Hallo Leute!
Besitze 1 TTS-DSG und habe zwischen 120 und 140 km/h Vibrationen (meistens morgens früh) im Lenkrad...Ich hab die Räder kontrollieren lassen...scheint alles in Ordnung zu sein...hat noch jmd dieses Problem?
Hallo Leute!
Besitze 1 TTS-DSG und habe zwischen 120 und 140 km/h Vibrationen (meistens morgens früh) im Lenkrad...Ich hab die Räder kontrollieren lassen...scheint alles in Ordnung zu sein...hat noch jmd dieses Problem?
Hi
bei unserem TT HS vibriert es auch seit dem wir die neuen Felgen drauf haben und dass schon bei Geschwindigkeiten um die 30 - 50 km/h. Es liegt bei uns zu 80% an den Zentrierringen, die werden auf originale von Audi getauscht. Bei unseren alten Felgen (MAM) gab's des Problem auch und war nach dem Tausch der Zentrierringe nicht mehr da.
Hast originale Felgen drauf oder andere?
Grüße Mario
Ich habe anscheinend das gleiche Problem. Vibrationen ab 110 km/h bis ca. 160 km/h. Und um 140 km/h ist es am stärksten. Die Vibrationen sind einmal an den Lenkradspeichen zu spüren. Und außerdem im unteren und hinteren Sitzpolster. Ist ein bisschen wie mit einem Trecker mit Stollenreifen. Ständig "wabbelt" irgendwas..
Aber meine Reifen, Felgen, Fahrwerk etc. sind komplett serienmäßig! Wie soll ich denn da an der Zentrierung nachbessern?? Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte?!
Habe die 245/40er Reifen auf 9J x 18 Zoll Felge und das MR-Fahrwerk.
Gewuchtet sind die Reifen. Die Auflageflächen der Felgen auf der Bremsscheibe wurden bei der letzten Felgendemontage außerdem gründlich gereinigt / entrostet. Der Luftdruck ist korrekt eingestellt. Anzugsdrehmoment der Radbolzen stimmt. Also daran kann es zumindest nicht liegen..
Ist das wirklich eine gesichterte Erkenntnis, dass dieses Problem nur durch eine mangelnde Zentrierung der Felgen hervorgerufen wird? Und wenn ja: Wie soll man das Problem dann in meinem Fall lösen??
das Problem habe ich bei meinem TT R auch, habe Serienfelgen in 8x18 (S-Line), und bei mir auch so zwischen 110 und 150 km/h !
werde demnächst mal in die Werkstatt gehen, denn das nervt schon ziemlich, ausserdem habe ich ein klappern hinten rechts, vermutlich Roadsterverdeck oder Windschott. Das klappern tritt allerdings nur bei Bodenwellen oder Kopfsteinplaster auf.
Bei mir ist es eine gesicherte Erkenntnis, weil wir ja keine originalen Felgen drauf haben und da ja keine Audi Zentrierringe (Zentrierringe wurden immer gewechselt und war dann ok) drauf sind!
In eurem Fall weiss ich auch ned weiter, damals bei unser A3 8PA hatten wir auch solche Vibrationen. Lag trotz aller Serienzustände an einem Segezahnprofil am Reifen, des durch hohe Kurvengeschwindigkeiten u. a. entstehen kann.
Deine Reifen sind aber in Ordnung denke ich, von dem her weiss ich auch ned mehr...
ZitatOriginal von Brillantrot92
Hi
bei unserem TT HS vibriert es auch seit dem wir die neuen Felgen drauf haben und dass schon bei Geschwindigkeiten um die 30 - 50 km/h. Es liegt bei uns zu 80% an den Zentrierringen, die werden auf originale von Audi getauscht. Bei unseren alten Felgen (MAM) gab's des Problem auch und war nach dem Tausch der Zentrierringe nicht mehr da.Hast originale Felgen drauf oder andere?
Grüße Mario
Ja, das Auto ist komplett original 18 zoll TTs-Felgen...ich dachte es wäre was mit dem quattro oder so?!?!!? Hoffentlich nicht!!!!!!!!!
120-140 ist eigentlich die typische geschwindigkeit wenn eine unwucht am rad vorliegt und es zu vibrationen kommt...
schau doch mal, dass du nen anderen radsatz draufschraubst und nochmal probe fährst. das ist die einfachste methode, schonmal eine potentielle fehlerquelle auszuschließen. wenns danach immer sein sollte
- naben penibel säubern
- fahrwerkeinstellungen prüfen lassen
- ...
Jep kann mich dem Savas nur anschließen, einfach ausprobieren.
Du könntest auch die Felgen neu auswuchten lassen, vllt. liegts an dem?!?
So, gestern war der Werkstattbesuch mit unserem TT zwecks H&R Federn einbauen und wegen den Vibrationen.
Es wurden die Zentrierringe auf Audi Original getauscht, die Felgen wurden neu ausgewuchtet und durch die neuen Federn, die Spur und der Sturz neu eingestellt! Die erfreuliche Nachricht ist!! alles ist jetz wie es sein sollte. Weder bei geringer Geschwindigkeit noch bei 200+ km/h gibt es Vibrationen!
Also, wer das Problem hat, vllt. den Sturz und die Spur neu einstellen lassen!
Der konnte uns jedoch nicht sagen woran es lag.
Grüße Mario
Ich habe auch Probleme mit solchen Vibrationen,ich lese hier immer "original Audi Zentrierringe",gibt es denn original Zentrierringe von Audi direkt.
Also laut unserem Service Partner gibt es die, sind aus Aluminium statt Plastik
Auch in verschiedenen Größen?Oder nur irgenein Standardmaß?
Die Größe weiss ich gerade nicht auswendig, aber die gibts für fast alle Marken, deswegen unterschiedlich. Frag einfach deinen nach Aluminium Zentrierringen und der wird die dir dann bestellen. Hast du es schon mal mit Felgen auswuchten überprüfen lassen?
Ok werd ich mal machen,bin schon länger auf der Suche nach Aluzentrierringen.
Ja,neu gewuchtet hab ich schon.Bei meinen Sommerrädern ist es nur noch ganz minimal,ich würde sagen vernachlässigbar.Aber bei meinen Winterrädern ist es doch schon heftiger,die wurden auch schon mehrmals gewuchtet,da hat sich aber kaum was geändert.
Bei unserer letzten Auswuchtung hatten wir auf den vorderen beiden Felgen einen Auschlag von 15 Gramm, laut sollte das angeblich beim TT keine große Auswirkung geben. Wenn es jedoch wieder anfängt, testen wir es mit den Serien 16er nochmals, denn er meinte es kann auch an der Achse liegen.
Vorsprung durch Technik :O
Bei mir warens glaub ich max. 5.
Daran kanns also schon mal nicht liegen!
Wie gesagt, Zentrierringe tauschen lassen, die Stelle an der die Felge aufgesetzt wird nochmals sauber machen lassen.
Reifen überprüfen lassen, sie sollten nicht all zu alt sein und kein Sägezahnprofil haben.
Hab das gleiche Problem.
War bei Audi und mir wurde folgendes erklärt:
die Unwucht entsteht dadurch, dass sich auf Grund des relativ niedrigen Querschnitts die Reifen über Nacht durch das Gewicht des Autos einen Höhenschlag bekommen.
Nach einigen Kilometern, bzw. wenn die Reifen warm werden, sind die Unwucht und damit die Vibrationen weg.
Ist zumindest bei mir das Problem und auch nachvollziehbar. Je kälter es draussen über Nacht war oder je länger das Auto stand, desto grösser die Vibrationen.
Habe auch das Problem zwischen 120-140km/h bei den neuen Felgen. Wuchtung habe ich prüfen lassen, können dann wohl nur noch die Zentrierringe sein.
Hat Audi denn Orginal in Alu? Dann werde ich wohl mal zum fahren müssen
ich habe diese Vibrationen auch massiv zwischen 120 und 140 km/h gehabt, dies allerdings mit den 18´´ Rädern mit 245er Pirelli Reifen und erst ab einer Laufleistung von ca. 18.000km.
Aus Gesprächen mit einem Audi-Mitarbeiter weiß ich das dies ein allgemeines Problem mit diesem Reifenhersteller bei einer gewissen Laufleistung der Reifen ist, Problem gibt es auch bei A4 + A6
Jetzt mit den 19´´ Rädern mit 255er Michelin hab ich keinerlei Vibrationen mehr.
beides waren orginal AUDI-Felgen ohne Zentrierringe
Ach ja, die 18er habe ich 3x wuchten lassen, und es gab nie eine Verbesserung.