1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Knacken aus der Radaufhängung

  • Ghosty
  • 8. Juni 2016 um 14:12
1. offizieller Beitrag
  • Ghosty
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 8. Juni 2016 um 14:12
    • #1

    Servus meine Lieben,

    ich hab die SuFu bemüht und nur einen alten Beitrag gefunden über Knacken bei Lenkeinschlag.

    Ich habe folgendes Problem, ich höre ein zartes knacken / knarzen bei jeglicher Arbeit der Achse. Sowohl bei normaler Geradeausfahrt als auch beim Bremsen von 2km/h auf 0 knackst es. Ich kanns provozieren indem ich schnelle Lenkbewegungen mache. Es knackt sehr häufig so alle 2 Sekunden in unregelmäßigen Abständen also schließe ich Reifen / Radlager aus.

    Hochgenommen hab ich ne schon und gedrückt und gemacht aber kann den Verursacher nicht ausfindig machen deshalb meine Frage als unerfahrener TTRS Fahrer an die Runde wer sowas ähnliches schon hatte. Ich habe Domlager/Federn (H&R 20mm)/Irgend ein Lager von Traggelenk und co in verdacht aber ist natürlich die Nadel im Heuhaufen wenn mans nicht provozieren kann im entlasteten Zustand.

    LG Chris

    Audi TT RS | H&R Gewindefahrwerk | Sachs Performance Kupplung | HG-Motorsport LLK | HG-Motorsport Bull-X Ego-X | HG-Motorsport Bull-X Downpipe | Pipercross Luftfilter | 20" S8 LM Felgen | SLS Software (LC/NLS/SA) 450PS

    ## VCDS Codierungen / Auslesen aller Art ## Umbauarbeiten / Tuning ##

    • Zitieren
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 8. Juni 2016 um 15:28
    • #2

    Ich hatte das selbe Knacken bei langsamer Fahrt und ruckartigen Lenkbewegungen bzw. auch beim Bremsen / Anfahren mit großerem Lenkeinschlag gehabt.
    Das ganze nach 3000km (alles original). Ein Austausch der Domlager hat dem Geräusch ein Ende bereitet!

    • Zitieren
  • Ghosty
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 8. Juni 2016 um 16:15
    • #3

    wie kann ich erkennen obs die Lager sind? Baue demnächst mein gewinde ein da hab ich eh alles auseinander.. sollten Plastik domlager sein oder? einfach teller drehen und schauen ob was reibt und ob der Plastik axialen spiel hat?

    Audi TT RS | H&R Gewindefahrwerk | Sachs Performance Kupplung | HG-Motorsport LLK | HG-Motorsport Bull-X Ego-X | HG-Motorsport Bull-X Downpipe | Pipercross Luftfilter | 20" S8 LM Felgen | SLS Software (LC/NLS/SA) 450PS

    ## VCDS Codierungen / Auslesen aller Art ## Umbauarbeiten / Tuning ##

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 8. Juni 2016 um 18:33
    • #4

    Naja wenn du eh schon ein Gewinde planst ,dann sollten neue Domlager eigentlich nicht fehlen :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 8. Juni 2016 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    drehausgleich wirds sein....tritt öfter mal auf.
    beim fahrwerkswechsel tauschen und gut.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. Juni 2016 um 12:39
    • #6

    Ich vermute auch das es an dem Wechsel zu den Federn liegt.Trotzdem sollte genau analysiert und nicht spekuliert werden.
    Die Domlager würde ich bei Ausbau grundsätzlich immer wechseln.Alles sollte Spannungsfrei verbaut sein,ganz wichtig.
    H&R bietet auch "Schläuche" für die Federn an,weil im eingefederten Zustand die Federn aufeinander reiben und Geräusche verursachen können.
    Alleine von den Federn halte ich nichts.Hatte schon oft von Problemen in dieser Kombi zu tun.
    Wenn du eh ein neues Fahrwerk einbaust,dann würde ich der Sache auf den Grund gehen beim umbauen.

    • Zitieren
  • Ghosty
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 9. Juni 2016 um 13:47
    • #7

    Also hab jetzt mal Domlager Li und Re mitbestellt .. komplett also Federdruckteller oben und Walzlager.. Ja das Gewinde von H&R AH Exclusive wird wesentlich besser sein als die 20mm Federn... dann wird hoffentlich Ruhe einkehren.

    Audi TT RS | H&R Gewindefahrwerk | Sachs Performance Kupplung | HG-Motorsport LLK | HG-Motorsport Bull-X Ego-X | HG-Motorsport Bull-X Downpipe | Pipercross Luftfilter | 20" S8 LM Felgen | SLS Software (LC/NLS/SA) 450PS

    ## VCDS Codierungen / Auslesen aller Art ## Umbauarbeiten / Tuning ##

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 8. Februar 2017 um 12:53
    • #8

    Wäre schön wenn es zu dem Thema noch ein Feedback geben würde, also nach dem Umbau!?
    ...bin sehr gespannt.

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™