1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus dem Toggenburg

  • JohnMcClane
  • 4. April 2017 um 12:20
1. offizieller Beitrag
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 4. April 2017 um 12:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich heisse Micha, bin 27 und fahre eigentlich einen 335i :D
    Allerdings suche ich für die Freundin ein Auto und es läuft auf einen S3 8L hinaus.
    Bekannte von mir haben gerade einen abzugeben (190k Km, gepflegt, Jhrg 03).

    Ich hoffe, hier die eine oder andere Info zu dem Auto zu finden. Evt. werde ich noch eine Kaufberatung starten.

    Eine erste konkrete Frage habe ich bereits bezüglich Ersatzteilquellen.
    Ich kenne von BMW die Online Ersatzteilkataloge, bei denen sämtliche Teile aufgeführt sind. Bei grösseren Autohäuser kann man direkt aus diesen Katalogen bestellen.
    Gibt es so etwas auch für Audi? Oder wie geht ihr bei der Teilesuche vor?
    Edit: Ich habe bis jetzt nur Möglichkeiten gefunden, anhand der VIN knapp die gröbsten Eckdaten zu eruieren.

    Danke und auf eine gute Zeit

    Micha

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. April 2017 um 13:53
    • #2

    Hallo,

    S3 8l ist ein gutes Auto. 1.8T ist standfest und die S3 Technik auch. Das einzige was Probleme machen kann ist die Ersatzteilversorgung bei Audi. Mechanische Teile gibts noch, doch das Ersatzteillager wird immer leerer, und wird von VAG nicht nachproduziert.

    Aber es gibt genug FB Gruppen wo geschlachtet wird und da wird man dann fündig oder in der Bucht.

    Kann das Fzg nur empflehlen. Macht man nichts falsch.

    Würd nur schauen. Rost am Dach bei den Regenrinnen. Türen unten rum kontrollieren, und schauen ob die Türleisten unten noch fest sind (die lösen sich mit der Zeit) Der Rest ist fast unkaputtbar

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2017 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ein :willkommen

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DWD47
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    86
    • 4. April 2017 um 20:19
    • #4

    Moin Moin! 335i war auch meine Überlegung als mein Nachfolger von meinem Bmw.. kam dann aber doch der TTS ;)

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 5. April 2017 um 17:26
    • #5

    :willkommen ....und danach den 335 verkaufen :D

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 5. April 2017 um 17:46
    • #6
    Zitat von Pushead

    :willkommen ....und danach den 335 verkaufen :D


    Niemals :D

    Allerdings freue ich mich schon auf die Karre. Besonders auf die Handschaltung. So gut das DKG im BMW (besonders im Alltag) auch ist, der Schalter ist einfach immer noch ehrlicher. Aber Frauchen wird auch nichts dagegen haben, zwischendurch mal mit dem BMW unterwegs zu sein ^^

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 6. April 2017 um 13:11
    • #7

    willkommen!

    grüße
    mick

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 19. April 2017 um 14:41
    • #8

    Soo, wir holen die Karre kommenden Samstag ab, dann gibts ein paar Bilder. Frauchen ist schon ganz aus dem Häuschen :D

    Die Verkäufer wollen sich auch ein neues Auto kaufen und haben sich auf diesen hier eingeschossen. Kann man die S-Tronic mit gutem Gewissen kaufen? Nach meinen Recherchen macht die Multitronic teilweise Probleme. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 19. April 2017 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von JohnMcClane

    gibts ein paar Bilder

    :thumbup: Viel Spaß beim abholen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Chris6R
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    130
    • 19. April 2017 um 17:06
    • #10

    S-tronic ist unproblematisch, klar kann man immer mal Pech haben. Aber das DQ250 ist in Millionen PKW verbaut und zumeist hält es sehr gut.
    Teils sogar besser als die Handschalter.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. April 2017 um 17:09
    • #11

    Das DSG im A4 ist das DQ500? Nasskuppler auf jedenfall und macht garkeine Probleme.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Chris6R
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    130
    • 19. April 2017 um 17:12
    • #12

    Dürfte auch nur das DQ250 sein, da das DQ500 erst bei den Dieseln oder höheren Leistungsstufen verbaut ist oder?
    aber ob DQ250 oder 500 sind beidesNasskuppler, deshalb beide unproblematisch.

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 19. April 2017 um 23:52
    • #13

    Besten Dank für die Rückmeldungen, ich geb das so weiter :thumbup:

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 25. April 2017 um 19:29
    • #14

    Soo, was lange währt... :)

    Hier nun die ersten Bilder von der Karre:

    Der Innenraum muss erst noch (von mir) aufbereitet werden, Bilder gibt es erst danach. Ein paar sensible Teile müssen getauscht werden weil sie so abegriffen sind. Zb. der Lichtschalter.
    Dann muss ich die Bremsen rundum machen und Öl mit Filter wird getauscht. Haldex Öl muss auch neu. Weiter steht das Lenkrad etwas schief. Gemäss Aussage der Vorbesitzerin hat sie keinen Randstein oder ähnliches forsch überfahren, ich werde also das Lenkrad richten. Da die Reifen regelmässig runter sind (alle 12 da 12 fach bereift :D ) gehe ich nicht davon aus, dass die Spur nicht stimmt. Geradeauslauf passt eigentlich auch.

    Bin leider noch nicht wirklich zum Fahren gekommen, Frauchen hat die Karre am gleichen Tag mit nach Hause genommen. Am Wochende werde ich den Wagen mal genau inspizieren und mich in sämtliche Dokumente vertiefen. :lesen
    Der Wagen gefällt mir richtig gut.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. April 2017 um 19:34
    • #15

    schönes Ding Glückwunsch

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 25. April 2017 um 19:49
    • #16

    Für mich auch heute noch ein sehr schönes Auto, viel Spass damit! :cruisen .spitze

    Gruss
    Mauro

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • Chris6R
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    130
    • 25. April 2017 um 21:00
    • #17

    Schönes Auto, aber die Scheinwerferblenden sind zum abgewöhnen :kotzen:
    viel Spaß mit dem Auto ;)

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 25. April 2017 um 21:19
    • #18

    Jaja, die Blenden kommen natürlich noch weg :D

    • Zitieren
  • Chris6R
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    130
    • 25. April 2017 um 21:22
    • #19

    Dann haste meine volle Unterstützung xD
    Ist ja auch geschmackssache, ich denke da nur immer an ATU usw.

    • Zitieren
  • JohnMcClane
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 25. April 2017 um 21:31
    • #20

    Ne, bei mir muss es nach Möglichkeit original sein. Mir gefallen auch die TFL nicht wirklich, da die Freundin aber immer das Licht vergisst und das dann 40 Taler kostet bleiben die vorerst dran.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™