1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Abblendbare Außenspiegel nachrüsten

  • TTRS_Phil
  • 20. September 2015 um 01:29
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 20. September 2015 um 01:29
    • #1

    Servus zusammen,

    Ich würde gerne an meinem TT RS mit abblendbarem Innenspiegel, sowie anklappbaren Außenspiegeln die abblendbaren Außenspiegelgläser nachrüsten.

    Vom A3 8P kenne ich es, das teilweise je nach Modelljahr und verbauter Ausstattung die Kabel bereits komplett verlegt sind, sodass man eigentlich nur die neuen Spiegelgläser einstecken muss.
    Das ganze läuft ja auch ohne Steuergerät, daher keine Codierung notwendig.

    Am A3 habe ich dieses Ausstattungsmerkmal schätzen gelernt und am TT muss das auch wieder her :tanzen:

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 26. September 2015 um 12:25
    • #2

    PUSH

    Hat das noch keiner gemacht?

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 8. Oktober 2015 um 19:58
    • #3

    Hi,

    Trotz High Türsteuergerät und anklappbaren Spiegeln scheint mein 2013er RS keine Stecker/Kabel bereits verlegt zu haben....

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • hajo123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    • 29. März 2016 um 12:56
    • #4

    Hi,
    ich hole das mal wieder hervor.
    Ich habe die Spiegel umgerüstet, mit den passenden Steuergeräten.
    Musste dies umdrahten, weil mein TT von Mai 2007 ist und die Spiegel mit Steuergeräten aus Juni 2007.
    Jetzt fehlen mir nur noch die beiden Adern 4 und 5 vom Innenspiegel, diese müssen auf 1 und 10 des jeweiligen Türsteuergerät.
    Soll aber auch bei direktem Anschluss gehen.
    Meine Frage ist:
    Was sendet die jeweilige Ader 4 und 5 ans Steuergerät.
    Ader 4: Abblendung?
    Ader 5: Rückwärtsgang?
    Danke schön.

    Viele Grüße
    hajo123

    Codierungen mit VCDS in Raum Hamburg möglich :tippen

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 19. Dezember 2016 um 11:28
    • #5

    Hey habe einen TTRS mit Abblendenden Innenspiegel, habe mir dann die Außenspiegel geholt.
    Als ich die Spiegelgläser getauscht habe ist mir aufgefallen, dass zusätzlich zu den Kabeln der Heizung noch ein Kabel verlegt war.
    Ich habe dieses angeschlossen, nur leider passiert nichts wenn ich von hinten geblendet werde.

    Kann mir vll einer sagen ob ich das noch Codieren muss oder ob ich noch was zusätzlich benötige ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 19. Dezember 2016 um 12:12
    • #6
    Zitat von M_91


    Als ich die Spiegelgläser getauscht habe ist mir aufgefallen, dass zusätzlich zu den Kabeln der Heizung noch ein Kabel verlegt war.
    Ich habe dieses angeschlossen, nur leider passiert nichts wenn ich von hinten geblendet werde.

    Kann mir vll einer sagen ob ich das noch Codieren muss oder ob ich noch was zusätzlich benötige ?

    Hallo,
    Sehe ich das richtig du hast einfach ein Kabel angeschlossen ohne zu wissen wo es hin geht, bzw wofür es ist.
    Wenn du eine Antwort haben willst, dann solltest du mal das MJ und und die Farbe des Kabels nennen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. Dezember 2016 um 16:34
    • #7

    Für die Abblendfunktion müssten eigentlich 2 Kabel dort liegen,die vom Türsteuergerät kommen.
    Als Beispiel liegt beim TT RS 2012 ein schwarz-grau und schwarz-grün an,welches vom Türsteuergerät kommt.
    Genaueres bei Fin oder Bauj. Angabe

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 20. Dezember 2016 um 10:56
    • #8
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    Sehe ich das richtig du hast einfach ein Kabel angeschlossen ohne zu wissen wo es hin geht, bzw wofür es ist.
    Wenn du eine Antwort haben willst, dann solltest du mal das MJ und und die Farbe des Kabels nennen.

    ja ich habe nur zwei Kabel am Spiegel, einmal dass Kabel von der Heizung und einmal das Kabel von der abblendautomatik.

    Deswegen ist es mir mir leicht gefallen diese anzuschließen, da die Stecker 1 zu 1 in den Spiegel passten.


    Ich fahre einen audi ttrs plus Baujahr ist 2014.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 20. Dezember 2016 um 11:19
    • #9
    Zitat von M_91

    ja ich habe nur zwei Kabel am Spiegel, einmal dass Kabel von der Heizung und einmal das Kabel von der abblendautomatik.

    Deswegen ist es mir mir leicht gefallen diese anzuschließen, da die Stecker 1 zu 1 in den Spiegel passten.

    Hallo,
    Die zwei Kabel für die Abblendautomatik habe die Farbe sw/gr und sw/gn
    sw/gr geht an den 16poligen Stecker Pin 8 vom vom Tür STG
    sw/gn geht an den 16 poligen Stecker Pin 16 vom Tür STG.
    Die zwei Kabel für die Heizung haben die Farbe sw/bl und sw/rt
    sw/bl geht an PIN 11 Tür STG an hängt auch noch die Lampe für die Blinkleuchte mit dran
    sw/rt geht an PIN 7 Tür STG

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 20. Dezember 2016 um 13:54
    • #10

    Wo finde ich das Türsteuergerät denn ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 20. Dezember 2016 um 14:12
    • #11

    Das Tür STG ist ein Teil des Fensterhebermotors

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 20. Dezember 2016 um 19:41
    • #12

    Wo finde ich dieses denn ?

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 21. Dezember 2016 um 08:54
    • #13

    Weiß jetzt wo es ist, Danke.

    Müssen nur die Kabel am türsteuergerät angeschlossen sein damit die Abblendfunktion Funktion oder muss noch etwas anderes codiert oder sonst was gemacht werden?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 21. Dezember 2016 um 23:14
    • #14

    Dann es noch keine Siemens Luftverkabelung gibt, müssen die Tür STG natürlich auch ein Signal bekommen.
    Dazu müssen Kabel vom abblendbaren Innenspiegel zu den Tür STG vorhanden sein.
    Wenn also an dem 20poligen Stecker PIN 1 und 10 an den Tür STG kein Kabel vorhanden ist dann müssen die gelegt werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 22. Dezember 2016 um 09:24
    • #15

    ok gut, werde am Wochenende mal versuchen die Türverkleidung zu demontieren und mir das STG näher ansehen.

    Wenn das Kabel verlegt ist, sollten diese dann ohne Probleme abblenden oder müsste noch was geändert werden ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 22. Dezember 2016 um 12:05
    • #16
    Zitat von M_91

    Wenn das Kabel verlegt ist, sollten diese dann ohne Probleme abblenden oder müsste noch was geändert werden ?

    Ne es muss dann funktionieren, wenn alle Kabel richtig angeschlossen sind und nicht Signal +/- verwechselt wurde.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • M_91
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 27. April 2017 um 20:47
    • #17

    So sieht die Verkabelung am türsteuergerät aus.

    Was fehlt mir denn nun ?

    Bilder

    • IMG_5849.JPG
      • 597,32 kB
      • 2.177 × 1.622
      • 54
    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 25. Mai 2020 um 06:59
    • #18

    Gibt's hier noch neue Erkenntnisse?

    Mich würde interessieren ob bei meinem Modelljahr bereits Kabel vom Spiegel zum Türsteuergerät liegen oder ob alles erst neu verkabelt werden muss?

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 25. Mai 2020 um 14:24
    • #19

    Update

    Habe eben nochmal nachgesehen.

    Und da ist im Gehäuse ein Stecker mit den passenden Kabelfarben blind verbaut.

    Kann mir das jemand bestätigen, dass das die Abblendfunktion ist?

    Bilder

    • IMAG0192_compress23.jpg
      • 161,08 kB
      • 1.333 × 750
      • 8
    • IMAG0190_compress7.jpg
      • 301,37 kB
      • 750 × 1.333
      • 8

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™