1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Benzinpumpe bei Türöffnung

  • Ghosty
  • 8. Juni 2016 um 14:16
1. offizieller Beitrag
  • Ghosty
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 8. Juni 2016 um 14:16
    • #1

    Servus, ich finde es etwas verdächtig das meine Benzinpumpe erst nach Zündung an reagiert und druck aufbaut. Ich kenne das aus den vorherigen Audis, das wenn ich die Fahrertür öffne schon einmal gepumpt wird. Wenn ich jetzt ala Le Mans Start ins Auto hüpfe und den Schlüssel einfach durchreiße dann leiert er logischerweise ewig weil er keinen Benzindruck hatte.

    Ist das normal beim TTRS oder ist iwas defekt?

    LG Chris

    Audi TT RS | H&R Gewindefahrwerk | Sachs Performance Kupplung | HG-Motorsport LLK | HG-Motorsport Bull-X Ego-X | HG-Motorsport Bull-X Downpipe | Pipercross Luftfilter | 20" S8 LM Felgen | SLS Software (LC/NLS/SA) 450PS

    ## VCDS Codierungen / Auslesen aller Art ## Umbauarbeiten / Tuning ##

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 8. Juni 2016 um 14:25
    • #2

    dachte immer das wäre nur ein Merkmal beim Bugatti Veyron, wusste nicht, dass das auch andere Autos haben 8| oder verwechsle ich das gerade?
    wie sollte man das merken, dass die Benzinpumpe schon pumpt, außer dass kein Druck drauf ist und er "rumorgelt", meiner springt eigentlich immer beim ersten Zündschlüssel drehen an, wenn das bei deinem nicht so ist, wird es sich wohl schon um einen Defekt handeln (ob es jetzt die Benzinpumpe ist oder etwas anderes, kann ich dir leider nicht sagen ;) )

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Juni 2016 um 14:32
    • #3

    Du hattest doch einen RS4 mit Startknopf oder? Kann sein dass das da so ist.
    Wüsste jetzt aber keinen Audi, den ich gefahren bin, wo dass so war.

    Aber stimmt schon die Zündung vom TT hat eine Gedenksekunde

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 8. Juni 2016 um 14:35
    • #4

    oh... kann nicht mehr editieren... meiner springt immer gleich an, weil ich immer erst auf Zündung gehe, mich anschnall und dann starte :whistling: :smile

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 8. Juni 2016 um 15:21
    • #5

    Bei meinem TTS ist das so.
    Wenn ich die Türe öffne, hört man die Benzinpummpe kurz laufen.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 8. Juni 2016 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Genau so auch bei meinem. Öffnet man dann kruz danach nochmals die Tür passiert das nicht, da schon genug druck anliegt.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Juni 2016 um 15:42
    • #7

    Da wird sich mein Nachbar heute Abend wundern wenn ich vorm Auto stehe und die ganze Zeit die Tür auf und zu mach und verdutzt kuck :hmw

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 8. Juni 2016 um 15:42
    • #8

    Meine Pumpe spricht auch beim Öffnen der Tür kurz an.
    Hat mein Golf IV übrigens auch schon gemacht. ;)

    Orgeln tut meiner nicht, da ich ebenfalls Zündung gebe und mich dann erstmal "einrichte". Ich starte grundsätzlich die Autos immer erst dann, wenn die ganzen Kontrollen im KI abgeschlossen sind - ist ne komische Angewohnheit von mir :D

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 8. Juni 2016 um 15:55
    • #9

    Dann lausche ich morgen früh mal beim Auf machen in der Garage ;)

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 9. Juni 2016 um 09:25
    • #10

    Beim TTS 8J hat die Pumpe beim Tür öffnen gefördert. Beim TT RS 8J fördert sie erst beim Zündung anmachen. Wenn man den RS nun direkt startet braucht er etwas länger bis er startet..grob geschätz 0,5-1sec.

    • Zitieren
  • Ghosty
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 9. Juni 2016 um 13:44
    • #11
    Zitat von 2xtreme

    Beim TTS 8J hat die Pumpe beim Tür öffnen gefördert. Beim TT RS 8J fördert sie erst beim Zündung anmachen. Wenn man den RS nun direkt startet braucht er etwas länger bis er startet..grob geschätz 0,5-1sec.


    Das war die Antwort die ich mir erhofft habe, also alles im grünen Bereich!

    Audi TT RS | H&R Gewindefahrwerk | Sachs Performance Kupplung | HG-Motorsport LLK | HG-Motorsport Bull-X Ego-X | HG-Motorsport Bull-X Downpipe | Pipercross Luftfilter | 20" S8 LM Felgen | SLS Software (LC/NLS/SA) 450PS

    ## VCDS Codierungen / Auslesen aller Art ## Umbauarbeiten / Tuning ##

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 9. Juni 2016 um 14:11
    • #12

    Kann ich so bestätigen. Bei meinem alten Leon hat sie auch immer 2 mal gerackert, einmal beim Tür öffnen und dann noch bei Zündung. Am TT RS erfolgt das kurze Pumpen nur noch bei Zündung.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. Juni 2016 um 16:39
    • #13

    Am besten nach Fahrgestellnummer in den Stromlaufplan gucken.
    Alles andere ist Spekulation

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 16. Juni 2016 um 12:56
    • #14

    Im Stromlaufplan siehst du das nicht. Das wird über BUS Systeme und SW gesteuert.

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 4. August 2016 um 14:50
    • #15

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei mir jetzt oft das Problem gehabt, dass ich wenn der RS kalt ist und ich ihn direkt starte, er orgelt ohne das was passiert. Also ich hab mal ca. 8 Sekunden gezählt. Seitdem ich letztens einen TT 8S als Leihwagen hatte, wurde die Pumpe immer durch die Tür angesprochen und ich hab dann durch Zufall bei meinem jetzt die Pumpe gehört (deutlich) wenn ich nur die Zündung anmache. Seitdem ich es so mache springt er eigentlich immer direkt an.

    Die Frage ist jetzt, ob es ein Defekt ist, oder nicht? Bzw. kann da ein Update helfen?

    Garantie ist seit einer Woche abgelaufen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 4. August 2016 um 15:07
    • #16

    Was heiß "direkt starten"? Zündschlüssel gleich komplett durchdrehen? Das macht man doch nicht. 8| Ich warte immer, bis das ganze Mäusekino ausgegangen ist und starte dann erst. Aber der TT RS braucht trotzdem manchmal seine Gedenksekunde. Der TTS startet da schneller.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 4. August 2016 um 16:25
    • #17
    Zitat von StarvinMarvin


    Die Frage ist jetzt, ob es ein Defekt ist, oder nicht? Bzw. kann da ein Update helfen?
    Garantie ist seit einer Woche abgelaufen.

    Hallo,
    wir reden ja hier von einem TFSI, da wird der Hochdruck von der mechanisch angetriebenen Hochdruckpumpe erzeugt.
    Man könnte ganz leicht in MWB 140 schauen wann wie viel Druck vorhanden ist.
    Die Niederdruckpumpe (im Tank) hat ein Rückschlagventil, so dass der Druck nie unter 3 bar sinkt.
    Ich glaube nicht, dass das warten einen Effekt hat.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 4. August 2016 um 18:01
    • #18

    Naja das Steuergerät wird kurz brauchen um allles freizugeben. Warte auch immer kurz.
    Fühlt sich angenehmer an :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 4. August 2016 um 22:44
    • #19

    Wieso sollte das warten keinen Effekt haben, wenn ich es ja selber jetzt so bemerke, das der Wagen kalt sofort anspringt wenn ich erstmal die zündung anschalte und warte bis die Pumpe Druck aufgebaut hat? Wenn ich direkt starte passiert dann meist erstmal nix, so als wenn kein Sprit da wäre.

    Mir geht es hauptsächlich ersrmal darum, ob das normal ist das er nicht anspringt wenn ich die Pumpe vorher keinen Druck aufbauen lasse?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 4. August 2016 um 23:06
    • #20

    Hallo,
    wenn alles i.O. ist dann ist ständig Druck im System.
    Normal ist im Niederdruckbereich ein Haltedruck von 3-4 bar vorhanden auch wenn die Kraftstoffpumpe nicht läuft.
    Im Falle eines Fehlers sollte man den Haltedruck mal prüfen.
    Außerdem hat der TT eine bedarfsgeregelte Kraftstoffpumpe, das heißt sie läuft nicht ständig mit voller Leistung.
    Der Hochdruck wird ja durch die Hochdruckpumpe erst durch drehen der Auslassnockenwelle erzeugt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™