Wollt euch mal zeigen, wie ich meine beiden Hobbies vereine und mir für was ich meinen TTS alles gebrauche. Die ein oder anderen können das evtl. nicht verstehen, aber ich finds super:
TTS als Transporter für 2 Downhill/Freeride Bikes:
Wollt euch mal zeigen, wie ich meine beiden Hobbies vereine und mir für was ich meinen TTS alles gebrauche. Die ein oder anderen können das evtl. nicht verstehen, aber ich finds super:
TTS als Transporter für 2 Downhill/Freeride Bikes:
Sieht zwar ungewöhnlich aus, aber warum nicht.
Ich selbst fahre Rennrad. Das wird aber im TTS transportiert. Rücksitze umgelegt, Vorderrad per Schnellspanner raus und dann das Rennrad einfach hinten reinlegen -> 2-Minuten-Angelegenheit. Geht aber nur mit einem Rennrad. Bei zweien müßte man auch aufs Dach ausweichen.
Man muss nur etwas aufpassen, dass die Pedeal und der Zahnkranz einem nicht den Innenraum versauen - also besser eine Decke drunter legen.
Hat sich schon mancher gewundert, was man alles im TT / TTS tranportieren kann.
Klar siehts ungewöhnlich aus, bestreit ich ja gar nicht. Ich habe auch immer 1 Rad im Kofferraum transportiert, aber das war mir zu aufwendig, bzw. war mir der Kofferraum zu schade.
Ist ja nicht so, dass ich mit dem Teil 24/7 rumfahre
Mann sollst kaum glauben aber ich brauch ihn nur um die Bikes von A nach B zu bringen
moin,
also ich werde auch des öfteren mit einer Dachbox unterwegs sein. Snowboards, Fahrrad und Golfkram passen wahrscheinlich doch nicht alles auf einmal rein. werd dann aber auch mal nen Foto machen und reinstellen, wenn ich denn endlich meinen Kleinen daheim habe...
Bis denn, Sven
ich hoffe du bist derjenige der das Trek fährt?!
Geiles Teil!
Fahr selber das aktuelle Remedy 8 mit geänderten Komponenten (XTR, Chris King, Fox Float, Fox DHX AIR 5.0 etc)
Hey!!
Ja, mir ist das session, das demo gehört meinem bruder!
Das ist jetzt aber geil, denn ich hab gerade diese woche noch das remedy 8 (das 9 ist leider schon ausverkauft) bestellt, da mir noch ein gutes enduro mit guten uphill eigenschaften fehlt!
Wie fährt es sich so? Hoffe mal ist gut für touren geeignet?
Wenn ich deine komponenten so ansehe, hast du dir ja nen richtigen leicht freerider aufgebau! Stimmt die fahrwerkharmonie noch?
Freu mich schon au mein 8er, aber ich werde es genau in die entgegengesetzte richtung tunen, sprich es soll ein geiles tourenbike mit super downhill eigenschaften werden ( hoffe ich komm so unter die 13kg)
Für die derben sachen hab ich ja das session!
Gruss
Liebe diese lösing für mountain bike's.
ich weiß, die Remedys sind heiß begehrt
Das Rad fährt sich super, wir fahren größtenteils Touren, das schöne ist das man mit dem Teil aber auch schon härtere Sachen fahren kann. Sattel runter und ab geht die Post. Sprünge sind kein Problem gerade mit dem Dämpfer hinten den ich mir eingebaut hab.
Fahrwerkstechnisch ist das Teil derzeit das Beste was auf dem Markt ist.
Hier mal ein Bild, habe das 8ter gewählt weil mir die Farbkombi am meisten zugesagt hat. Der Rest ist sowiso alles "Tuning"
Auf das Chris King Innenlager warte ich noch soll aber bald da sein
Hier mal ein Pic
Ein Tipp gebe ich dir:
zerlege direkt den Hinterbau und schmier die Stellen mit Fett ab.(schutz gegen Dreck und Nässe) Genauso beim Steuersatz....bei jedem Remedy fängt das an zu knacken.
Die haben das trocken eingebaut, und richte dich darauf ein das dein Dämpfer hinten zu Fox geschickt werden muss...die verlieren anfangs öl. Wenn der wieder da ist funzt das aber einwandfrei. Habe ich bei dem DHX jetzt auch....wenn die Zugstufe ganz weg ist wird er eingeschickt.
Geiles Teil, vorallem die Fox Gabel (ne Talas oder?) gefällt mir optisch super zum Weiss des Rahmens. (Will aber nicht extra noch 1000.- für so ne Gabel bezahlen, ich denk die Lyrik 2step is auch nicht schlecht)
Ja das 8er hat wirklich die schönste Farbkombi! Mein Bike wird bei meinem Fahrradmech zusammengebaut, ich werd ihn dann drauf hinweisen.
Der Dämpfer ist für meinen Geschmack für dieses Bike zuviel, aber eben wenn du damit geile Downhill fährst, warum nicht! Wieviel hat der DHX air? 180mm?
Sind die weissen Spank Serie? Sieht geil aus. Ich werd mir auf alle fälle nen kürzeren Vorbau gönnen.
Hier noch ein besseres Bild von meinem Session (Bis jetzt noch Out of the box):
Sehr cool da ich auch bald vor diesem thema stehen werde
was für radträger sind das?
für wieviel kg sind die zugelassen?
sieht schon aus als würden die sich ordentlich verbiegen, oder?
mehr infos bitte
ich werd mein canfield can can und ein jedi f1 aufm TT unterbringen "müssen" bin sehr gespannt darauf... hätt mir dochn VW bus kaufen sollen...
hey
also, der Grundträger ist der originale von Audi!
Die Fahrradträger sind 2x Thule Proride (was meinst du mit verbiegen??? - wenn du das Alu meinst, das muss so sein...)
Laut einer Aussage von einem User von MT gehen die Fahrradträger von Audi nicht einmal auf den Grundträger (!). Ausserdem passen dicke Downhill/Freeride Reifen nicht in die Schienen
deshalb--> Thule Proride
Die beiden Träger sind ausgelegt für 17kg, eigentlich ziemlich knapp. Mein Session wiegt ca. 17.5, das Demo vom Bruder ca 18.5kg. (dein Jedi wird sicher auch kein Leichtgewicht sein)
Trotzdem hab ich mich natürlich genau informiert und der Händler hat gesagt das sei absolut kein Problem (1, 2 Kilo drüber) da Tuhle mit den 17kg absolut auf der sicheren Seite sein will.
Ausserdem hab ich schon von Fahrern gelesen, die ihre Yeti Downhiller etc. auf dem Proride transportierten und die Dinger haben gut mal 20kg.
danke für die schnelle antwort...
ich muss dann eh erst mit den rädern zum händler testen ob die überhaupt passen... mit den dämpfern is das immer so ne sache
und schon langstrecke unterwegs gewesen mit den rädern drauf?
wie stark erhöht sich der verbrauch? neugier frage
Nein ich war bis jetzt noch länger unterwegs, aber der verbrauch soll sich schon merklich erhöhen. Werde dann berichten, sobald ich ne weitere strecke gefahren bin.
Hallo zusammen,
ich habe auch wieder mit dem Biken begonnen und bekomme mein Cube Stereo nächste Woche.
Somit habe ich nun auch das Problem: wie transportiere ich mein Bike?
Auf dem Dach möchte ich es eigentlich nicht transportieren und somit bleibt also nur noch der Kofferraum.
Nun wollte ich von euch wissen, ob es irgend ein Bikebag gibt, wo man nicht das ganze Bike zerlegen muss um es unter zu bringen? Ideal wäre es, wenn man nur das Vorderrad ausbauen müßte und der rest passt in die Tasche.
Ich würde gerne eine Tasche verwenden, da ich den Innenraum nach einer Tour nicht einsauen will.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Peter
die Gabel ist ne Float aber ohne Talas Funktion. würde direkt in Sonderfarbe weiß bestellt.
Spank sind nicht Serie. Bontrager Laufräder sind Serie.
Habe die LR selber zusammengebaut, Chris King Naben in Braun und DT Comp. Speichen.
Habe derzeit noch die Sram X0 shifter und Schaltwerk dran, werde aber auf XTR umsteigen. Mit den Shiftern verschalte ich mich zu oft.
Der Dämpfer ist super, gerade wenn man mal im Bikepark unterwegs ist und richtig springt. Da kann man schön die Progression einstellen
@ Pettere: schau mal hier:
http://raddiscount.de/Taschen.html
aber ich glaub du mußt beide laufräder abmachen...
sven
lach - COOOOOOL!
wie hoch ist denn das auto mit montierten (fahr-)rädern?? sieht ja fast nach 3,5m aus! LOL
Mir tuts ein wenig in den Augen weh aber jedem das seine.
Mein Fahrrad darf nicht mal neben meine Auto stehen!
geht mir ähnlich.... könnte ja umkippen. als der postbote heute sein fahrrad neben meinem TTS "aufgebockt" hat war ich auch erst SEHR skeptisch gegenüber der verbauten technik seinerseits... hat jedoch zum glück gehalten.
Das ganze "Gebilde" ist tatsächlich über 3 Meter hoch.