Na, was sagt ihr zu dem Test?
Hört sich ja doch eigentlich sehr gut an. 14 Sekunden schneller auf der NOS wie der TTS 8j.
http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/audi…ko-9595275.html
Na, was sagt ihr zu dem Test?
Hört sich ja doch eigentlich sehr gut an. 14 Sekunden schneller auf der NOS wie der TTS 8j.
http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/audi…ko-9595275.html
Das klingt gut, aber die alte Krankheit mit den Bremsen wurde wohl ins neue Modell mitgenommen. Anscheinend war im Lastenheft kein Platz mehr für diesen Punkt... :gelbekarte
Scheint ja leider schon fast Tradition bei Audi zu sein in den S-Modellen (genauso wie auch bei manchem RS) minderwertige Bremsanlagen zu verbauen :ohmann:
Ansonsten scheint der Neue ja eine nahezu perfekte Knallbüchse zu sein, bis ... ja bis der neue RS kommt :dafür
Wer ernsthaft Rennstrecke fährt, würde sich sowieso für eine richtige Sportbremse entscheiden. Auch bei RS-Modellen.
Mich wundert es wirklich, dass das Testergebnis so positiv ausgefallen ist. Denn der S3 hat nun wirklich in allen sportlichen Tests total aufn Sack bekommen. Da scheint Audi diesmal wohl den TT wirklich auf Sport ausgelegt zu haben.
Grade das mit der Lenkung hört sich für mich Interessant an.
deklassiert der TTS auf dem Kleinen Kurs nicht nur seinen Vorgänger (Supertest- Handschalter mit Michelin-Pilot- Sport-Bereifung: 1.16,1 min; S tronic mit Toyo-Proxes-T1-Sport-Bereifung: 1.15,5 min), sondern auch seinen größeren Vorgängerbruder TT RS (Supertest: 1.15,0 min).
Augenwischerei in vier jahren steht das gleich beim nächsten TTS in der Zeitschrift. :facepalm
Beim neuen TT haben sich die Jungs aus IN/NSU schon mächtig ins Zeug gelegt. Grad die Lenkung und das deutlich verbesserte Allradsystem zeigen dies eindrucksvoll .spitze
Aber keine Sorge, es geht noch deutlich heftiger - warum? --> Weil RS kann (mit 300kW geht halt einiges in so nem leichten Auto) :rock:
deklassiert der TTS auf dem Kleinen Kurs nicht nur seinen Vorgänger (Supertest- Handschalter mit Michelin-Pilot- Sport-Bereifung: 1.16,1 min; S tronic mit Toyo-Proxes-T1-Sport-Bereifung: 1.15,5 min), sondern auch seinen größeren Vorgängerbruder TT RS (Supertest: 1.15,0 min).
Augenwischerei in vier jahren steht das gleich beim nächsten TTS in der Zeitschrift. :facepalm
Na wenn die neue Plattform und die neue Technik nicht schneller wären, hätte Audi doch was falsch gemacht Die Werte werden schon so stimmen!
Zwischen 8J RS und TTS 8s liegen ja nur noch 40 ps und die Technik des 8J kennen wir ja alle.
Ausserdem sind solche Zeiten doch eh egal. Niemand hier wird so eine Zeit fahren können. Ist wohl nur wieder für den Stammtisch und das Ego wichtig.
Interessanter sind halt Aussagen über die Bremsen, etc. Gerade die werden ja auch bei Otto Normalfahrern bei Touristenfahrten, bzw. auf der Straße auch mal härter belastet.
Finde das schon interessant. Dann kann man durchaus Vergleichen. Grade die Hockenheim Zeiten sagen da viel aus. Das da noch mehr Pontential drinsteckt hat man auch in anderen Berichten schon gesehen. Muss den neuen jetzt mal Probefahren :panik
Wenn du so argumentierst, dann wird auch niemand die Bremse nach einer Runde NOS zum Fading bringen
Das mit den Bremsen finde ich mehr als enttäuschend. Ausserdem bringt der tts nicht die versprochene Leistung und die Beschleunigungswerte sind ebenfalls nichts besonderes. Das macht der neue Golf R oder der Cupra 280 auch nicht schlechter, nur kosten die deutlich weniger.
Ich bin nicht überzeugt und hätte mir mehr erwartet!
Aber keine Sorge, es geht noch deutlich heftiger - warum? --> Weil RS kann (mit 300kW geht halt einiges in so nem leichten Auto) :rock:
:hmw :hmw :hmw
Naja, 300kW (bzw. 408 PS) sind in nem Serien-TT schon ne Ansage
Habe bis jetzt noch nirgends etwas gelesen, dass der neue RS 408 PS bekommen soll. Denke nicht, dass der erste RS die 400 PS Marke knackt. denke 380 sind realistisch wenn man bedenkt, dass der RS3 von 340 auf 367 hoch ist.