1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Audi TT TTS TTRS Kofferraum Clubsport -> Netz/Strebe/Ausbau

  • Demento
  • 24. Januar 2016 um 15:34
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2016 um 12:49
    • #21

    Wiechers mit Netz

    Bilder

    • img20160106_161826.jpg
      • 149,55 kB
      • 1.820 × 1.024
      • 246

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 26. Januar 2016 um 14:28
    • #22

    Manu hast du evtl mal Zeit das man sich mal trifft damit ich bei dir bisschen abschauen kann :)

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2016 um 16:23
    • #23

    @Lanti87

    nur der TT steht in der Tiefgarage bis 01.04 :S

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • Gonzohb
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    69
    • 26. Januar 2016 um 20:28
    • #24
    Zitat von TTRSMTM

    @Gonzohb

    Passt ohne Probleme

    Danke dir! Auch für das Bild! Dann brauche ich wohl beides. Welche Varianten hast du bei deinem Bügel gewählt?
    Du fährst aber noch mit originalen Gurten, nicht Hosenträger oder?

    • Zitieren
  • Gonzohb
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    69
    • 26. Januar 2016 um 20:29
    • #25

    PS: Die JUngs, die jetzt so eine Strebe bauen: Ich würde mich riesig freuen auch eine zu bekommen!

    Oder stellt die eh jemand im Forum her?

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2016 um 21:30
    • #26
    Zitat von Gonzohb

    Danke dir! Auch für das Bild! Dann brauche ich wohl beides. Welche Varianten hast du bei deinem Bügel gewählt?
    Du fährst aber noch mit originalen Gurten, nicht Hosenträger oder?

    Clubsport

    wenn du 4 Punkt fahren willst
    musst dich informieren wo die angeschraubt werden "dürfen" (bin mir da nicht sicher mit TÜV usw...)
    dazu kommt Treibladung im Gurt..
    gibt die Möglichkeit an einer Strebe am Bügel oder an den Schraubpunkten von der Rückbank (wobei mir dann da schon zuviel los ist da an den punkten der Bügel verschraubt wird)


    @Gonzohb

    wie stellst dir das vor? hat ja irgendwie jeder seinen Geschmack oder vorstellungen...
    Ich z.B wollte alles herausnehmbar ohne Werkzeug usw

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 27. Januar 2016 um 09:38
    • #27

    Bei mir sieht es so aus. Allerdings bin ich auch am überlegen einen Wiechers Clubsport Bügel einzubauen. Dazu muss ich aber dann das Ablagefach entfernen,
    das würde ich dann verkaufen wenn jemand Interesse hat

    Bilder

    • image2klein.jpg
      • 611,1 kB
      • 1.632 × 1.224
      • 247
    • imageklein.jpg
      • 693,23 kB
      • 1.632 × 1.224
      • 405
    • Zitieren
  • BoraBenni
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 27. Januar 2016 um 12:30
    • #28

    Kann man die Strebe auch einzeln kaufen ?

    Also nicht für 500€ oda so :thumbdown:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. Januar 2016 um 12:56
    • #29

    Wenn man die "Clubsport" Threads hier mal durchsucht, findet man auch einen Foren-User, der diese Teile herstellt.. :D

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • BoraBenni
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 27. Januar 2016 um 14:13
    • #30

    Jo mit dem hatte ich schonmal geschrieben über Kleinanzeigen ....
    Vllt gibs ja noch ne Möglichkeit

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. Januar 2016 um 21:20
    • #31

    Welchen Durchmesser hat denn die original Strebe vom 8N?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. Februar 2016 um 00:20
    • #32

    Morgen is fertig... :smile

    Bilder

    • image.jpeg
      • 278,08 kB
      • 1.024 × 768
      • 188

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 2. Februar 2016 um 09:00
    • #33

    Sieht alles Super aus, hatte einen solchen Umbau auch mal ins Auge gefasst.

    Musste aber mal 400 Km mit umgeklappter Rücksitzbank fahren, da war das Thema schnell vom Tisch.

    Wird das euch nicht zu laut im Innenraum?

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 2. Februar 2016 um 11:13
    • #34
    Zitat von Ice-man

    Sieht alles Super aus, hatte einen solchen Umbau auch mal ins Auge gefasst.

    Musste aber mal 400 Km mit umgeklappter Rücksitzbank fahren, da war das Thema schnell vom Tisch.

    Wird das euch nicht zu laut im Innenraum?

    ich hab meinen Boden komplett mit alubutyl vershen, dazu ist die Abdeckung drüber, das dämmt nochmals. Und die Zwischenräume hab ich mit bauschaum gefüllt ;)

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. Februar 2016 um 11:13
    • #35
    Zitat von Ice-man

    Sieht alles Super aus, hatte einen solchen Umbau auch mal ins Auge gefasst.

    Wird das euch nicht zu laut im Innenraum?


    Die Befürchtung hatte ich auch. Aber wenn man nicht gerade ASG Umbau Stufe "ganz laut" fährt, ist kaum ein Unterschied zu hören.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Februar 2016 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Bau..bau...bauschaum???? Omg!

    hängst du die strebe in die hutablage halter ein? Das darfst du dann aber nicht schief angucken, dann sind die halter ab. Je nach bj deines tt sind die geschraubt (besser) oder kunststoffverschweisst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • woidl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 2. Februar 2016 um 13:01
    • #37

    bin auch grad dran den umbau zu machen.

    hier die Aufnahme für die Strebe:

    Die Endstücke hab ich aus Alu gefräst, sodass ich ein echtes Carbonrohr verwenden kann:

    Rosetten müssen wir erst zeichnen (damit die zu den 8J Lüftungsdüsen passen).

    Als nächstes ist jetzt die Wanne dran.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Februar 2016 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Nachmacher! :-p

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • woidl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 2. Februar 2016 um 14:40
    • #39

    wieso?

    was hab ich nachgemacht?

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 2. Februar 2016 um 15:15
    • #40
    Zitat von Syccon


    Die Befürchtung hatte ich auch. Aber wenn man nicht gerade ASG Umbau Stufe "ganz laut" fährt, ist kaum ein Unterschied zu hören.

    Also bei meiner Edel01 mit umgeklappter Rückbank kommen trotz geschlossener Klappe gewisse Frequenzen sehr deutlich im Innenraum an.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™