Wie gesagt, hört sich für 76mm richtig mega an!
Wenn du sagst das keine Dämpfer umgangen hast, hattest du auch keine Probleme mit dem TÜV?
Hast du die komplette AGA selbst gebaut?
Wie gesagt, hört sich für 76mm richtig mega an!
Wenn du sagst das keine Dämpfer umgangen hast, hattest du auch keine Probleme mit dem TÜV?
Hast du die komplette AGA selbst gebaut?
Hier mal ein kleines Video von der AGA!
ach leck mich doch is der sound fett ! :dafür
TÜV sollte normal kein Problem sein
ja hab mir einfach 2 schalldämpfer gekauft und den Rest selber gemacht, War zwar ziemlich viel Arbeit das ich alles so zusammen geschnitten und dann verschweißt hab aber es zahlt sich aus, vor allem der preis is unschlagbar und man hat es so wie man es sich selber vorstellt!
:willkommen Und viel spass bei deinem projekt. Den turboumbau würde ich bei der laufleistung aber nicht mehr machen
<p>Wenn alles neu kommt, der Motor zerlegt wird, neu gehohnt, alles ultraschallgereinigt usw wieso nicht? @A.M.</p>
<p>Gibt genug die machen mit fast 300tkm noch Turboumbauten am VR6 :)</p>
Wegen der laufleistung und den turbo Umbau mach ich mir bei dem Motor gar keine sorgen, der Motor ist sehr robust und ich zerlegen natürlich den Motor komplett wemn es noch geht neu hohnen sonst lass ich ihn aufbohren!
Sehr schönes Auto, ich trauer meinem 3.2er 8N immernoch hinterher.... hätte ihn nicht verkaufen dürfen
So hab heute mal das KW Gewindefahrwerk eingebaut und probehalber Golf 4 R32 felgen montiert!☺
Wurde der so schlecht lackiert oder fällt das Licht nur unglücklich?
Das ist leider das Licht, is noch immer der erste lack drauf!
Das mit dem Farbunterschied ist mir schon auf den Bildern im Freien aufgefallen. Das ist beim 8N oft der Karosserieform geschuldet, vor allem an den Schwellern sieht man gerne mal Unterschiede zur Tür, die wirken meist heller. Allerdings sieht mir die Seitenwand schon irgendwie nachlackiert aus ... hm. Die Felgen stehen ihm allerdings ganz gut
Wenn du die Rückbank rauswirfst, willst du sicher den QS-Umbau machen, oder? Den habe ich auch drin, allerdings nicht original von Audi, weil man da gleich schlappe 1000 EUR hinlegen muss. Nur die Querstange und die Rosetten habe ich original gekauft. Lohnt sich auf jeden Fall, das macht bei dem TT mehr Sinn als diese Notsitze. Ich hab mich einmal zum Putzen selber hinten reingesetzt - hat keinen Spaß gemacht.
Hallo,
wollte euch mal wieder erzählen was ich bis jetzt bei meinem TT alles gemacht habe!
Also geändert wurde:
Gewindefahrwerk
VW Motorsportfelgen
QS Umbau innen
VA Porsche Bremssättel mit 370mm TTRS Scheiben
HA 335mm Scheiben
Eigenbau AGA
EMS Lenkrad 95mm geschüsselt
Carbon Paddels
und der Umbau auf Turbo hat auch begonnen
Hier noch ein paar Bilder dazu!!
Cool, schaut echt gut aus!
Sehr schöne Arbeit, VR6 Turbo ist sehr geil! :rock: