TTC S-Line in Monzasilber
-
Maenf -
21. Mai 2009 um 20:31
-
-
- Offizieller Beitrag
Hi
Willkommen bein uns viel Spaß und geile Farbe!!!!
-
servus,
nen schicken wagen haste, steht super da!
vom swizöl-zeugs bin ich ja begeistert
der glänzt wie ne speckschwarte
was haste denn genau gemacht und welche produkte verwendet?gruß, andy
-
-
Sieht sehr gut aus! Aber viel Kilometer hat der noch nicht, oder? (Die Bremsscheiben sind noch so schön "unverrostet"..)
Was mir nicht so gefällt:
1) Die ovalen Endrohre passen nicht zu den Ausschnitten im Heckdiffusor. Sieht irgendwie hingebastelt aus.
2) Die Bremssättel hätte ich in schwarz, silber oder in Wagenfarbe lackiert. Das rot passt zu einem gepimpten 1.4L Lupo, aber nicht an so einen schönen TT! Diese rot angepinselten Bremssättel kommen für mich direkt nach den "Porsche" oder "Brembo" Fake Aufklebern auf serienmäßigen Bremssätteln..
-
Danke Chef vom Dienst, hab' hier bestimmt viel Spass.
(Kann mich nur leider in der Firma nicht bei den
TTS Freunden einloggen...)Ja Savas, was hab' ich denn alles benutzt. Mal am Kopf
kratz... Aussen: Knete, Cleaner Fluid medium und
diesmal das Concorso Wachs, fuer die Auspuffendrohre
die Metallpolitur von AutoBrill. Innen: Leather Cleaner,
Leather Glaze, (beides Original Colourlock Produkte)
fuers Alcantara von Colourlock die entsprechende
Versiegelung, von Zaino die Z-10 Lederpflege, GumFeed
von Swizöl und den Schnellreiniger von AutoBrill.Warum die Bremsscheiben nach fast 1 Jahr noch
schoen unverrostet sind Blue Beauty? Denke kommt
wohl daher, dass ich das Fahrzeug nicht bei Regen und
im Winter bewege. Was Dir nicht so gefaellt,
(Geschmaecker sind zum Glueck verschieden)
Die ovalen Endrohre passen nicht so schlecht zu den
Ausschnitten, wie es auf den Bildern vielleicht wirkt.
Wurde alles sauber angepasst, bin wohl aehnlich heikel
wie Du. Die Bremssaettel lass ich rot, Fake hin oder
her. Bremse wird nach meinem Umzug, oder spaetestens
naechsten Fruehling, auf EBC Brakes spezial Anfertigung
mit Schweizer MFK umgebaut. Dann nix mehr Fake...Allen einen schoenen Abend und Allzeit gute Fahrt!
Gruss Maenf -
Guten Abend miteinander
Da mein TT jetzt knapp 1 Jahr alt ist, gabs heute mal was kleines zum Burzeltag.
BBS Felgen und LED Scheinwerfer. Viel Spass beim Bilder anschauen...Tante Edit spricht: Sorry, hatte mit dem Bilderupload Probleme.
Gruss
Maenf -
-
Na dann von mir auch alles Gute
. Schicke Combo. Passt super.
-
super sache! schaut prima aus!
nur tiefer muss der gute jetzt noch ein wenig -
Danke euch beiden fuers Kompliment!
Tiefer legen ist hier in Zuerich so ne Sache, an jeder
Ecke eine Schwelle oder Baustelle. Kommt vielleicht
irgendwann einmal. Vorher aber wohl die RS Bremse...Gruesse
Maenf -
-
Also ich finde der steht super da, brauch nicht tiefer.
Glückwunsch zu einer wunderschönen Kombo
-
Guten Abend (Morgen) liebe TT+TTS+TTRS FahrerInnen und TT Interessenten
Da mein TT diese Woche mal wieder Burzeltag hatte, gab's mal wieder
etwas nettes Neues. Das ist nun der aktuelle Stand:Gruss
Maenf -
Na des ist doch ein tolles Geburtstagsgeschenk.
Steht spitze da, dein kleiner!
-
-
Hallo,
die Theke steht dem Wagen!Was muss man rechnen für die Umrüstung? Antwort gerne als PN!
Gruß!
Michael -
Sieht sehr gut aus! Wüsste auch gerne was für die Spoiler komplett gezahlt hast.
-
Schön daß es noch Leute gibt die in ihr Fahrzeug investieren und es pflegen.
Die RS Theke sieht natürlich toll aus. Ich gönn sie aber dem Topmodell zwecks Wiedererkennsungswert weshalb ich sie aus Respekt nicht montieren würde. Die BBS Felgen sind nicht mein Fall. Da haben mir die originalen 19er DS besser gefallen.
Weshalb jetzt schon eine RS Bremse nachrüsten? Wärs nicht besser erstmal in etwas mehr Leistung zu investieren? -
-
- Offizieller Beitrag
Die RS Theke sieht natürlich toll aus. Ich gönn sie aber dem Topmodell zwecks Wiedererkennsungswert weshalb ich sie aus Respekt nicht montieren würde. Die BBS Felgen sind nicht mein Fall. Da haben mir die originalen 19er DS besser gefallen.
Weshalb jetzt schon eine RS Bremse nachrüsten? Wärs nicht besser erstmal in etwas mehr Leistung zu investieren?Absolut auch meine Meinung, aber wieso in eine Bremse investieren, die auch Käse ist? Lieber einen absolut verschmerzbaren leichten Aufpreis in Kauf nehmen und in eine gute Bremse investieren
-
Guten Abend miteinander
Danke für die Komplimente + Anregung.
Meine Aussage, es wird "wohl die RS Bremse", ist jetzt auch
schon fast 1 Jahr her. Inzwischen kenne auch ich die RS Bremse
besser und werde diese nicht nachrüsten. Also keine Sorge,
es wird etwas anderes. Und Leistung hat mein Fahrzeug bis jetzt
genug, hatte das Fahrzeug nicht mit der Serienleistung damals
beim Händler abgeholt...Zu den Preisen fürs Nachrüsten des RS Heckspoilers hier im Ricola Land:
- 1 Spoilersatz grundiert = 805.00 CHF
- 1 Satz doppelseitiges Klebeband für Spoiler = 2.10 CHF
- 1 Satz Befestigungsteile für Spoiler = 1.90 CHF
- Klebstoff für Spoiler = 11.40 CHF
- 4x Mutter mit Wellscheibe M6 = 7.80 CHF
- klein & Verbrauchsmaterial = 15.50 CHF
- Fremdarbeit Lackiererei = 575.00 CHF
- elektrischer Heckspoiler demontiert = 202.50 CHF
- elektrischer Heckspoiler mit Testgerät deaktiviert = 81.00 CHF
- RS Heckflügel zusammensetzen und kleben = 67.50 CHF
- RS Heckflügel montiert = 148.50 CHF
- 2 Blinddeckel für Heckklappe eingesetzt = 13.50 CHFGruss
Maenf