1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Scheiben reinigen ohne das die Scheinwerferreinigungsanlage mit angeht

  • admin
  • 3. Januar 2017 um 19:39
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Januar 2017 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    Frage in die Runde, gibt es eine Möglichkeit das man die Scheibe bei eingeschaltetem Xenonlicht reinigen kann ohne das beim betätigen der Scheibenreinigung die Scheinwerferreinigungsanlage immer gleich mit angeht? Denn das nervt mich aktuell schon ziemlich stark.

    Nervt euch das nicht auch ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Januar 2017 um 20:05
    • #2

    kannma bestimmt codieren oder einfach Schlauch abklemmen. erlischt aber die betriebserlaubnis.
    sprüh einfach mit Licht aus ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. Januar 2017 um 20:15
    • #3

    Sicherung der SWR ziehen.
    Bei manchen kann man es raus codieren,bei manchen nicht,je nach Austattung und Bauj.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Januar 2017 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    :cruisen da fahr ich lieber mit dreckigen scheiben rum ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 3. Januar 2017 um 20:31
    • #5
    Zitat von admin

    Hi Leute,

    Frage in die Runde, gibt es eine Möglichkeit das man die Scheibe bei eingeschaltetem Xenonlicht reinigen kann ohne das beim betätigen der Scheibenreinigung die Scheinwerferreinigungsanlage immer gleich mit angeht? Denn das nervt mich aktuell schon ziemlich stark.

    Nervt euch das nicht auch ?

    Hallo,
    ja nervt mich auch.
    Zur Antwort kommt auf das MJ an.
    Bei den älteren lässt sich das codieren bei den neueren ab FL nicht mehr.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 3. Januar 2017 um 22:34
    • #6

    Hallo ja das nervte mich auch vorallem benötigte man imens viel Reinigungsmittel und die ganze Front wird vollgesaut.
    Konnte ich bei meinem TT RS 4.2011 mit VCDS ohne Probleme rausprogrammieren.
    Jetzt muss ich nur noch 1x Sommermittel und 1x Wintermittel einfüllen das reicht bei mir für mehr als das ganze Jahr bei 20000km.

    Gruss Patrick

    • Zitieren
  • sho.e
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    77
    • 4. Januar 2017 um 11:13
    • #7

    Bei meinem Golf ist es so, wenn ich den Wischerhebel ganz kurz (so kurz das kein Wasser aus den Düsen kommt) antippe und danach ganz normal sprühe, wird kein Scheinwerfer besprüht, sondern nur die Frontscheibe.
    Einfach mal ausprobieren.

    :backtotopic

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. Januar 2017 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Nein ganz kurz antippen hilft auch nicht.
    Ich mache es immer so das ich das Licht ausschalte. Dann sprühe und dann Licht wieder auf Auto.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 4. Januar 2017 um 12:26
    • #9
    Zitat von sho.e

    Bei meinem Golf ist es so, wenn ich den Wischerhebel ganz kurz (so kurz das kein Wasser aus den Düsen kommt) antippe und danach ganz normal sprühe, wird kein Scheinwerfer besprüht, sondern nur die Frontscheibe.
    Einfach mal ausprobieren.

    Hallo,
    das ist nur der Fall wenn man die Verzögerungszeit codieren kann.
    Ich habe ja oben schon geschrieben, dass bei TT das nur bei älteren BNSTG geht mit Umstellung auf BCM ist das nicht mehr möglich.
    Es ist im BCM festgelegt, dass die SWR immer beim ersten Ziehen des Hebels mit arbeitet, und dann bei jedem vierten Ziehen.
    Das könnte man hoch setzen, aber beim ersten Mal wird immer die SWR mit angesteuert.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTobiS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    68
    • 4. Januar 2017 um 17:38
    • #10

    Guten Tag,
    @TT-Eifel ich selber hab einen TTS Baujahr 2014 und da kann man es noch codieren. Da mich dies schon immer angekotzt hat. Und die Suppe immer die Haube rauf läuft.....
    Die Verzögerungszeit kann man eigentlich auch bei jedem Modell codieren. Kann sein das beim RS kleine Unterschiede sein können, wie z.B. die FIS Anzeige is beim RS auch umfangreicher

    Atlantic Blue Folierung

    HPerformance Stage 3+, komplette Edel01 AGA, OZ Formula HLT, Bilstein B16, H&R Stabis, HPA Motorlager, HPerformance LLK, Recaro Pole Position

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 4. Januar 2017 um 17:46
    • #11

    Hallo,
    dann erzählt mal was du geändert hast.
    Mein TTS ist 2013 und da lässt sich die Verzögerungszeit nicht ändern.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTobiS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    68
    • 4. Januar 2017 um 17:59
    • #12

    Ich hab es gleich direkt deaktiviert. Dafür müsst ich nachkucken, weiß es jetzt nich auswendig :denken:
    Kann aber auch an den Hersteller des Codierungskabel liegen. Ich verwende das Auto Intern Ross Tech. Da ich schon erfahren habe das andere Hersteller nicht so viele Messwertblöcke lesen, und so maches nicht angezeigt wird im VCDS

    Atlantic Blue Folierung

    HPerformance Stage 3+, komplette Edel01 AGA, OZ Formula HLT, Bilstein B16, H&R Stabis, HPA Motorlager, HPerformance LLK, Recaro Pole Position

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 4. Januar 2017 um 18:09
    • #13

    Hallo,
    nein das liegt nicht an den Kabel wenn man ein original Kabel hat sind die von allen gleich egal ob von Autointern oder PCI oder oder.
    Das was angezeigt wird hat nichts mit den Kabel zu tun, sondern ist in den Labelfile Dateien dokumentiert, die man auch selbst Programmieren kann wenn man weiß was man tut.
    Dann schau mal nach ich bin sicher, dass es nicht möglich ist die Verzögerungszeit zu ändern, das geht nur mit den älteren BNSTG wo man in Byte 5 und 6 Änderungen der SWR vornehmen konnte.
    Hier mal Byte 5 vom alten 30 Byte BNSTG

    Und hier mal Byte 5 von einem BCM

    Mich würde jetzt wirklich interessieren wo du die Änderungen vorgenommen hast, da ich alle Byte und auch die APK kenne.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Januar 2017 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Oliver1991

    Nein ganz kurz antippen hilft auch nicht.
    Ich mache es immer so das ich das Licht ausschalte. Dann sprühe und dann Licht wieder auf Auto.

    so mache ich es auch aktuell ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 5. Januar 2017 um 00:41
    • #15

    Ich benutze die Scheibenwaschanlage so gut wie nie. Das Auto wird doch dabei auch total eingesaut. Seitenscheiben, Spiegel und Dach. Und man hat häussliche Ränder auf der Scheibe. Da fahre ich lieber mal an die Tanke und mach die Scheibe von Hand sauber.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Januar 2017 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    komisch, heute im stand hat es funktioniert die scheiben zu reinigen ohne das die Scheinwerferreinigungsanlage anging... obwohl die Xenons an waren... :denken:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Januar 2017 um 19:39
    • #17
    Zitat von admin

    komisch, heute im stand hat es funktioniert die scheiben zu reinigen ohne das die Scheinwerferreinigungsanlage anging... obwohl die Xenons an waren... :denken:

    festgefroren. wenn dein tankdeckel schon .net aufging.
    ganze Suppe watschl ez in der karre ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Januar 2017 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von R8PTOR

    ganze Suppe watschl ez in der karre

    :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 17. Januar 2017 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Zwar Offtopic aber bei meinem Cayman S damals gab es am Hebel unten drunter eine kleine Taste, wo nur die Scheinwerfer gereinigt wurden. Beim normalen Ziehen wurde nur die Scheibe gereinigt. Die beste Lösung wie ich finde, wundert mich das sowas nicht gängig ist :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 17. Januar 2017 um 21:56
    • #20

    Wie gesagt auscodieren und fertig, das war ziemlich das erste was ich gemacht habe, zum TÜV wird es wieder aktiviert

    • Zitieren

Tags

  • Xenon
  • Scheinwerferreinigungsanlage
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™