Wenn man es über ne Firma machen lassen will, sollte man damit okay sein etwas mehr auszugeben.
Viele Firmen machen das nämlich auf die schnelle wenns nur 200€ kostet soll, aber wenn es sauber werden soll ist das ne Menge Arbeit.
Flugrost mit ner Drahtbürste entfernen wird nie zu 100% sauber jeden Rost Partikel erwischen, dann Unterbodenbitumen drauf, und der Rotz kann sich unbemerkt 10 Jahre vermehren.
Also sich die Arbeitsweise der Firma schriftlich geben lassen, die Firma sollte null Probleme damit haben Fotos zu machen von den verschiedenen Arbeitsgänge, und klarer Unterbodenschutz auftragen lassen so dass man es sieht sollte es gammeln.
Andererseits, wenn man keine 2 linke Hände hat, und ein Arbeitsraum der schmutzig werden kann, kann man es selber machen.
Wachs im Hohlraum muss teilweise alle paar Jahre neu machen. Grosse Hohlräume würd ich mit sehr zähmen Fett ausfüllen, Flugrost komplett entfernen, bis aufs blanke Metall, nicht nur der grobe Rost, Epoxygrundierung (hell) dann mit der transpartem Unterbodenschutz versiegeln.