sieht doch gut aus....
Scheibentausch im größten Karosseriefachbetrieb Regensburgs - Katastrophe
-
-
- Offizieller Beitrag
wenn nicht oem scheibe dann hat die keine Audi Ringe oder VW Zeichen oder MB Stern etc pp
-
Bin ich froh das ich keine Werkstattbindung habe. Freitag darf ich mit meinem A4 auch zum Scheibenwechsel und bin sehr froh mir selbst aussuchen zu können wo ich hingehe wenn ich das hier so lese.
-
-
- Offizieller Beitrag
Heisst aber auch nix...
-
Da hast du recht aber ist nicht das erste mal das ich dort bin wegen ner Reparatur und bisher war ich sehr zufrieden. Liegt wohl auch an den Leuten dort denke das kommt immer auf die Einstellung an wie die leute mit den Autos und den Kunden Umgehen.
-
Zum Glück hast den Mist wieder runter bekommen. Mir gehts auch immer so. Beim Letzten Glaserbesuch haben sie die Türen die ganze Nacht offen gelassen. Ergebnis-> Batterie leer. Beim Fremdstarten mit nem Booster haben sie irgendwas falsch angeschlossen und haben aus dem Airbagsteuergerät die FIN gelöscht. Der Fehler kam beim A4 aber immer erst nach 10-15 Min im FIS. Ich also auf ner längeren ne Woche später fast die Kriese bekommen, weil das Airbagsystem deaktiviert war. Und das dann nachzuweisen, dass der Schaden vom Glaser war, hat Nerven gekostet. Wenigstens waren sie ehrlich, das muss man lassen.
Grüße
-
-
So viele Scheibenhersteller gibt es durch Synergien nicht mehr und von denen bekommen auch Carglas,etc. Ihre Scheiben
-
Alex,du solltest es doch langsam besser wissen......
Machst du eigentlich VOR Reparatur kein Gespräch??
Man merkt doch da schon im Vorfeld,wem man sein Auto anvertraut.
Auch geht man mit demjenigen mal ans FZG und zeigt ihm den Zustand und macht klar,daß man ihn auch so wieder haben will.
Auch spricht man doch auch mal über den Ablauf der Raparatur!!
wenn das nicht passt würde ich wieder vom Hof fahren.
Es kann immer mal was passieren.Aber dann sollte vor Auslieferung der Mangel behoben werden -
- Offizieller Beitrag
Alex,du solltest es doch langsam besser wissen......
Machst du eigentlich VOR Reparatur kein Gespräch??
Man merkt doch da schon im Vorfeld,wem man sein Auto anvertraut.
Auch geht man mit demjenigen mal ans FZG und zeigt ihm den Zustand und macht klar,daß man ihn auch so wieder haben will.
Auch spricht man doch auch mal über den Ablauf der Raparatur!!
wenn das nicht passt würde ich wieder vom Hof fahren.
Es kann immer mal was passieren.Aber dann sollte vor Auslieferung der Mangel behoben werdenDu dem wurde das sehr wohl klar gemacht.
bei der Abholung habe ich eben nur nicht den Lack getestet -
-
Warum hast dein Auto nicht da gelassen und auf schnellstmögliche Mangelbehebung gebeten.
Zusätzlich sollen die dir nen Leihwagen für die Zeit geben.Das muss einfach weh tun.....
Solch einen Murks dem Kunden zu übergeben darf sich nicht lohnen. -
Mein Beileid, hätte auch als erstes Knete vorgeschlagen gegen Sprühnebel, aber Du bist ja selber versiert in der Fahrzeugpflege.
Kann ich übrigens nur bestätigen, das mit den Werkstätten. Meine hier vor Ort hat mein mein Auto mittlerweile so oft demoliert, dass ich nun ins 60km entfernte Kitzingen fahre für alle Reparaturen.
Das Autohaus dort ist mir aus meinen Schrauberkreisen empfohlen worden, der Service ist bisher perfekt und sie haben mir noch nichts demoliert.
Auch muss ich nicht lange zetern oder diskutieren, wenn etwas defekt ist (Garantie), man erkennt es an, ich bekomme einen kostenlosen Leihwagen und es wird behoben.
Schade nur um den Sprit und die Zeit, die ich auf dem Weg dort hin platt mache, aber besser als ein demoliertes Auto wieder abzuholen. -
Warum hast dein Auto nicht da gelassen und auf schnellstmögliche Mangelbehebung gebeten.
Zusätzlich sollen die dir nen Leihwagen für die Zeit geben.Das muss einfach weh tun.....
Solch einen Murks dem Kunden zu übergeben darf sich nicht lohnen.Bloss nicht. Das Auto bekommt dann der externe husch-husch-geben-50EUR-dann-ich-poliere Aufbereiter des Hauses. Das sind die, die einem zum Verkauf stehenden Gebrauchten mal eben in 15Min "aufhübschen".
Der kennt Knete nicht mal. Der ballert da einmal mit der Rotationspoliermaschine drüber, in deren festen Schaumstoffpad dann die abpolierten Farbpartikel festsitzen und mit jeder Umdrehung über den Lack geschleift werden.
Wenn Du den Wagen zurückbekommst, ist der Farbnebel wahrscheinlich weg. Und stellst Du ihn dann in die Sonne, bekommst Du einen Herzschlag, weil der Lack voller Hologramme ist und aussieht wie eine Eislaufbahn. -
-
- Offizieller Beitrag
Fazit: je größer das Unternehmen desto schlimmer teilweise die Arbeitsleistungen! Maßenabfertigungen zack zack nur schnell die Kole abgreifen und der Kunde ist der Depp oder der Schaden war vorher schon ....
-
Ich hab Freitag auch meinen Scheibenwechsel hinter mich gebracht. Wie zu erwarten ohne irgendwelche Probleme
-
- Offizieller Beitrag
Ich hab Freitag auch meinen Scheibenwechsel hinter mich gebracht. Wie zu erwarten ohne irgendwelche Probleme
Du Glücklicher!
-
-