1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen pulverbeschichten lassen - gute Adresse gesucht

  • Konni
  • 8. Oktober 2017 um 19:56
1. offizieller Beitrag
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 8. Oktober 2017 um 19:56
    • #1

    Ich suche eine gute Adresse um meine Felgen beschichten zu lassen. Hat jemand einen guten Tipp für mich, wo Preis und Qualität stimmen?

    Ideal wäre natürlich regional - Raum Oberfranken. Zur Not geht natürlich auch der Postweg.

    Danke an Euch schon mal!

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 8. Oktober 2017 um 23:06
    • #2

    Wheelworkx in Vietach

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 9. Oktober 2017 um 07:47
    • #3

    http://welter-schenk.de/ in Crailsheim.
    Habe da meine Winterfelgen für den TT machen lassen, war zufrieden mit dem Preis und der Leistung.

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 9. Oktober 2017 um 18:30
    • #4

    Danke! Ich habe beide mal angeschrieben und mitgeteilt, was ich so vor habe. Bin gespannt..

    Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich nur einen Satz Räder habe. Wie stellt man eine Auto sicher für ein paar Wochen hoch ohne Räder. Die Unterstellböcke die man so kaufen kann mit den 3 Beinen stelle ich mir unpraktisch vor, wenn da 4 Stück drunter müssen. Vorallem wüsste ich jetzt gar nicht wo ich die am besten ansetzen soll. Wie macht man das am besten wenn man keine frei Bühne und nur 4 Räder hat!?!?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. Oktober 2017 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Konni

    Danke! Ich habe beide mal angeschrieben und mitgeteilt, was ich so vor habe. Bin gespannt..

    Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich nur einen Satz Räder habe. Wie stellt man eine Auto sicher für ein paar Wochen hoch ohne Räder. Die Unterstellböcke die man so kaufen kann mit den 3 Beinen stelle ich mir unpraktisch vor, wenn da 4 Stück drunter müssen. Vorallem wüsste ich jetzt gar nicht wo ich die am besten ansetzen soll. Wie macht man das am besten wenn man keine frei Bühne und nur 4 Räder hat!?!?

    halte uns auf dem laufenden : )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 9. Oktober 2017 um 20:26
    • #6

    http://www.braun-pulverbeschichtungen.de/home/

    Bilder

    • 0A748110-32D5-4234-BB36-B6E840BFC5E5.jpeg
      • 319,3 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 53
    • DBBF8481-BD33-4B19-ABA2-12EB91FA81DB.jpeg
      • 369,72 kB
      • 960 × 1.280
      • 56
    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 9. Oktober 2017 um 20:32
    • #7

    Gefällt mir gut - Bei der Felge habe ich auch schon überlegt wie und ob die auf meinen TT RS 8s passt (auf Grund der Bremsanlage). Könnte mir die auch gut bei mir vorstellen - dann aber in anthrazit.

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 9. Oktober 2017 um 21:29
    • #8

    mit dem Wagenheber hoch und Kanthölzer drunter wenn's garnicht anders geht.
    Ich stand schon mal vor dem selben Problem (MX5) und werde das selbe wie du auch beim TT haben (Serienfelgen werden dunkelgrau/schwarz im Dezember), leihe mir dieses mal aber einen Satz passende Felgen von Bekannten.

    • Zitieren
  • WeissRot
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    37
    • 9. Oktober 2017 um 23:47
    • #9
    Zitat von 3nigm4

    http://welter-schenk.de/ in Crailsheim.
    Habe da meine Winterfelgen für den TT machen lassen, war zufrieden mit dem Preis und der Leistung.

    Genau da war ich letztes Jahr mit meinen Winterfelgen auch und top zufrieden :GBeitrag

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 17. Januar 2018 um 15:51
    • #10

    ich habe meine Rotoren bei "mainhatten-wheels" pulvern lassen.

    Arbeit hat gute Qualität, Kontakt per Mail zumindest bissel schwierig, tel. i.d.R. kein Problem.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 21. Januar 2018 um 20:18
    • #11

    Habe meine hier machen lassen. Hat alles gepasst.

    http://www.2gloss.de/

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™