1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

  • TTRS360
  • 12. März 2015 um 21:01
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 9. August 2015 um 12:21
    • #121

    Ich hatte ja meinen Audi TTRS+ ein Beauty-Programm der EXTRAKLASSE gegönnt
    Hierzu nun der passende Bericht vom Aubereiter chiller - einfach den Link folgen .

    Pflegeschritte

    Viel Spaß beim lesen :lesen
    Über Eure Meinung dazu würde ich mich freuen :D

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 11. August 2015 um 15:45
    • #122

    So. Also nachdem ich mir den interessanten Blog mit vielen Fotos des Aufbereiters durchgelesen habe, möchte ich dir nun auch mein Feedback geben.

    Ich habe ja deinen Wagen bereits live sehen können und empfand ihn gar nicht als so ungepflegt bzw. mitgenommen, wie man es sehr schön an den Taschenlampenbildern sehen kann. Aber das Ergebnis erscheint mir als durchweg gelungen und stellt auch eine Rechtfertigung auf Umsetzung dar.

    Hier wurde mit viel Liebe fürs Detail gearbeitet und scheinbar auch mit hochwertigen Produkten. Kann man die eigentlich bei diesem Aufbereiter frei wählen oder sind die von ihm vorgegeben?

    Da ich ja selbst auf der Suche nach einem guten und vertrauenswürdigen Aufbereiter in meiner Nähe bin, werde ich mir wohl von dir mal die Kontaktdaten geben lassen. ;)

    Aber auf jeden Fall, mein Kompliment. Schaut aus wie neu :hi5

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 11. August 2015 um 19:48
    • #123

    Danke Robert.

    Ja der Ronny ist ein Profi.
    Bin sehr zufrieden - war auch mit meinem Golf GTI dort und mein Zweitwagen den Nissan.

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    Die komplette Aufbereitung hat 250,00 € inkl. MwSt. gekostet mit samt den Bildern.
    Da kann man wohl nicht meckern :daumenhoch:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. August 2015 um 19:53
    • #124

    Unglaublich ! So eine Arbeit für so "wenig" Geld!

    Es ist nicht zufällig einer von den Jungs im Raum Koblenz unterwegs ??

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. August 2015 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #125
    Zitat von TTRS360

    Die komplette Aufbereitung hat 250,00 € inkl. MwSt. gekostet mit samt den Bildern.
    Da kann man wohl nicht meckern

    Waaaass !!
    250 € ist das ein Freundschaftspreis.. da kannst du wirklich nicht meckern.. .spitze
    ich wäre froh ich würde so jemanden hier bei uns in der Nähe finden.. der zu diesem Preis auch nur annähernd so etwas abliefern würde..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. August 2015 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    der ist jetzt echt zu schön zum fahren! :panik Eine HAMMER ARBEIT was der Junge abgeliefert hat! :dafür

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 11. August 2015 um 20:34
    • #127

    Krank, 7h polieren am Stück!
    Da würde ich vor Rückenschmerzen sterben!
    Respekt für die Arbeit, schade dass es am Abholtag geregnet hat.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. August 2015 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Sicherlich ne aufwendige und gute Arbeit, jedoch frage ich mich bei jedem Thread über Aufbereitung immer wie gehen die Leute mit ihren Fahrzeugen so um.
    Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt :P

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. August 2015 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #129
    Zitat von Der Hausmeister

    Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt

    neulich erst einen neuen Golf vom Audi Partner als Leihwagen gehabt. Das ding sah innen aus wie ein Auto das 20 Jahre aufm Buckel hatte. Überall Fluppen, Dreck und Schrammen im Plastik. :geschockt: :backtotopic

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 12. August 2015 um 10:01
    • #130
    Zitat von Der Hausmeister

    Sicherlich ne aufwendige und gute Arbeit, jedoch frage ich mich bei jedem Thread über Aufbereitung immer wie gehen die Leute mit ihren Fahrzeugen so um.
    Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt :P


    naja, so ne professionelle Aufbereitung ist ja auch nicht schädlich und hübscht auf jeden Fall auf.
    Ich werde nächstes Jahr auch mal eine machen lassen, habe auch leichte Kratzer von der Waschstraße. Denn man muss ja nicht immer schlecht mit dem Fahrzeug umgehen, aber auf Handwäsche hab ich einfach keinen Bock ;)

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 12. August 2015 um 10:08
    • #131
    Zitat von Der Hausmeister

    Sicherlich ne aufwendige und gute Arbeit, jedoch frage ich mich bei jedem Thread über Aufbereitung immer wie gehen die Leute mit ihren Fahrzeugen so um.
    Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt :P

    Das erscheint mir doch eher eine Definitionssache zumal hier nicht jeder sich einen Neuwagen geholt hat und der Vorbesitzer wohlmöglich keinen Bock auf Handwäsche hatte. Ich für meinen Teil, wasche den Wagen alle 2 Wochen pinibel von Hand und dennoch hat er durch den Vorbesitzer rundum feine Mikrokratzer und Polierwolken. Daher geht er demnächst auch mal zu Ronny :up:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. August 2015 um 13:06
    • #132

    So - denke meine letzte Aktion nehme ich gerade im Angriff.
    Der Heckflügel wird laminiert in Echtcarbon

    Auf Bild 2 sieht man mal den Unterschied zwischen den Reader Motorsport Flügel und den Serien TTRS Flügel

    Bilder

    • Heckspoiler2.jpeg
      • 564,04 kB
      • 3.264 × 1.836
      • 78
    • Heckspoiler1.jpg
      • 423,97 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 79

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 1. September 2015 um 21:49
    • #133

    Wunder schön,
    Und eine Aufbereitung bringt immer was auch wenn man meint das Auto sei in einem Top Zustand...

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 1. September 2015 um 23:24
    • #134

    sehr schönes auto. gefällt mir richtig gut.
    mach weiter so. Bin gespannt auf den Spoiler

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. September 2015 um 20:42
    • #135

    Update:

    TTRS Heckflügel mit Carbon laminieren lassen

    Bilder

    • 20150924_130822.jpg
      • 728,75 kB
      • 1.632 × 918
      • 60
    • 20150924_130829.jpg
      • 464,52 kB
      • 1.632 × 918
      • 56

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 30. September 2015 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #136

    Wäre es ein Coupé, würde ich jetzt sagen top. Selbst die original Theke geht mMn auf dem Roadster schon nicht, da einfach die ganze Linie zerstört wird, vor allem wenn das Dach auf ist :rotekarte Sieht aus wie ein Wegwerfgriff :/
    Und jetzt noch größer als vorher?!? Macht für mich das Ganze noch schlimmer <X

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. September 2015 um 21:15
    • #137
    Zitat von Der Hausmeister

    Wäre es ein Coupé, würde ich jetzt sagen top. Selbst die original Theke geht mMn auf dem Roadster schon nicht, da einfach die ganze Linie zerstört wird, vor allem wenn das Dach auf ist :rotekarte Sieht aus wie ein Wegwerfgriff :/
    Und jetzt noch größer als vorher?!? Macht für mich das Ganze noch schlimmer <X

    Also der TTRS+ hat nun mal den feststehenden TTRS Heckflügel .
    Ich gebe Dir Recht das bei einem Cabrio der ausfahrbare Heckspoiler eleganter wirken würde - aber wie schon geschrieben hatte meiner bereits den feststehenden Heckflügel.

    Und nein der ist nicht breiter als vorher :anbeten nur wegen dem Kontrast halt jetzt nicht mehr Rot sondern in Carbon
    und ja ............... mir gefällt es so jetzt besser :daumenhoch:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. September 2015 um 21:18
    • #138

    Hier noch ein Bild

    Bilder

    • 20150929_120344.jpg
      • 706,16 kB
      • 1.632 × 918
      • 56

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • 58boi58
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    217
    • 30. September 2015 um 21:23
    • #139

    Bis auf die Antene find ich dein Fahrzeug richtig geil...

    Quattro + Turbo = :juhu

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. September 2015 um 21:25
    • #140

    Ja stört mich auch - aber was soll ich machen :denken:

    Knubbel?

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™