Ach nö,jetzt auch noch selber dran rum fummeln :rotekarte
warte doch mal ob dir Audi ne Freigabe gibt.....
was ist denn nu überhaupt
Heckspoiler gerissen
-
StarvinMarvin -
27. Oktober 2015 um 13:05
-
-
Hab noch nix gehört, muss morgen anrufen. Hatte die Tage viel Stress und hab das Thema aus den Augen verloren
-
Sorry aber so was verliert man doch nicht aus den Augen
-
-
- Offizieller Beitrag
Gibt halt auch noch Menschen, für die das Auto NICHT an erster Stelle steht
-
Er muss sich doch um nix kümmern.Für eine Reklamation setzt man 14 Tage Frist an und Audi soll sich drum kümmern.Wieso immer alles so kompliziert machen.
-
- Offizieller Beitrag
Gibt halt auch noch Menschen, für die das Auto NICHT an erster Stelle steht
kenne da keinen :boogie
-
-
Mahlzeit.
So, der Händler hat angerufen und wie erwartet kam von Audi die Absage mit Verweis auf die genannte TPI bezüglich falsch eingestellter Waschanlage. Bin gerade wieder etwas bedient.
Er meinte ich kann mein Glück über den Kundendienst auf der Homepage von Audi versuchen, sollte dan aber auch nicht auf die bereits vorhandene Absage verweisen.
Da ich davon ausgehe, dass auch dieser Weg keine guten Nachrichten bringt, muss ich mir mal Gedanken über die Lösung suchen.
1. Bei Audi den Spoiler (ca. 800 Euro) kaufen und dann lackieren und montieren lassen. Liegt so ca bei 1300 Euro.
2. Spoiler kaufen und woanders lackieren lassen und selbst montieren (falls einfach so möglich?). Liegt wahrscheinlich bei ca. 1000 Euro
3. Alternativen Spoiler dranbauen. Z.B. MTM für 1200 Euro
4. Eventuell mit Glück einen gebrauchten Spoiler bekommen und lackieren lassen (geht das im komplett vormontierten Zustand?) -
Habe ich das richtig verstanden!? Audi lehnt eine Kulanz ab,weil du angeblich durch eine falsch eingestellte Waschanlage gefahren bist?!
1. Dann behaupten sie ja,daß du als Kunde lügst
2.Man will hier von einem wissenden Mangel,welcher schon mehrfach vorgekommen ist,nichts wissen und sich dumm stellen.
Ich gebe dir den dringenden Rat,dich schriftlich an den Audi Kundenservice "direkt" zu wenden. -
Sie unterstellen dir dies, da sind sie in der Beweispflicht, was nicht möglich ist...
Wärs ja in ner Waschanlage passiert, hättest du dessen Betreibers Versicherung in Anspruch genommen. Schön Druck machen. Ggf eine Verbraucherzentrale einschalten.
-
-
- Offizieller Beitrag
Liegt so ca bei 1300 Euro.
einfach Irre :denken:
. Eventuell mit Glück einen gebrauchten Spoiler bekommen und lackieren lassen (geht das im komplett vormontierten Zustand?)
hab da mal in unserem Marktplatz einen gesehen vielleicht ist der noch zu haben :geschockt:
Wenn Audi NEIN sagt bleibst meistens auch dabei.
-
Also wenn Du nicht in der Waschanlage warst - was ich auch glaube - dann würde ich Audi auch mal kräftig auf die Füße treten.
User Ibonibo hat doch vollkommen Recht ! , denn wenn du in einer Waschanlage gewesen wärst dann hättest du ja mit dem Betreiber
Stress und nicht mit Audi. Also noch mal einen netten Brief per Einschreiben schreiben mit sachlicher Schilderung das du halt Handwäscher bist und du diese Art von Schaden zu 100% ausschließen könntest !
Vandalismus kannst du wohl auch ausschließen da das Fahrzeug nicht unbewacht draußen steht (wenn ich das richtig gelesen habe).Frist setzen und falls nichts kommt - ggf. einen weiteren Brief mit letzter Frist aufsetzen mit Hinweis das du in Rechtschutz bist und einen Anwalt aufsuchen wirst- Sorry aber eine andere Sprache verstehen die nicht.
Rechtschutz wirst du ja hoffentlich haben.Vielleicht kannst du das Spoiler-Blatt auch kleben lassen und dann neu lackieren oder mit Carbon laminieren lassen.
******************
OT
Ich habe bei Audi auch z.Zt. einen kuriosen Fall.
Ein Xenonscheinwerfer (Beifahrerseite) leuchtete den Mond an anstatt die Straße aus.Reparatur war wohl nicht möglich und es wurde ein neuer kompletter Xenonscheinwerfer auf Garantie gewechselt.
Problem war halt das keine Lichteinstellung möglich war.Nachdem der neue Xenon verbaut war (Rechnung >1000€) gab es Probleme mit der Lichteinstellung.
Der SW blendete rechts die Brückenschilder auf der Autobahn aus - also viel zu hoch.Danach bin ich dann 3x zum reklamieren gefahren zwecks neuer Lichteinstellung 1x im Oktober zur Lichterwoche!
Beim letzten Termin habe ich mich etwas echauffiert und gebeten das da jetzt mal ein Profi drangeht und kein Lehrling.Dann kam der Meister persönlich und ein gestandener Mitarbeiter nahm sich mein Problem an.
Laptop angeschlossen - Nullpunkt neu justiert - Licht eingestellt - abgespeichert und ........ nix war's :denken:Dann ganze wurde dann 3x allerdings ohne Erfolg wiederholt !!!
Schließlich wurde letztendlich mal der Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde ein Fehler ausgewiesen für einen Höhensensor vorne rechts.Der Meister meinte das sie das Auto dabehalten müssten.
Ich sagte dann das ich das Problem mit einem Freund/Kollegen bereits besprochen habe der auch mein Fahrwerk eingebaut hat - der wiederum meinte das die Koppelstange vom Sensor ggf. ab sein könnte. Vielleicht ist sein Monteur versehentlich drangekommen oder sie ist abgesprungen ect.Das Auto wurde auf die Bühne gepackt und hochgefahren und TROMMELWIRBEL ........ die Koppelstange vom Sensor war tatsächlich ab .
Und nun ging die Diskussion los - kein Witz - !!!!!Ja das Auto ist tiefergelegt ...... wir haben jetzt zum xten Mal Lichteinstellung gemacht was wiederum ja auch umfangreich ist und ich habe ja jetzt auch 1.5 Stunden am Fahrzeug verbracht und das müsste jetzt bezahlt werden.
Also nix auf Garantie da das FW verändert wurde !
Aussage Meister - Audi ist da knallhart. Meister musste den Fehlercode einschicken und hat Bilder gemacht weiö sonst würden Sie selber auf die Kosten sitzen bleiben.Beim Vermerk ob das Fahrzeug Serie wäre steht ein klares NEIN - FW verbaut!
Ich habe dem Meister gesagt - wenn da ne Rechnung kommt war ich das letzte mal da.
Kann doch nicht sein das ich 5x zum Lichttest fahre - die Monteure von Audi nichts feststellen - ich denen noch Hinweise gebe woran es liegen könnte und dann sowas :schimpfen:Bin gespannt!
Sorry für OT - wollte jetzt aber keinen neuen Fred aufmachen und wie ich finde passt es gerade so hier her was Garantie angeht.
Also ich bin nun auch übervorsichtig was weitere Veränderungen angeht vor Allem Leistungssteigerung ect. . Falls da was bei mir wäre würde sofort das Steuergerät eingeschickt werden!
Mal gucken ob was kommt - bin gespannt -
TTRS360
...so ist das eben wenn man sein Auto verändert,dann muss man halt mit den konsequenzen leben habe ich leider auch schon mehrfach zu spüren bekommen...ich denke eher das wenn das Auto mal durch die Waschstrasse gefahren wurde das der Schaden erst später bemerkt wurde,im nachhinein brauch man den Betreiber auch nicht mehr dafür verantwortlich machen zudem haben die Waschstrassen in ihren Agb´s stehen das sie keine Gewähr auf Spiegel Spoiler etc geben wenn was passieren sollte.
Materialfehler kann man ausschliessen da die 15Nm den Spoiler niemals so dermaßen unter Spannung setzen das er reißt zudem ist der auch noch ziehmlich stark verklebt,eher würde die kleine Halteöse reißen wo die Schraube drin geführt ist als der Spoiler selbst.
Natürlich ist das ärgerlich aber vielleicht war es auch ein Gewaltschaden den man so nicht bemerkt hat da das Fahrzeug auf einem Parkplatz stand oder oder oder da gibt es viele Theorien aber das Audi das nicht übernimmt war klar würdet ihr als Hersteller aber auch nicht machen denn leider ist es nunmal so das man viel erzählen kann wenn der Tag lang ist und wenn der Hersteller zu allem Ja und Amen sagt wäre er bald Pleite weil es ja jeder dann so machen würde...
Ärgerliche Sache musst du wohl leider drüber stehen!
gruß
Christian
-
-
Die Agb's von Waschstrassen, wo die sich schützen wollen sind unzulässig. Die sind sehr wohl haftbar.
Und wenn der Betreiber sich weigert, einfach mal die Polizei rufen, die bestätigen dir das.Kenn das jetzt aus mehreren Fällen, wo der Betreiber sich weigerte, auch bei Anbauspoilern, und nachdem Druck, oder die Polizei kam, wurd es plötzlich übernommen.
Audi erteilt ja auch mal einfach mal ne Absage, damit alle die sich schnell einfügen, bedient sind. Wieveile nehmen so ein Nein einfach hin? Reingewinn für Audi. Die wenigsten werden am Ball bleiben, und das wird bewusst so gemacht.
Ist ja überall so. Versicherungen, Krankenversicherungen, Pflegedienste, Lebensversicherungen, die sich so lang weigern, es so lange vor Gericht rausziehen, bis die Leute tot sind, frustriert aufgeben,... obwohl die Leute im Recht sind. Wenns um Geld geht...
-
Also meinen TTRS hatte ich jetzt ca 4 Jahre und bin mit Original und dann auch mit mtm Theke mindestens 200 mal durch verschiedene Waschstraßen gefahren und hatte keinen Schaden
Gruß To-ni -
Danke für Eure Nachrichten. Ich werde den Weg über Audi definitiv noch einmal versuchen und wenn sie es nicht übernehmen, bleib ich leider auf dem Schaden sitzen.
Kann hier halt nur nochmal wiederholen, dass der Wagen seitdem ich ihn im August 2013 gekauft habe von mir persönlich in keine Waschstraße gefahren wurde, weil ich selbst Angst um Spoiler, etc. hätte.
Er war nur beim Service in der Waschanlage. Hier habe ich zwar noch die Rechnungen, aber wie soll ich bitte jetzt noch etwas beweisen?
Davon ab, gehe ich fast davon aus das der Riss wahrscheinlich erst mit derZeit größer geworden ist und ich ihn vorher auch nicht bemerkt habe.
Ist natürlich auch nicht auszuschliessen das da jemand dran rumgefummelt hat, als der Wagen mal draussen stand.
Wundert mich halt nur das der Riss genau an der Verschraubung beginnt.
Mit Anwalt und Rechtsschutz brauche ich da auch gar nicht erst kommen, wie soll ich hier Beweise liefern?
-
-
Die Agb's von Waschstrassen, wo die sich schützen wollen sind unzulässig. Die sind sehr wohl haftbar.
Und wenn der Betreiber sich weigert, einfach mal die Polizei rufen, die bestätigen dir das.Kenn das jetzt aus mehreren Fällen, wo der Betreiber sich weigerte, auch bei Anbauspoilern, und nachdem Druck, oder die Polizei kam, wurd es plötzlich übernommen.
...sorry aber das siehts du völlig falsch sobald du mit deinem Fahrzeug die Waschstrasse befährst gehst du autom. die Agb´s ein danach kannst du dich auf dem Kopf stellen du wirst Null von denen bekommen da du auf eigenes Risiko die Strasse genutzt hast!
-
Also meinen TTRS hatte ich jetzt ca 4 Jahre und bin mit Original und dann auch mit mtm Theke mindestens 200 mal durch verschiedene Waschstraßen gefahren und hatte keinen Schaden
Gruß To-ni
Die Theke ist ja auch Waschanlagentauglich und von Audi freigegeben.Es gibt genug Leute,welche mit dem Spoiler seit Jahren durch die Waschanlage fahren ohne Probleme.
Hier will sich wieder nur der Hersteller rausreden mit falsch eingestellter Anlage. -
Hallo Leute,
mein RS Spoiler ist auch am Steg gerissen, kann man sowas wieder reparieren oder wie sollte ich vorgehen? Audi Kundendienst?
Hier die Bilder:Danke Euch mit der Bitte um Hilfe!
Grüße
DamianPS: der Steg soll sepangblau lackiert werden
-
-
Wie ist denn das passiert? Normalerweise reißt der nicht. Der ist total verklebt. Wahrscheinlich ist da versucht wurden, den auseinander zu bauen. Sieht im großen und ganzen sehr mitgenommen aus das Teil. Wie von einem Unfallschaden. Würde das nicht mehr verwenden.
-
Ist vom Fahrzeugvorgänger, da war mal der Raeder Spoiler drauf, der Mechaniker hat mit ziemlicher Sicherheit die Schrauben mit mehr als 2nm angezogen.
Bin jetzt auch auf der Suche nach einem neuen Steg bzw. neuem Spoiler, weil es den Steg leider nicht einzeln gibt.
Hast du eine Idee Syccon?
Grüße
Damian -