Nach längerer Mitgliedschaft will ich jetzt auch mal meinen TTRS vorstellen.
In meinen 12 Jahren seit dem Führerschein habe ich schon einige Fahrzeuge besessen. Angefangen habe ich mit einem kleinen 45 PS Ibiza BJ95. Nach der Bundeswehr und dem Beginn meines Studiums war ein Seat Leon TDI (1M, der alte) mein ganzer Stolz und hat mich 6 Jahre lang begleitet. Zu dieser Zeit begann der TT sich in meinem Kopf immer mehr festzusetzen. Damals jedoch war aber der TTS noch mein Favourit.
Nach dem Studium war es dann zunächst ein Passat und dann, durch Zufall ein Golf 5 R32. Dieses Fahrzeug ist bis heute eines meiner Favouriten. Die Leistung ist zwar nicht unbedingt überragend, dafür aber der Sound. Ich verkaufte den R32 jedoch schließlich nach einem Angebot das ich nicht ausschlagen konnte - mit Gewinn. Darauf folgte ein Golf 7 GTI: Ein tolles Fahrzeug, jedoch hat mich relativ schnell der Frontantrieb und der magere Sound gestört.
So ging ich dann im Frühjahr das Projekt TTRS an. Ich verkaufte den Golf für einen guten Preis und begab mich auf die Suche. Diese Suche dauerte knapp 5 Monate währenddessen das Fahrrad und der ÖPNV (und der Golf meiner Freundin) meine neuen Fortbewegungsarten wurde. Nach etlichen Probefahrten, überhobenen Preisvorstellungen oder TTs im schlechten Wartungszustand hatte ich ihn dann schließlich gefunden.
Der Vorbesitzer war ein Geschäftsführer einer Firma der von Anfang an offen und ehrlich war. Ich bekam vorab Einsicht in sämtliche Wartungsunterlagen, konnte mir beim Händler die Werkstatthistorie holen und somit trat ich mit meiner Freundin die Reise an.
Die Probefahrt und der Fahrzeugzustand sprachen für sich. Man sah auch dem Lack an das es ein reines Geragenfahrzeug war.
AUDI TTRS S-Tronic
BJ 2011
62.000km
- Suzukagrau Metalic
- Lederpaket erweitert
- großes Navi
- Bose
- Sport-Abgasanlage
- getönte Scheiben
- und viele weitere Kleinigkeiten (Homelink, Lichtsensor...)
Das erste was ich mit dem Wagen gemacht habe waren der Tausch der Bremsen. Er hatte erst den zweiten Satz Bremsen drauf (nach dem Upgrade 2013, welche aber inzwischen auch schon etwa 30.000 km hinter sich hatten), die Scheiben hätten zwar noch Luft gehabt, ich habe jedoch alles neu machen lassen.
Und dabei bleibt es auch. Ich werde keinerlei Veränderungen vornehmen und nutze den Wagen ausschließlich in meiner Freizeit auf mittleren Strecken. Den Rest der Zeit steht er in meiner Tiefgerage.
Ich bin vom Fahrzeug begeistert. Der Sound und die Dynamik, auch aus tieferen Drehzahlen heraus, ist beeindruckend. Ich werde diesem Wagen noch sehr lange Treu bleiben.
Viele Grüße
Jan