Ist eine Bassreflexkiste, also eine geschlossene Box mit Bassreflexports...
Und richtig, sie ist aus MDF.
Das gute bei diesem Woofer ist dass er lediglich eine Einbautiefe von ca 15 cm hat und für guten Druck auch nicht unbedingt viel Volumen braucht. Die Kiste nimmt lediglich 20cm in der tiefe vom Kofferraum weg...

Mehr Bass! ;-D
-
-
Fertiiiig
das Teil wummst schon ordentlich...genau so wie ich es mir erhofft habe.
Auch wenn ich das Potential des Woofers bzw des Amps nicht all zu sehr ausreize, da das Bose nicht mitkommt, hört sich das sehr geil an.
Werd bei Zeiten noch alles dämmen.
Richtig einstellen muss ichs auch noch,aber soweit geht das verdammt gut.das mit den Lautsprecherpegelengängen funktionirt super.
Habe das Signal direkt am Bose Sub anbgegriffen.
-
- Offizieller Beitrag
Also könnte man auch einen aktiven sub nehmen oder?
Das Signal kann man ja dann auch da abgreifen und die Batterie ist direkt im Kofferraum -
-
Ja genau.
Wenn man nicht gerade so ein Bassfreak ist wie ichreicht ein aktiver vollkommen ;-D
-
- Offizieller Beitrag
Müsste ja theoretisch gehen oder? hast du den normalen abgeklemmt?
Man könnte ja so einen kleinen nehmen für unter den Sitz und in die "Reserveradmulde" legen.
Wie regelt man dann die Lautstärke, mit über das Radio? -
Der originale sub spielt ganz normal weiter nur hab ich am radio die bässe ein wenig runtergefahren da ja dass jetzt zusätzliche sub übernimmt und den kann ich ja am amp einstellen wie ichs brauche und damit das bose entlasten.
Lautstärke regel ich ganz normal übers Radio.Musst dich nur schlau machen ob der jeweilige verstärker vom aktiv sub ein remote signal benötigt, was in der regel so ist.
wie gesagt mein amp hat da eine automatik über den lautsprecherpegeleingang. -
-
Dazu kann doch bestimmt Eddi2011 was sagen, der hat doch so eine Lösung HIER verbaut.
Dort wurde der org. Sub allerdings abgeklemmt. Habe ich erst letztens mit großem Interesse gelesen. -
den remote kann man zur not ja auch vom originalen amp abzweigen...is jetzt nicht all zu kompliziert ;-D
-
Hab beim S3 die ganze Anlage in der Reserveradmulde. Geht beim TT auch, für die die es original mögen.
Bam: Kein Schutzgitter für den Sub? nicht das da mal was rein fliegt beim Bremsen und die Membrane zerreisst...
-
-
Haha ich bremse nicht
hast schon recht, kommt noch -