1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

welche Batterie kaufen (Hersteller)

  • krokodile
  • 11. August 2017 um 15:51
1. offizieller Beitrag
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 11. August 2017 um 15:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich manchmal noch das Verdeckproblem habe und die Stellmotoren bereits getauscht wurden, möchte ich mir für die kommende Saison eine neue Batterie zulegen.

    Jetzt die Frage an die Fachmänner/frauen, welche Batterie (Marke und Leistung) könnt ihr mir für einen TTS-Roadster 8J, Bj 2008 empfehlen (eingebaut ist glaube ich eine 80A-Batterie).

    Wenn ich meine Frage falsch formuliert habe, bitte ich das zu entschuldigen :) .

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. August 2017 um 18:08
    • #2

    Varta F21 Silver Dynamics AGM

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 12. August 2017 um 06:43
    • #3
    Zitat von Ravenous

    Varta F21 Silver Dynamics AGM

    Danke, macht einen sehr guten Eindruck, gerade weil sie genug Leistung hat.

    https://www.varta-automotive.de/de-de/produkte…ver-dynamic-agm

    Bilder

    • IMG_0145.PNG
      • 316,32 kB
      • 1.085 × 2.273
      • 74

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. August 2017 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bei mir ist die Varta E11 Blue Dynamic drin, wurde mir damals so empfohlen und kann mich bisher nicht beklagen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 12. August 2017 um 14:44
    • #5

    Ich fahre bei bei meinem TDI mit Standheizung eine Moll AGM, auch sehr zufrieden, 70 oder 74Ah, weil dass das maximum war was rein passte.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. März 2018 um 12:55
    • #6

    Hallo Jungs!

    Ich brauche eine neue Batterie. Auf meiner Batterie stehen folgende Bezeichnungen:

    1. 1J0 915 105 AG
    2. Varta 12V 80Ah 380A DIN 640A

    Mein Freundlicher verlangt 245€ dafür. Gibt es günstigere Batterien von Varta, Bosch, etc., die mind. genauso gut sind, wie von Audi?

    Welche könntet ihr mir empfehlen?

    Was bedeuten die Zahlen 380A und DIN 640A?

    Als Argument sagte der Freundliche zu mir, dass die Audi Batterie 10 Jahre hält, die im Zubehör vllt 5 Jahre.

    Freue mich über eure Antworten!


    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. März 2018 um 12:59
    • #7

    Wie Oben geschrieben:

    Varta F21 Silver Dynamics AGM

    Und die Audi Batterie hat bei uns im TT kaum länger als 5 Jahre gehalten.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. März 2018 um 13:04
    • #8

    Vielen Dank. Ravenous.

    Bei Varta steht unter Kaltstartstrom 800A und bei meiner jetzigen sind es 380A. Passt das trotzdem?

    Meine ist 6 Jahre alt geworden :)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. März 2018 um 14:01
    • #9

    Bedeutet nur, dass die Varta bei Bedarf selbst bei tiefen Temperaturen (-19°C) deutlich mehr Strom liefern kann, da sie für Start/Stop optimiert ist.

    Im Zweifel springt ein Auto mit so einer Batterie also im Winter besser an, als mit einer Billigbatterie.

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 26. März 2018 um 23:19
    • #10

    Varta Silver Dynamic 585

    85 Ah

    Kaltstartstrom:800 A

    für ca. 100 Euro

    https://direktkauf.idealo.de/portal/checkou…?execution=e1s1

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. März 2018 um 23:27
    • #11

    Das ist keine AGM. Der TT hat aber original ne AGM Batterie.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. März 2018 um 23:31
    • #12

    Würde die von Steve TT vorgeschlagene Batterie denn auch passen? Laut Varta passt sie auch in den TTS.

    Der muss es eine AGM Batterie sein?

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 26. März 2018 um 23:34
    • #13

    Hatte in meinem EOS auch die Problematik AGM oder nicht AGM.

    Habe auch eine normale genommen und es hat funktioniert.

    Ja von den Maßen müsste diese ebenso passen Joey83

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. März 2018 um 23:40
    • #14

    Ich war auf der Varte Homepage und für den Audi TTS 8J wurde folgendes vorgeschlagen!

    Ich werde mal die Blue Dynamic ausprobieren und euch berichten.

    Vielleicht schreibe ich dann nach 5 Jahren einen Bericht, wenn diese den Geist aufgibt :D

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 27. März 2018 um 00:06
    • #15

    Soweit ich mal gelesen habe, muss es eine Agm sein, da sie sich im Innenraum befindet.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. März 2018 um 12:34
    • #16

    Wenn eine AGM-Batterie ausgeliefert worden ist, dann sollte man auch eine AGM-Batterie verbauen. Diese Angabe steht auch auf den Batterien. Da geb ich dir Recht Ravenous. Dein Einwand war sehr hilfreich, so dass ich mich mal schlau gemacht habe, damit die zukünftigen User es leichter haben eine Batterie zu kaufen.

    Nach einem Anruf beim Freundlichen, habe ich folgende hilfreiche Info für euch:

    Hier ist meine derzeitige Batterie. Da steht kein AGM drauf und ist somit eine normale Starterbatterie.

    Somit kann ich die Varta Blue Dynamic 580 400 074 verbauen (Kostenpunkt: ca. 100 €).

    Bei einer AGM-Batterie würde diese Angabe auch auf der Batterie draufstehen und dann muss man auch wieder eine AGM-Batterie verbauen. Siehe Bild. Da würde ich, wie Ravenous schon bereits empfohlen, die Varta Silver Dynamic AGM 580 901 080 nehmen. (Kostenpunkt: ca. 160 €).

    Womit mit man sich manchmal beschäftigten muss. Ich hatte mir bisher nie um Batterien Gedanken gemacht ;).

    Hoffe es hilft euch weiter :thumbup::)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. März 2018 um 12:43
    • #17
    Zitat von Joey83

    Womit mit man sich manchmal beschäftigten muss. Ich hatte mir bisher nie um Batterien Gedanken gemacht

    Kommt mit dem Alter :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. März 2018 um 12:44
    • #18
    Zitat von R8PTOR

    Kommt mit dem Alter :D

    Du sagst es :D

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 27. März 2018 um 12:45
    • #19

    Ok. Bin mir rel sicher, dass bei mir damals ne AGM verbaut war.

    Aber da verbaut Audi wohl das, was gerade da ist.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 29. März 2018 um 20:01
    • #20

    So Batterie heute verbaut. Alles funktioniert und keine Fehlermeldungen. :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™