1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Lackierungen und Mehrpreis

  • timtom200
  • 3. April 2016 um 18:57
1. offizieller Beitrag
  • timtom200
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. April 2016 um 18:57
    • #1

    Hallo Leute

    ich stehe kurz vor meiner Bestellung ,und kann mich nicht entscheiden in welcher Farbe der TT sein soll .-))

    Ich habe bis jetzt das klasische Mythosschwarz met. gewählt natürlich seeeeeehr laaangweilig .-))

    das Nanograu met. hatte ich auch in Betrach gezogen,ist aber in real sehr hell. mir zu hell!

    Heute sah ich hier im Forum ein "neuer" TT der in Daytona Grau Perl-Effek ist,sieht sehr gut aus!!

    nun habe ich mal im Netzt nach Bildern und Preise gesucht,mir wurde es schwindelig .-)) ?(

    Audi will für die Daytona Grau Perl-Effek Lackierung 2400 Euro!!! .-((

    Nun die Frage ist der Unerschied so groß zwischen Nano met. und Daytona Grau Perl-Effek in Real?

    Bilder sind ja immer realativ!?

    Mythosschwarz met oder Nano met. kosten 690 Euro ist schon ein heftiger Unterschied!!

    nun was meint Ihr ,welche Farbe bzw. Lack ist den Mehrpreis wert? .-))

    Gruß Tom

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 3. April 2016 um 21:49
    • #2

    Hallo Tom,
    bestell dir doch nen TTS da kostet Daytonagrau Perleffekt nur 690€ :ironie
    Ne im Ernst, was Audi da für die Perleffekt Lackierungen verlangt ist schon unverschämt! :schimpfen: Da kannst Du ja gleich ne Individual-Lackierung nehmen, kostet auch 2400€.
    Ansonsten kann ich nur sagen das ich als Farbfetischist, wenn ich schon einen grau/schwarz Farbton wählen würde, Daytonagrau Perleffekt mein Favorit wäre. Habe die Farbe schon an mehreren Modellen gesehen, sieht schweinegeil aus :sabber
    Pantherschwarz Kristalleffekt wäre dann meine andere Wahl, auch lecker. :daumenhoch:
    Zu den anderen von dir genannten Farben kann ich nichts sagen und die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, schon gar nicht ob dir der extreme Mehrpreis das dann wert wäre.
    Einfach noch mal ein wenig umschauen, auch mal in den Autohäusern, live siehts immer etwas anders aus wie auf Bildern.

    Na dann viel Spaß bei der Bestellung :boogie

    Gruß
    Andreas

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • Redline
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 4. April 2016 um 14:38
    • #3

    Moin,

    das Daytonagrau kostet, sobald du deinen TT mit S-Line Sportpaket wählst, auch "nur" noch 690 €.

    VG
    Felix

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 4. April 2016 um 14:57
    • #4

    Geile Preispolitik ;) Daumen hoch ..... Oder runter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 4. April 2016 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Daytona Grau hat doch gefühlt jeder dritte Audi auf den Strassen =O Wie sieht's denn mit Nimbus Grau Perleffekt aus? ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • timtom200
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 4. April 2016 um 16:34
    • #6

    Hallo Leute

    danke mal für eure Rückmeldung

    ok habe lange,sehr lange gesucht, um den passenden Wagen zu finden, den besten Preis zu erziehlen ,alles soweit unter Dach und Fach!!

    klar der TTS habe ich mir auch konfigurieren lassen ,der Unterschied mit Rabatt lag bei 8000 Euro!!

    ne Leute mal im Ernst für paar PS mehr, und das Heck mit den 4 künsltichen überladenen Auspuffrohren und etwas........ ne mach ich nicht, habe mich entschieden den normalen TT zu nehmen,aber habe ihn in langweiligen Schwarz konfiguriert!!

    habe alle drei S- Line Pakete im Angebot ,nur das Sportpacket nicht weil......

    ich anderes Fahrwerk einbaue und ich die andere Punkte wie S-Line Embleme und bla-bla eh bei den anderen paketen dabei habe! und ich einfach auch die 2500 Euro sparen möchte da ich eh über die Hälfte nicht brauche!!
    die Kiste ist im Grunde perfekt ,aber habe gerade ne Rückantwort vom Händler bekommen das er mir das nicht "deigseln" kann und ich eben 2400 Euro zahlen muss, nun seit gestern wo ich hier die Bilder gesehen habe ,möchte ich kein Schwarz mehr, nun was ich tun Preis zahlen und zufrieden sein?
    in schwarz bestellen? hmm ,man dachte das man dies als Händler hinbekommt bei 3 bestehenden S- Line Packeten?

    mist

    Gruß Tom

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 4. April 2016 um 21:08
    • #7

    Klar die Kohle will sich Audi natürlich nicht entgehen lassen... :(
    Mal ganz ehrlich, in Mythos-Schwarz mit den schwarz-glanzgedrehten Felgen aus den von dir gewählten Paketen kommt das doch ganz gut, irgendwie böse :thumbup: ,
    ...wenn man auf sowas dunkles steht. Zumindest im Konfigurator....müsste man mal live sehn!

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 4. April 2016 um 21:27
    • #8

    Aus einem anderen Forum weiss ich, das Farbdiskussionen in einem Forum sehr schwer zu führen sind, ohne jemandem auf die Füße zu treten: Irgendjemand hat immer die entsprechende Farbe ist ist nicht happy über Kritik an dieser.

    Deswegen versuche ich Dich in dieser Sache mal "indirekt" zu leiten, sofern das möglich ist (denn wenn nicht die Farbe Geschmackssache ist, was denn dann ...):

    1) Zitat von Hausmeister:

    Zitat

    Daytona Grau hat doch gefühlt jeder dritte Audi auf den Strassen

    SO WAHR !!! Das ist ein regelrechter Hype gerade (während sie beim 8J noch was Besonderes war)

    2) Stell Dich mal auf eine Autobahn- oder Schnellstrassenbrücke und schaue Dir das Farbspektrum der Karossen an, die da unter Dir durchziehen. Du wirst sofort den Trend erkennen, nämlich schwarz an einem Ende, weiß am anderen Ende und alles was es an Grautönen dazwischen gibt. Nicht umsonst gibt es für den TT 2x weiß, 3x grau (!) und 2x schwarz als "Standardlackierungen" mit nur geringem Aufpreis.
    Sorry, Freunde dieser Farben, jetzt muss ich doch ein wenig "wertend" werden, seht es mir bitte nach:
    - Wenn Du in dieser Masse "untergehen" willst, wähle schwarz oder grau. Aber nicht nano, das sieht aus wie Grundierung. Daytona ist schön (für ein grau), Monsun dagegen ist echt selten.
    - Willst Du ein wenig draus hervorstechen, wähle rot oder blau. Ich finde beide echt schön.
    - Willst Du auffallen bzw. magst es "knallig" an Sportwagen, bleibt das gelb oder individual. Nur wenn Du individual wählst, "verschwende" dasGeld doch nicht an eine weitere Grau-Schattierung, dann nimm was richtig ausgefallenes.

    Aber wichtig ist doch, dass es Dir gefällt, und wen kann man schon zu seiner Lieblingsfrage beraten, die bekommt man nicht angeraten, die hat man einfach!
    Dann nimm die auch!
    Und gib nicht so viel auf die Mär mit dem Wiederverkauf bei ausgefallenen Farben. Wenn es nicht gerade lila oder rosa ist, ist das wurscht. Das haben Händler erfunden, um den Preis zu drücken, privat findet sich immer ein Liebhaber für eine ausgefallene Farbe. Mein letzter 8J war knallorange, und ich hatte (privat) NULL Probleme, den an den Mann zu bringen, da haben sich zum Schluß 2 drum "gekloppt"!

    Gruß,
    Celsi

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 4. April 2016 um 22:05
    • #9

    Man kauft einfach die Farbe die einem gefällt ;) Auf andere darf man keine Rücksicht nehmen, die Wahl von anderen sollte den persönlichen Geschmack nicht beeinflussen.
    Ich bin ein schwarz/grau/ und jetzt mal weiß Liebhaber. Das diese Farben auch 90% der anderen fahren, juckt mich nicht. ich will was mir gefällt.

    Daytonagrau ist ein tolles grau mit einem tollen effekt. diese farbe wäre mein favorit bei den grautönen. außerdem sollten bei dieser farbe kleine kratzer usw. nicht so sehr auffallen. grade diese eigenschaft ist für mich ein pluspunkt ;)

    ich finde farben wie blau/gelb/rot usw auch schick aber ich könnte das nicht jeden tag in der garage sehen und bewegen.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 5. April 2016 um 07:17
    • #10

    Kauft euch ROooosaaa. Das hat bestimmt kein anderer. :thumbup:

    Jede Farbe wirkt auf jeden Fahrzeug anders, deswegen pauschal etwas dazu zusagen ist für mich schwer.

    Rot, Blau, Daytona, sehen am 8S meiner Meinung nach am Besten aus.

    Zum Thema Aufpreis, Nein ist es nicht wert, das Geld siehst du nämlich niewieder. Aber wenn er es dir am Besten gefällt kauf es. Gibt nix schöneres als den Wagen in Wunschfarbe jeden morgen stehen zu sehen :love:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • brera939
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    114
    • 5. April 2016 um 07:26
    • #11

    Genau, eine Autofarbe ist Geschmacksache....

    Mach es nicht von der Meinung anderer abhängig :tippen

    • Zitieren
  • Redline
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 5. April 2016 um 09:24
    • #12

    Wenn du wirklich bereit bist 2400 € für einen Lack auszugeben, dann nimm eine Individuallackierung. Die kostet auch 2400 € und da kannst du dich dann komplett austoben. :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™