Zwar ein wenig Off Topic aber da lohnt sich doch ein Service Komfort Vertrag total, nicht?

Servicekosten Audi TTRS
-
-
Ohne hätte ich den Audi nie gekauft. Die spinnen einfach. Sie sind nicht Porsche, auch wenn sie es gern wären. -
Auch wenn sich einige wieder auf den Schlips getreten fühlen aber der Koffer kostet halt Geld wenn ich auf die letzten ~100 Euro schauen muss fahre ich halt Fahrrad
-
-
Auch wenn sich einige wieder auf den Schlips getreten fühlen aber der Koffer kostet halt Geld wenn ich auf die letzten ~100 Euro schauen muss fahre ich halt Fahrrad
So sehe ich das auch. Wenn ich sehe, was ich für den Koffer (gebraucht) bezahlt habe, dann bin ich mir bewusst, dass der Unterhalt auch nicht gerade günstig ist.
Außerdem ist der Händler vor Ort, bietet einen kostenlosen Hol- und Bringservice an, ich werde vom Service-Leiter bedient, nur dieser fährt das Auto auch Probe (falls notwendig) und es wird insgesamt auf mein Auto geachtet, z.B. werden als erstes Schutzbezüge auf Sitz, Lenkrad und Schaltknauf gespannt (auch schon vor C19). Ich fühle mich als Kunde dort gut aufgehoben und das ist mir wichtig.
-
- Offizieller Beitrag
So sehe ich das auch. Wenn ich sehe, was ich für den Koffer (gebraucht) bezahlt habe, dann bin ich mir bewusst, dass der Unterhalt auch nicht gerade günstig ist.
Außerdem ist der Händler vor Ort, bietet einen kostenlosen Hol- und Bringservice an, ich werde vom Service-Leiter bedient, nur dieser fährt das Auto auch Probe (falls notwendig) und es wird insgesamt auf mein Auto geachtet, z.B. werden als erstes Schutzbezüge auf Sitz, Lenkrad und Schaltknauf gespannt (auch schon vor C19). Ich fühle mich als Kunde dort gut aufgehoben und das ist mir wichtig.
Sehe ich absolut genauso und dann passt das auch👍🏻
-
Spaß ist halt nicht billig
Bei Auto und Frau darf nicht gespart werden
ansonsten das neue Getränk : Amok das Getränk für Läufer
-
-
-
Wenn ich hier lese dass einigen das Geld egal ist weil ja der Wagen ach so toll ist, dann lasst doch den Service für 1/3 des Preises bei ATU machen und die 300€ die übrig bleiben drückt Ihr dem Mechaniker in die Hand, der freut sich wenigstens darüber!
Es ist doch einfach lächerlich sein Öl selber anzuliefern weil man vorher schon weiss dass man beim Händler abgezockt wird.
Mein letzter Ölwechsel (Golf7) inkl. 5l Öl meiner wahl hat keine 80€ gekostet und die halbe h kann ich auch kurz darauf warten ohne dass mich jemand spazieren fährt (vor Corona konnte man sogar bei der Arbeit zuschauen)!
Die von Audi benötigen mein Fahrzeug den ganzen tag, dafür ist der Preis natürlich gerechtfertigt wenn sie die arbeiten wenigstens vernünftig machen würden und nicht noch Dinge abrechnen welche sie nachweislich nicht gemacht haben.
Eine größere Bremsanlage kostet mehr als eine kleinere das steht doch nicht zur Debatte aber für einen Ölwechsel benötige ich keinen Arzt für 200€/h und das selbe Öl einmal für 8€ oder für 34€ Vk. ist doch verarsche!
PS: traurig dass sich welche zusätzlich zum Auto noch Ihre Frauen teuer kaufen müssen
-
Hi in die Runde,
Ich bin neu hier im Forum. Ich muss sagen die 297,35 Euro von FFM 85 ist wirklich nicht zu überbieten.
Gruß Sebastian.
-
-
- Offizieller Beitrag
Sebastian1213 stell dich bitte in einem eigen Thread vor
musseseinaudisein und du hast dich nach 3 Posts auch nicht vorgestellt, aber nur am nölen..
-
- Offizieller Beitrag
Sebastian1213 stell dich bitte in einem eigen Thread vor
musseseinaudisein und du hast dich nach 3 Posts auch nicht vorgestellt, aber nur am nölen..
Danke Oli, für alle Beide gilt sich hier ordentlich vorzustellen:
Sonst werden eure Konten und Beiträge gelöscht. -
Da ich ein Freund der harten Zahlen bin, möchte ich euch auch dieses Jahr die Kosten meiner Inspektion mitteilen.
Das Pflicht-Update 30E3 wurde auch aufgespielt, dem habe ich nicht widersprochen.
Eine Kulanzanfrage für meine gebrochenen seitlichen Sitzleisten wurde aufgrund des Fahrzeugalters direkt abgelehnt (es gibt wohl ein Audi-Kulanz-System, wo angeblich jedes Autoteil eine vierstellige Nummer hat und man daran als Autohaus direkt online sehen kann, ob Kulanz gewährt wird oder nicht).
Bedingt durch meinen privaten Umzug habe ich von sechs Audi-Service Vertrags-Partnern Kostenvoranschläge eingeholt. Ich habe zeitnah sechs KVAs erhalten. Diese lagen preislich weit auseinander. Bei allen sechs konnte ich mein Öl selbst mitbringen. Die Leistungen der Inspektion sind genau identisch gewesen (Ölwechsel Festintervall, Wechsel Bremsflüssigkeit und Staub- sowie Pollenfilter tauschen). Die Preise divergierten zwischen 440 und 862 Euro.Nachdem ich dem Audi-Vertragspartner, der ebenfalls umgezogen ist, und bei dem ich eigentlich auch bleiben wollte, das günstigste Angebot vorgelegt habe, hat dieser es noch ein wenig unterboten ("Kundenbindung, wir möchten Sie als Kunden nicht verlieren" etc.). Schlussendlich habe ich 409,17 Euro bezahlt. Das Auto wurde auf meinen Wunsch hin nicht gewaschen, nur gesaugt. Den kostenlosen Hol- und Bring-Service für mich als Fahrer habe ich wieder gerne in Anspruch genommen. Es wurde eine Probefahrt von 5km gemacht, die laut Auskunft nach jeder Inspektion erfolgen muss.
-
-
Boha leute, ihr habts gut. bei meinem letzten Service ca 30t km hat Audi eine Rechnung von 1000 Franken (950Eur) verrechnet. Zum Glück lief das alles über die 10 Jahre / 100t km Service Paket ab.
Sobald dies abläuft werde ich auch 2x schauen wo ich für den Service gehe, vielleicht sogar mal über die Grenze zu DE. -
Hier mal eine Rechnung aus der Schweiz
Das einzige gute, die Werkstatt ist 5min von zu Hause entfernt -
Hallo zusammen, weis jemand ob man die fünf Schrauben (Teilenummer: wht000729a) die den Unterfahrschutz mit dem Achsträger verbinden bei jedem Öl Service erneuern muss ? Da dies mein freundlicher gemacht hat. Für mich leider nicht ganz nachvollziehbar. Service wurde beim ttrs gemacht.
-
-
- Offizieller Beitrag
Ja denn es sind Mikroverkapselte Schrauben (wurde mir so gesagt) und müssen laut VAG immer erneuert werden.
Wieder rein drehen und fest, geht auch, da ist mir soweit noch nie was passiert
-
Naja theoretisch könnte man genau so gut einfach Loctite auf die Schraube tun und so wieder verwenden…..
-
Was auch komisch ist, ist das der Filter der Haldex nicht ersetzt wurde und nur das Öl gewechselt wurde.
Habe für einen Ölwechsel ( Öl selbst mitgebracht) + Haldex + Pollenfilter 520 Euro gezahlt. Finde ich etwas hoch. Bei Ansprache beim freundlichen meinten diese bis zu 100 Prozent Preiserhöhung bei manchen Position….. -
-
Was auch komisch ist, ist das der Filter der Haldex nicht ersetzt wurde und nur das Öl gewechselt wurde.
Habe für einen Ölwechsel ( Öl selbst mitgebracht) + Haldex + Pollenfilter 520 Euro gezahlt. Finde ich etwas hoch. Bei Ansprache beim freundlichen meinten diese bis zu 100 Prozent Preiserhöhung bei manchen Position…..Weil die Haldex im aktuellen TTkeinen Austauschfilter hat, sondern lediglich ein Sieb und der ist nicht Teil vom Reparaturleitfaden.
520€ ohne Öl ist schon heftig.
-
ok danke der schnellen Antwort….
Ja 520 Euro ist fast schon abzocke. Letztes Jahr für Öl und Bremsflüssigkeit 210 gezahlt…
Weil die Haldex im aktuellen TTkeinen Austauschfilter hat, sondern lediglich ein Sieb und der ist nicht Teil vom Reparaturleitfaden.
520€ ohne Öl ist schon heftig.
-