1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kriechen / Stau / Standgas Verhalten DSG / Stronic

  • WeissRot
  • 12. November 2016 um 19:37
1. offizieller Beitrag
  • WeissRot
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    37
    • 12. November 2016 um 19:37
    • #1

    Hallo Freunde,
    habe eine Frage zum DSG Verhalten meines TTS Bj. 2008
    und möchte dazu erstmal kurz das Verhalten meines DSGs beschreiben:

    Ausgangssituation:
    Ich stehe - Bremse gedrückt - Getriebe auf D
    --> Bremse öffnen
    --> Auto rollt los und schaltet sofort in den 2ten Gang
    --> Geschwindigkeit ca. 6 km/h

    Andere Ausgangssituation:
    Ich stehe - Bremse gedrückt - Getriebe auf M
    --> Bremse öffnen
    --> Auto rollt los und bleibt natürlich im 1ten Gang
    --> Geschwindigkeit ca. 6 km/h

    Heißt das, dass auf D beim Kriechen im 2ten Gang die Kupplung schleift?
    Macht Sie das bei euren TTs auch?
    Warum macht Sie das und schaltet nicht zurück?
    Sollte man in einem Stau auf manuell wechseln und in den 1ten schalten?

    Vielen Dank und Grüße
    Jan

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 12. November 2016 um 19:44
    • #2

    Mein TTS aus 2009 macht das genau so....

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. November 2016 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ist bei meinem TTRS genauso

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. November 2016 um 20:43
    • #4

    Gegenfrage. Kann die DSG Kupplung überhaupt schleifen?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 14. November 2016 um 23:24
    • #5
    Zitat von R8PTOR

    Gegenfrage. Kann die DSG Kupplung überhaupt schleifen?


    Hallo,
    ja tut sie.
    Es gibt ein definiertes Schleifmoment an der Kupplung.
    Außerdem werden die Kupplungen mit einem ständigen Mikroschlupf geregelt.
    Sie werden erst ganz geschlossen wenn eine Rückschaltung auf Grund der Geschwindigkeit in den 5 Gang nicht mehr möglich ist.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. November 2016 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    ja tut sie.
    Es gibt ein definiertes Schleifmoment an der Kupplung.
    Außerdem werden die Kupplungen mit einem ständigen Mikroschlupf geregelt.
    Sie werden erst ganz geschlossen wenn eine Rückschaltung auf Grund der Geschwindigkeit in den 5 Gang nicht mehr möglich ist.

    :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WeissRot
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    37
    • 16. November 2016 um 16:10
    • #7

    Danke für die Antworten.
    Dann ist es ja immerhin schonmal ok, dass mein Getriebe sich so verhält.
    Interessant war auch der Hinweis auf den Mikroschlupf,
    von diesem hatte ich bisher noch nichts gehört und habe dazu dann mal gegoggelt...

    Warum es nun allerdings besser ist im 2ten Gang zu kriechen, konnte ich mir noch nicht erklären.
    Hat hierzu noch jemand eine Idee oder ein Stichwort, mit dem ich dann wieder goggeln kann?
    Habe übrigens noch entdeckt, dass das Getriebe auf "S" ebenfalls im 1. Gang(wie "M") kriecht.

    Viele Grüße
    Jan

    • Zitieren

Tags

  • DSG
  • Stronic
  • Stau
  • Standgas
  • Kriechen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™