TÜV ist ein gutes Argument, seit diesem Jahr wird ja wieder am Auspuff-Rohr geschnüffelt, also nix mehr mit OBD Werten, ob man da wohl mit nem Chip-Tuning Probleme bekommt?
Ich bin mir bei diesem Race-Chip zeug auch sehr unsicher.
Zumindest früher bei den Dieseln lief das alles meist nur über den Raildruck. Dann kam der Turbodruck hinzu.
So schlecht hört sich das allerdings nicht an. Nur ob das nicht einfach nur gute Werbung sein soll, der Wagen vielleicht "richtig gechippt" ist und die Box nur so drin hängt?...
http://www.autobild.de/artikel/racech…st-7044375.html
Immerhin gibts in der teuersten Variante (499€) auch eine Motorgarantie und ein Teilegutachten.
Allerdings sind die Angaben natürlich nicht sehr glaubwürdig.
59PS mehr beim 211PS, macht also 270PS bei dem andere Tuner schon von Downpipe, Sportkat usw reden...
Ich hatte die mal vor ein paar Jahren angeschrieben und wollte wissen worüber sie den die Leistung bei den Diesel holen, Raildruck oder Einspritzzeit Verlängerung. Für das damalige Fahrzeug war das ein Y-Stecker, der an den Raildruck-Sensor gesteckt wurde. Als aussage kam, das mehrere Parameter verändert werden und und viel blabla... nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich hab allerdings jetzt mal vor 4-5 Wochen mit einem von Chip4Power telefoniert, die stimmen das Fahrzeug am Prüfstand ab, mit vorher nachher Messung, können auch umbauten wie AGA / Downpipe / Airbox usw. berücksichtigen und entsprechend optimieren. Kostenpunkt allerdings ca. 700€
Dabei ging es allerdings noch um den SLK, wo ich vorhatte den Kompressor zu tauschen.