1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung von Rg800`s Audi TTS Roadster

  • Rg800
  • 22. Juni 2015 um 22:39
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 15. März 2016 um 12:29
    • #41

    Wesentlich besser :thumbup:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. März 2016 um 19:16
    • #42

    :thumbup: Viel schöner

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 18. April 2016 um 20:28
    • #43

    So von mir gibt es wieder ein Update. Diesesmal sogar ein größeres, wenn nicht das Größte.
    Am Wochenende bin ich rüber nach Euskirchen zu Mcchip-Dkr gefahren. Man stehen da krass Autos!
    Donnerstag Auto da gelassen, Mietwagen bekommen.
    Freitag kam der Anruf: Ihr Auto ist fertig, Sie können es abholen.
    Geworden ist es ein KW V1 Gewindefahrwerk.
    Die Tiefe ist noch nicht die Maximale, aber es reicht für den TÜV.
    Das Fahrgefühl ist echt top und ich finde es nicht zu hart, die Härte ist vergleichbar mit dem Magentic Ride Modus.

    Hier noch ein paar Bilder.


    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 19. April 2016 um 08:40
    • #44

    Aus der Perspektive sieht das schon sehr schick aus und in etwa so wie ich es nächstes Jahr auch will :thumbup:
    Könntest evtl. mal eins nachreichen, wo das Auto nicht von schräg oben fotografiert ist, sondern eher wenn du auf den Knien bist?

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 19. April 2016 um 19:54
    • #45

    Schick schick! :dafür

    • Zitieren
  • Redline
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 20. April 2016 um 10:53
    • #46

    Ist der hinten tiefer als vorne? Wenn ich den Abstand zwischen Radkastenrand und Reifen vergleiche sieht das so aus...
    Oder liegt es an der Perspektive?

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 20. April 2016 um 19:30
    • #47

    Jetzt ist die Höhe vorne angepasst.
    vorne ist er jetzt auf 32,5 cm und habe noch ca. 5mm Restgewinde.
    Im Anhang ein Foto

    Bilder

    • image.jpeg
      • 79,54 kB
      • 750 × 396
      • 73
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. April 2016 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    nice! :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 25. Mai 2016 um 21:29
    • #49

    Kleines Update:
    - das Fahrwerk ist nun ganz unten, also vorne kein Restgewinde mit 32,2 cm und hinten 32,8 cm mit 5 mm Restgewinde.
    - Außerdem gibt es neue Felgen, weil mir meine einfach gar nicht mehr gefallen haben. Sie haben dieselbe Größe und sind originale 10 Speichen Audi Speedline Felgen und daher sind sie eintragungsfrei.

    Die Einfahrt zur Garage kann ich gerade noch so befahren :D So sieht es aus wenn KEINER im Auto sitzt :)
    Aber bisher noch nicht schief gegangen, fahre problemlos rein und raus.

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 26. Mai 2016 um 08:47
    • #50

    Find die Tiefe aber gut! Rad ist noch sichtbar, dann is alles top :victory

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 19. Juni 2016 um 12:43
    • #51

    Kleines Update:
    Lenkrad Dienstag verschickt und Samstag wieder erhalten.
    Gemacht wurde es von Meinlenkrad.de
    -Oben und unten Alcantara
    -an den Seiten gelochtes Leder
    -rote 12 Uhr Markierung
    -sportliche Konturen
    -Nahtfarbe Rot
    -Kreuzstichtform

    Die Qualität ist sehr gut. Das Lenkrad fühlt sich wirklich sehr hochwertig an.
    Gekostet hat das Ganze weniger als 200€ mit Versand.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 406,82 kB
      • 1.655 × 1.156
      • 50
    • image.jpeg
      • 154,39 kB
      • 750 × 536
      • 53
    • image.jpeg
      • 122,71 kB
      • 750 × 556
      • 65
    • image.jpeg
      • 99,07 kB
      • 750 × 563
      • 55
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 19. Juni 2016 um 13:03
    • #52

    Sieht gut aus!

    Aber warum hast du das Leder an den Griffstellen gelassen und Alcantara an den Stellen, wo man eh nie hingreift ?? Das macht doch gar keinen Sinn :D

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 19. Juni 2016 um 13:11
    • #53

    Erstmal danke :)

    Naja es gibt mehrere Gründe.
    1. wollte ich die sportlichen Konturen haben, die sieht man leider auf Alcantara nicht
    2. Hatte ich angst, dass das Alcantara irgendwann "abgegriffen" ist
    3. Gefällt mir die Optik so besser :D

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 17. August 2016 um 18:26
    • #54

    Heute habe ich das erste Mal versucht etwas zu folieren und es hat echt gut geklappt (Luftkanäle sei dank).
    Das ist das Ergebnis.
    Also mir gefällt es :thumbup:

    Bilder

    • image.jpeg
      • 101,74 kB
      • 750 × 607
      • 43
    • image.jpeg
      • 131 kB
      • 750 × 540
      • 46
    • image.jpeg
      • 112,47 kB
      • 750 × 538
      • 36
    • Zitieren
  • Redline
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 18. August 2016 um 13:49
    • #55

    Find die roten Nabendeckel super! Das gefällt mir auch bei BBS Felgen immer. Die rote Bremse sieht auch super dazu aus.
    Mir wollen allerdings die silbernen Felgen nicht so recht gefallen...

    Mit dem Lenkrad hast du alles richtig gemacht.
    An den Griffstellen greift sich das schnell ab und wird speckig. Dann sieht es nicht mehr seht schön aus...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™