1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Audi Deutschland mit größter Fangemeinde unter den Automobilherstellern

  • Audi Blog
  • 31. Oktober 2016 um 19:45
1. offizieller Beitrag
  • Audi Blog
    Erleuchteter
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    1.936
    • 31. Oktober 2016 um 19:45
    • #1

    [feedquote='Audi Blog - News','http://tts-freunde.de/blog/2016/10/3…bilherstellern/']

    Audi hat in Deutschland mehr Fans als jede andere Automobilmarke Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Fanfocus Deutschland“, die die Beziehungsqualität zwischen Kunden und Unternehmen ausgewertet hat. Die Audi-Fans zeichnen sich durch eine hohe Gesamtzufriedenheit mit den Automobilen sowie einer hohen emotionalen Bindung zum Unternehmen aus, berichtet Focus online. Die Fanfocus-Studie ordnet Kunden anhand […]

    Der Beitrag Audi Deutschland mit größter Fangemeinde unter den Automobilherstellern erschien zuerst auf TTS-Freunde.de - Audi Blog. [/feedquote]

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 31. Oktober 2016 um 20:18
    • #2

    Denk des is eher andersrum. Ich mag die Fahrzeuge sehr kann aber mit der Firma und Firmenpolitik wenig anfangen.
    Da sind andere Hersteller/Firmen mir simpatischer.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 31. Oktober 2016 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von R8PTOR

    Denk des is eher andersrum. Ich mag die Fahrzeuge sehr kann aber mit der Firma und Firmenpolitik wenig anfangen.
    Da sind andere Hersteller/Firmen mir simpatischer.

    Welche denn pete? Und warum?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 31. Oktober 2016 um 21:43
    • #4

    es gab Zeiten, da war das in der Tat einfacher, das Unternehmen zu verstehen....

    Man siehe nur die jüngste Rechtfertigung von Stadler zum verabschiedeten Motorsportprogramm - das ist an "Dummheit" kaum zu überbieten....... Vorsprung durch Technik in der Formel E....ist klar.... Dort wo alles nahezu identische Teile sind. Glückwunsch!!! Aber DTM mit Motorentechnik nahe an der NASCAR..... :denken: :spinnen:

    Und selbst nicht ein vernünftiges e-Auto im Programm haben ....das Marketing-Gebläh liest und hört sich mittlerweile wie ne dumpfe Politikersabbelei an. Schade....sehr schade...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 31. Oktober 2016 um 22:20
    • #5

    Naja das fängt bei der Premiumeinpreisung der Neuwagen an und hört iwo beim Umgang mitn Privat Kunden auf. Da könnte ich Romane drüber schreiben, da wir alle Audi fahren wissen bestimmt viele was ich meine. Politisch stört mich der Größenwahn des Konzerns. Wird jetzt wohl dank Abgasskandal etwas gebremst.
    Kann auch verstehen dass viele darüber schimpfen, mich "stört" es halt nur da es mich net direkt betrifft.

    Nissan und Jaguar zb ist mir da deutlich simpatischer.
    Würde da gern noch Alfa Romeo dazu schreiben aber die kommen nicht aus ihren Loch raus.

    Bauen halt aber nur scheiss Autos ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 31. Oktober 2016 um 23:02
    • #6

    Kaum angekommen in der Premiumklasse, sind einem die Kunden Schnuppe, nachdem er den Kaufvertrag natürlich unterschrieben hat...
    Wenn ich seh wie Freunde bei den 2 grossen Anderen behandelt werden, oder chauffiert werden.... und ich muss immer wieder mit Audi streiten, und das bei mehreren Händlern.... sind mehr als ich Finger hab... Ein Freund hat jetzt einen Lexus LF-A.... was der fürn Service bekommt, da fallen hier viele auf den Hintern.

    Da ist auch viel VAG Politik drin, ... wo Audi sich beugen muss, aber für mich ist die Geschäftsführung von Audi, und deren Aussagen, löst seit ein paar Jahren nur noch Kopfschütteln aus (Ein manuelles Getriebe kostet im R&D mehr als ein Auto.... was?? sollte wohl eher sein das an einem Auto Getriebe mehr zu verdienen ist, Ausfallraten machen da auch nen Batzen aus)

    Im Abgasskandal seh ich die Hersteller weniger schuldig als die Politiker
    - Politik mauert mittlerweile was Schadensforderungen angeht, Sammelklage sollte geprüft werden, mittlerweile will keiner mehr was davon wissen.
    - Seit dieser Woche ist bekannt, das umgebaute Fzg, ein erhöhtes Risiko haben eines Motorschaden (wer glaubt ihr bezahlt den Schaden, bei teilweise alten Autos). Bunderkraftfahramt wieder Scheisse gebaut...
    - Die eutopischen Euro Normen, das subventionieren von Diesel, das nicht betrachten anderer Abgase als Co2 über viele Jahre....
    - Die Gabriels und Dobrindt haben es seit Anfang an gewusst, das belegen ja viele Dokumente die in verschiedenen Sendungen immer wieder zitiert werden...

    Was Audi sich jetzt mit dem Timo Schneider erlaubt hat finde ich unterste Schublade.... Der Typ war ein super Markenbotschafter... Aber passte halt nicht mehr zu der neuen Politik von Audi...

    Zu den E-Autos kann ich nur Kopfschütteln...
    Alleine die Herstellung und die jahrespätere Entsorgung der Batterien, Akkumulatoren... werden von Industrie und Politik einfach nicht erwähnt. Das wir uns mit den seltenen Erden von China abhängig machen, die mittlerweile überall drin sind... Handy, Auto, PC's, Windräder,....
    Und ein recycle ist fast unmöglich. Einzig ein Typ in Sachsen ist Weltführend in der Forschung dieses Gebiets, und sein Arbeitsumfeld ist lachhaft...
    Riesige Windparks im Nordmeer die kein Strom produzieren anstatt diese Power zu benutzen um Hydrogen zu erzeugen....
    Elekro motoren sind die Zukunft aber nicht über Batterien gespeisst, ist doch BS

    Bin abgeschweift glaub ich....

    zum Thema, schön für Audi, sollen sie sich es nicht mit aktueller Firmenpolitik versauen....

    Für mich wirds unter aktuellen Begebenheiten kein Audi mehr. Will meine behalten. Wenn ich mal ein Urquattro, S2 oder RS4 B5 find, kauf ich lieber die als diese moderen Einheitsplöre mit Fratzenbook und Tweety an Bord....

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. November 2016 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Pushead

    es gab Zeiten, da war das in der Tat einfacher, das Unternehmen zu verstehen....

    Man siehe nur die jüngste Rechtfertigung von Stadler zum verabschiedeten Motorsportprogramm - das ist an "Dummheit" kaum zu überbieten....... Vorsprung durch Technik in der Formel E....ist klar.... Dort wo alles nahezu identische Teile sind. Glückwunsch!!! Aber DTM mit Motorentechnik nahe an der NASCAR..... :denken: :spinnen:

    Und selbst nicht ein vernünftiges e-Auto im Programm haben ....das Marketing-Gebläh liest und hört sich mittlerweile wie ne dumpfe Politikersabbelei an. Schade....sehr schade...

    Zitat von R8PTOR

    Naja das fängt bei der Premiumeinpreisung der Neuwagen an und hört iwo beim Umgang mitn Privat Kunden auf. Da könnte ich Romane drüber schreiben, da wir alle Audi fahren wissen bestimmt viele was ich meine. Politisch stört mich der Größenwahn des Konzerns. Wird jetzt wohl dank Abgasskandal etwas gebremst.
    Kann auch verstehen dass viele darüber schimpfen, mich "stört" es halt nur da es mich net direkt betrifft.

    Nissan und Jaguar zb ist mir da deutlich simpatischer.
    Würde da gern noch Alfa Romeo dazu schreiben aber die kommen nicht aus ihren Loch raus.

    Bauen halt aber nur scheiss Autos ^^

    Zitat von Ibonibo

    Kaum angekommen in der Premiumklasse, sind einem die Kunden Schnuppe, nachdem er den Kaufvertrag natürlich unterschrieben hat...
    Wenn ich seh wie Freunde bei den 2 grossen Anderen behandelt werden, oder chauffiert werden.... und ich muss immer wieder mit Audi streiten, und das bei mehreren Händlern.... sind mehr als ich Finger hab... Ein Freund hat jetzt einen Lexus LF-A.... was der fürn Service bekommt, da fallen hier viele auf den Hintern.

    Da ist auch viel VAG Politik drin, ... wo Audi sich beugen muss, aber für mich ist die Geschäftsführung von Audi, und deren Aussagen, löst seit ein paar Jahren nur noch Kopfschütteln aus (Ein manuelles Getriebe kostet im R&D mehr als ein Auto.... was?? sollte wohl eher sein das an einem Auto Getriebe mehr zu verdienen ist, Ausfallraten machen da auch nen Batzen aus)

    Im Abgasskandal seh ich die Hersteller weniger schuldig als die Politiker
    - Politik mauert mittlerweile was Schadensforderungen angeht, Sammelklage sollte geprüft werden, mittlerweile will keiner mehr was davon wissen.
    - Seit dieser Woche ist bekannt, das umgebaute Fzg, ein erhöhtes Risiko haben eines Motorschaden (wer glaubt ihr bezahlt den Schaden, bei teilweise alten Autos). Bunderkraftfahramt wieder Scheisse gebaut...
    - Die eutopischen Euro Normen, das subventionieren von Diesel, das nicht betrachten anderer Abgase als Co2 über viele Jahre....
    - Die Gabriels und Dobrindt haben es seit Anfang an gewusst, das belegen ja viele Dokumente die in verschiedenen Sendungen immer wieder zitiert werden...

    Was Audi sich jetzt mit dem Timo Schneider erlaubt hat finde ich unterste Schublade.... Der Typ war ein super Markenbotschafter... Aber passte halt nicht mehr zu der neuen Politik von Audi...

    Zu den E-Autos kann ich nur Kopfschütteln...
    Alleine die Herstellung und die jahrespätere Entsorgung der Batterien, Akkumulatoren... werden von Industrie und Politik einfach nicht erwähnt. Das wir uns mit den seltenen Erden von China abhängig machen, die mittlerweile überall drin sind... Handy, Auto, PC's, Windräder,....
    Und ein recycle ist fast unmöglich. Einzig ein Typ in Sachsen ist Weltführend in der Forschung dieses Gebiets, und sein Arbeitsumfeld ist lachhaft...
    Riesige Windparks im Nordmeer die kein Strom produzieren anstatt diese Power zu benutzen um Hydrogen zu erzeugen....
    Elekro motoren sind die Zukunft aber nicht über Batterien gespeisst, ist doch BS

    Bin abgeschweift glaub ich....

    zum Thema, schön für Audi, sollen sie sich es nicht mit aktueller Firmenpolitik versauen....

    Für mich wirds unter aktuellen Begebenheiten kein Audi mehr. Will meine behalten. Wenn ich mal ein Urquattro, S2 oder RS4 B5 find, kauf ich lieber die als diese moderen Einheitsplöre mit Fratzenbook und Tweety an Bord....

    Alles anzeigen

    :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • News
  • Blog
  • Audi Blog
  • Audi News
  • TTRS Forum
  • TTS Forum
  • TT Forum
  • Audi Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™