1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus dem Toggenburg

  • JohnMcClane
  • 4. April 2017 um 12:20
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 26. April 2017 um 15:17
    • #21

    der S3 8l ist schon ein schickes Auto, quasi zeitlos schön ;)
    :up:
    Nur leider sieht man bei Silber immer so ein bisschen, wenn nachlackiert wurde :| aber sonst...

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 26. April 2017 um 16:39
    • #22

    Wo meinst Du wurde nachlackiert?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 26. April 2017 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von 3nigm4

    der S3 8l ist schon ein schickes Auto, quasi zeitlos schön ;)
    :up:
    Nur leider sieht man bei Silber immer so ein bisschen, wenn nachlackiert wurde :| aber sonst...

    Zeig mir mal eine Farbe wo man es zu 100% nicht sieht. Ist schwierig bei den ganzen neuen Farben.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 26. April 2017 um 17:04
    • #24

    Wie gesagt, sieht auf den Bildern so aus. Die Farbe ist minimal anders auf der Motorhaube bzw Schürze.
    @Oliver1991 ist richtig, ist bei allen Farben schwierig, aber bei Silber fällt es meist am ehesten auf. Bei meinem Flugorangen S3 ist es eigentlich nicht aufgefallen.

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 26. April 2017 um 19:52
    • #25

    Ich werde bzw. muss mir das am WE mal live anschauen. Ich meine aber es wäre mir aufgefallen wenn es da Unterschiede gibt.

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 30. Juni 2017 um 23:06
    • #26

    So, lange hat's gedauert.. :S

    Was ist bisher passiert; der Wagen läuft tiptop. In letzter Zeit war ich hauptsächlich damit beschäftigt, Werkzeuge und Ersatzteile zusammen zu tragen. Hauptsächlich Zeugs für die Standardarbeiten wie Bremsen, Öl usw.
    Verbrauchsmaterial:

    Werkzeuge:

    Mehr Werkzeuge:

    Digitales Werkzeug für Servicerückstellungen usw. (und ja, offiziell):

    Dann kam die Abgaskontrollleuchte, Ergebnis war der Kauf einer Lambdasonde und der bevorstehende Tausch selbiger. Dann bediente sich ein leider unbekannter Bastard an den Nabendeckel der Felgen. Also neue bestellt um dann zu merken, dass die Felgen gar nicht original sind und die Deckel nicht passen. Die Felgen sind eingetragen, ich dachte aber es handelt sich dabei um die Winterräder :rolleyes: Eingetragen ist FO 131. Leider ist meine Suche bis jetzt mehr oder weniger ergebnislos verlaufen, was die Beschaffung von Nabendeckel etwas erschwert :pinch: Zudem musste eine gerissene Manschette ersetzt werden.

    Weiter gab es heute auch den ersten Serviceeinsatz, das Öl wurde gewechselt. Vielen Dank an dieser Stelle an den geistig kranken Ingenieur, der den Ort des Ölfilters definiert hat. Und auch an die Person, die den letzen Ölfilter mit geschätzten 8000 Nm angezogen hat. Beides in Kombination ergibt Muskelkater an bisher unbekannten Stellen und einigen Hautverlust an den Händen. Wie dem auch sei, Öl ist frisch und ein erster Punkt abgehakt. Die Idee mit dem Schirm hatte übrigens mein Bruder :D Meinen haarigen Stelzen ist Regen egal.

    Nächste Schritte werden weitere Servicearbeiten sowie der Tausch der genannten Sonde sein. Dann die Integration einer Möglichkeite um per Bluetooth Musik abspielen zu können. Interessant ist ja auch die Implementierung eines RNS-E :whistling:
    Und natürlich ein endlich ein paar schöne Bilder zu schiessen.

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 8. September 2017 um 17:55
    • #27

    Servus und guten Abend!

    Ich brauche Hilfe und hoffe, jemand von euch kann mir zu meinem Problem etwas sagen. Wie bereits gesagt, sind mir die Nabendeckel der Felgen abhanden gekommen. Leider habe ich bis jetzt nicht herausgefunden, was das denn nun für Felgen sind bzw. wer der Hersteller ist. Hat jemand von euch eine Ahnung?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. September 2017 um 19:12
    • #28

    Achtung da wurde nachtraglich Ben Lochkreis eingebohrt. würde ich nicht mehr fahren!
    Die Felgen gab's für mehrere Modelle.
    Ob der Deckel passt weiß ich nicht. sieht aber so aus

    https://www.google.de/search?q=audi+tt+nabendeckel&client=ms-android-lge&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjanbrbipbWAhVI1xQKHTadDI8Q_AUICigC&biw=360&bih=518#imgrc=7SWx42gcnHipoM:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 8. September 2017 um 21:14
    • #29

    Die wurden doch nicht nachträglich gebohrt. Doppellochkreise gibt es öfter bei Zubehörfelgen, damit die Felgen eben bei mehreren Modellen passen.

    Die Deckel würden rein von der Optik passen, alles was aber original ist, passt eben leider nicht.. :/

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™