Hallo, nachdem ich in der Sufu nicht fündig geworden bin, stelle ich hier die triviale Frage, wie ich die Scheibenwaschdüsen einstellen kann. Eine Düse spritzt bei meinem Kleinen über das Auto hinweg.

Scheibenwaschdüsen einstellen resp. justieren
-
-
- Offizieller Beitrag
ganz einfach nimm ne Stecknadel steck die in die Düse und justiere fein nach. Dauert ein bisschen bis du die perfekte Einstellung gefunden hast aber es funzt!
-
Tja, leider ist es nicht so einfach. Da ist keine Öffnung für eine Stecknadel vorhanden.
Beste Grüße
Rainer -
-
ganz einfach nimm ne Stecknadel steck die in die Düse und justiere fein nach. Dauert ein bisschen bis du die perfekte Einstellung gefunden hast aber es funzt!
Hast du das schon mal gemacht? Bei mir bewegt sich da nichts. Auch beim Golf nicht. -
Hab das auch mal genauso probiert.
danach war die Düse kaputt und es gab von Audi ne neue. Diese war dann gleich richtig eingestellt.
vllt liegts am Alter das diese sich nicht immer bewegen lassen. -
- Offizieller Beitrag
Hast du das schon mal gemacht? Bei mir bewegt sich da nichts. Auch beim Golf nicht.so haben dies im audi zentrum eingestellt.
-
-
Muss Alex Recht geben. Habs auch immer so gemacht, nie was kaputt gemacht, und funktionierte immer.
Natürlich darf die Nadel nicht zu dick sein, und natürlich sollte man die nicht nen cm reinstecken.
Wurd mir übrigens auch so von nem Meister vorgeschlagen.
-
so kenne ich das auch.... hat ne Stecknadel und keine Stricknadel
:hmw
-
Bei mir war letztens auch eine Düse verstellt. Ich hatte auch probiert das mittels Stecknadel wieder korrekt einzustellen... da bewegte sich garnix. Da meine orange eh zum Freundlichen musste, hatte ich das auch gleich mit in den Arbeitsauftrag eingeben lassen.
Ende vom Lied war: Die Düse ist kaputt - da gabs dann auch ne neue vom Freundlichen. Nach dem Austausch gab es auch die alte wieder zurück und tatsächlich: Die war so fest, da ging nix mehr.Kann also durchaus auch vorkommen dass es nicht so einfach klappt.
-
-
wd40 macht alles wieder gangbar
Meine linke düse war auch fest, nach einwirkzeit vom wd40 war sie wieder i.o. und ich konnte sie justieren.Man muss mit dem WD40 nur sehr behutsam vorgehen um den Schnodder nicht auf der Scheibe, oder auf der Motorhaube zu haben.
Den ersten Sprühtest, am besten in ein Tuch, falls noch Reste vom WD40 in der Düse sind. -
- Offizieller Beitrag
das iss Vorsprung durch Technik Jungs :anbeten :juhu
-
Hatte es auch mal mit ner Nadel versucht, aber die Düsen waren so fest, dass die Nadel abgebrochen ist und feststeckte.....
-
-
Das Einstellen mittels einer Nadel hat bisher bei allen anderen Autos funktioniert.
Gestern Abend habe ich es geschafft, die Düsen mit einem kleinen flachen Schraubendreher zu bewegen. Von Einstellen war da noch nicht die Rede
Nach einiger Zeit konnte ich 5 Düsen einigermaßen justieren.
Mit der sechsten Düse werde ich heute den Kampf aufnehmen :problem: damit sie nicht mehr den Heckspoiler wäscht :facepalm