1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi Q Modelle
  4. Navi & Hifi

Audi Q7 Armaturenbrett

  • admin
  • 16. März 2015 um 11:47
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. März 2015 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Habe mir eben mal den neuen Q7 zusammengestellt und war vom Armaturenbrett geschockt ! Wie kann man sowas durchwinken? Ganz übel finde ich die gebläse schlitze über die gesamte breite!!! :ohmann:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TThomas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    217
    • 16. März 2015 um 13:55
    • #2

    Neben dem Gebläseschlitz finde ich das Lenkrad auch nicht gerade einen Hingucker.

    Gruß Thomas

    Audi TT 8J 155KW/211PS DSG EZ: 04/2013

    Zylinder statt Kinder / Hubraum statt Wohnraum

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 16. März 2015 um 13:59
    • #3

    Sonderausstattung "Sport" für verschwitzte Beifahrer?!

    • Zitieren
  • TL Mike
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    55
    • 16. März 2015 um 14:15
    • #4

    wird jetzt wohl genauso schlimm wie bei BMW der Innenraum ;(

    Audi TT Roadster 8J 2.0, HG EWG Downpipe + 3 Zoll MSD Ersatzrohr, Fox ESD, Simoneit Stage 2, DSG Optimierung incl. Launchcontrol, KW Street Comfort, GFB DV+, HG Doppel Din Ladeluftkühler, HG Turbooutlet, 20'er RS Schmiedefelgen

    Suzuki TL1000 S, nix mehr originales dran :rolleyes:

    VCDS

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 16. März 2015 um 14:20
    • #5

    ach du heilige... sieht grauenvoll aus :(
    Das Lenkrad sieht auch total fehl am Platz aus... wer kommt auf solche Späße..

    Die Gebläse sind ja der knüller.. mit den Dingern kannst das Auto bestimmt im Sommer auf Minus Temperaturen bringen.. aussehen tut es auch noch schlimm..

    Da lob ich mir unser TT Interieur.. <3

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 16. März 2015 um 16:32
    • #6
    Zitat von TL Mike

    wird jetzt wohl genauso schlimm wie bei BMW der Innenraum ;(

    Das war auch sofort mein erster Gedanke :kotzen:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 16. März 2015 um 16:53
    • #7

    Da kannste gleich wieder ne Putzanleitung schreiben, wie man diese Schlitzwand schön sauber hält...so mit Zahnbürste etc ;(

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 16. März 2015 um 19:38
    • #8

    wenn das Lenkrad kein Audi hätte, würde ich schwören das es ein BMW Interieur ist

    puh - Fortschritt durch was nun genau


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 16. März 2015 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Mensch das nennt man doch Retrodesign und ist jetzt top modern :hmw

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    Einmal editiert, zuletzt von dudie (16. März 2015 um 20:43)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 16. März 2015 um 20:16
    • #10

    Das ist genau das, was ich sage, seit die ersten Bilder vom Innenraum kursieren. Absolut furchtbar, und diesen Querstrebenfaux-pas haben sie sich vom neuen Passat einverleibt. Besonders sinnlos, da 2/5 der Lüftungssegmente einfach nur funktionslos sind; dahinter befindet sich nur schnödes Plastik. Und bei den Lenkrädern hast du auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Auch das 3- Speichenlenkrad sieht aus wie frisch mit dem Hammer bearbeitet :dagegen

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 16. März 2015 um 20:20
    • #11

    Tja, was man teilweise an Neuem da bei Audi so sieht :spinnen: Ob der Weg richtig ist :denken:
    Aber der neue Q7 gefällt mir auch nicht von Außen. Zum Glück werde ich mir so ein Teil eh nie anschaffen.
    Die Haube vom Virtual Cockpit im R8 schaut allerdings auch etwas merkwürdig aus :geschockt:

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. März 2015 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    hab mir den mal konfiguriert. fast 80.000 EUR :ohmann:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 16. März 2015 um 20:42
    • #13

    Das sind doch übliche Preise für Baustellenfahrzeuge.....ein Actros ist auch nicht billiger :hmw

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 16. März 2015 um 20:46
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Yabadabadoo!

    Die Haube vom Virtual Cockpit im R8 schaut allerdings auch etwas merkwürdig aus

    Das ist aber gelinde gesagt sehr, sehr milde ausgedrückt.
    Das sieht aus wie ein Kackeimer um es wieder einmal auf den Punkt zu bringen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 16. März 2015 um 20:55
    • #15

    is aber immerhin nen Carbonoptik Kackeimer :hmw

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. März 2015 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Pushead

    Das sind doch übliche Preise für Baustellenfahrzeuge.....ein Actros ist auch nicht billiger


    :GBeitrag :boogie :hmw

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. März 2015 um 00:31
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    nur 80k Euro? näää, dann kaufe ich mir lieber einen Audi A3 in Spochtversion.

    das paradoxe: Audi hat schon wieder ein Rekordquartal hinter sich hinsichtlich Absatzzahlen. Was meckert ihr denn alle, die Leute kaufen es. Unverständlich, aber ja, es wird gekauft. Insofern scheinen die ganzen neuen Karren ja doch irgendwie den Geist der Zeit zu treffen?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 17. März 2015 um 11:47
    • #18

    dann sollten wir das Forum mal Richtung USA und China erweitern... dort werden die Raten erreicht, nicht in Deutschland.
    Also kriegt man so ne Vorahnung, wie dort der Geschmack so angesiedelt ist.....zumindest bei Autos...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 17. März 2015 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Pushead

    dann sollten wir das Forum mal Richtung USA und China erweitern... dort werden die Raten erreicht, nicht in Deutschland.
    Also kriegt man so ne Vorahnung, wie dort der Geschmack so angesiedelt ist.....zumindest bei Autos...

    In China gucken die doch auch durch Schlitze und dann quasi in die Schlitze, merken die gar nicht :hmw :hmw :hmw

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 17. März 2015 um 12:06
    • #20

    Mir gefällt es, sieht ähnlich aus wie im neuen Passat... Hat was... :whistling:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Christian sein 8N-Fossil

    • Mister Praezeis
    • 21. Dezember 2016 um 22:30
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Hallo

    • PS-Wahn
    • 27. Oktober 2016 um 21:56
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Frontscheibe Audi TT von Audi getauscht..

    • Ttobi_81
    • 29. März 2017 um 12:37
    • Allgemeines
  • Umfrage - Wie gefällt euch der Audi Q2 ?

    • admin
    • 22. Januar 2017 um 19:19
    • Allgemeines

Tags

  • Audi
  • Q7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™