzug halten und das alte DQ250 6-Gang ersetzen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. Februar 2018 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von FausO

    keine Leistungssteigerung.

    das glaube ich nicht ^^ vermutlich wird es ab dem Facelift auch den TTRS Performance geben und der hat sicher mehr PS unter der Haube

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 5. Februar 2018 um 22:51
    • #31
    Zitat von admin

    das glaube ich nicht ^^ vermutlich wird es ab dem Facelift auch den TTRS Performance geben und der hat sicher mehr PS unter der Haube

    Da wäre ich mir nicht so sicher.

    BMW stellt z.B. vorübergehend alle M550i , 750i sowie die SUVs X5 50i und X6 50i ein.
    Und der M3 wird wohl ganz eingestellt 6C Norm lässt grüßen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 5. Februar 2018 um 22:52
    • #32

    Da kannst du Dir sicher sein, muss ja einen “Anreiz “ geben für die Kunden:|

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 5. Februar 2018 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    ich denke der OPF wird noch richtige Probleme machen bei allen neufahrzeugen. Aber herzlichen Glückwunsch an die ganzen Leute die ach so empört über das Dieselgate waren...

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 6. Februar 2018 um 12:00
    • #34

    Alex, leider wird dies nicht so sein.

    Der Motor ist auf 309kW ohne OPF ausgelegt. Diese +15kW sollten kommen, werden aber vom OPF aufgefressen. Aufgrund OPF ist ohne neuen Turbolader nur noch 294kW möglich.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 6. Februar 2018 um 21:38
    • #35

    Was ich nicht verstehe:

    Wieso entwickelt man bei Audi so was Kompliziertes wie ein duales Einspritzsystem (kombinierte Saugrohr- und Direkteinspritzung) wenn man dann doch diesen beschissenen Partikelfilter einbaut. Man hätte doch die Möglichkeit, den Wagen in der Stadt, bzw. Teillast rein als MPI laufen zu lassen und damit die Partikelemissionen praktisch auf null zu reduzieren.

    Der Partikelfilter hat damals schon die TDIs gekillt (für mich als Dieselgegner von Anfang an eh kein Verlust). Jetzt tötet man die Benziner ebenfalls damit alle Leute gezwungen werden sich diesen E-Müll zuzulegen.

    Was ein zusätzlicher "Korken" im Auspuff (nix anderes ist ein Partikelfilter) mit den ohnehin sehr hohen Abgastemperaturen beim Benziner anstellt muss man wohl nicht extra erläutern...

    Was bin ich froh, noch einen TTRS vor dem Facelift zu bekommen :)

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • theRedOne
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    37
    • 6. Februar 2018 um 22:58
    • #36

    ist das wirklich alles so kritisch wie ihr das beschreibt?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Februar 2018 um 07:17
    • #37
    Zitat von theRedOne

    ist das wirklich alles so kritisch wie ihr das beschreibt?

    Wird sich zeigen, gibt bis jetzt nicht wirklich Fahrzeuge damit bzw auch noch nicht lange.

    Ohne Partikelfilter wird aber wohl in Zukunft nicht gehen. auch nicht mit MPI.

    Natürlich würden alte MPI/nicht PF auch von Fahrverboten getroffen. Haben ja kein Euro 6d.

    Stadt und Verbrenner wird in Zukunft nichtmehr zusammenpassen, ist auch nichtmehr gewollt.

    BTT. Ich glaube die erste Gen. mit PF wird massive Probleme bekommen. Audi kann ja nicht mal mehr gescheide Sitze ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 7. Februar 2018 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von R8PTOR

    ...

    ... Audi kann ja nicht mal mehr gescheide Sitze ^^

    Musst Du mal ein ordentliches Modell kaufen, dann schon^^^^^^

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Februar 2018 um 09:35
    • #39

    Rußpartikelfilter für Diesel sind ja mittlerweile seit vielen Jahren in Serie im Einsatz.

    Trotzdem kenne ich keinen Dieselfahrer, der nicht schon mehrfach Probleme mit der Regeneration und dem AGR hatte.

    Wenn man nicht gerade regelmäßig längere Strecken mit höherem Temperatur fährt, dann setzen sich die Filter einfach zu. Die Technik paßt also zum überwiegenden Bewegungsprofil der meisten Autos einfach nicht.

    Aber da freuen sich die Werkstätten über neue Kunden mit Problemen die keiner vorher vom Benziner kannte.

    • Zitieren
  • No Name
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    14
    • 14. Februar 2018 um 22:21
    • #40

    Der TT (FV) bekommt nach vier Jahren eine PA(22/18)

    Neue Stoßfänger vorn und hinten, neuer Kühlergrill !

    Der feststehende Heckspoiler(Design)vom TT RS (2017) geht zum TTS.

    Beim TT RS (2018/19)wird es einen neuen Heckspoiler geben.

    Ich hoffe das bei der Produktaufwertung (PA) vom TT/S/RS die Bremsen besser werden.

    Die Infos habe ich aus diversen Fachzeitschriftschriften.

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™