Ich hatte ja meinen Audi TTRS+ ein Beauty-Programm der EXTRAKLASSE gegönnt
Hierzu nun der passende Bericht vom Aubereiter chiller - einfach den Link folgen .
Viel Spaß beim lesen :lesen
Über Eure Meinung dazu würde ich mich freuen
Ich hatte ja meinen Audi TTRS+ ein Beauty-Programm der EXTRAKLASSE gegönnt
Hierzu nun der passende Bericht vom Aubereiter chiller - einfach den Link folgen .
Viel Spaß beim lesen :lesen
Über Eure Meinung dazu würde ich mich freuen
So. Also nachdem ich mir den interessanten Blog mit vielen Fotos des Aufbereiters durchgelesen habe, möchte ich dir nun auch mein Feedback geben.
Ich habe ja deinen Wagen bereits live sehen können und empfand ihn gar nicht als so ungepflegt bzw. mitgenommen, wie man es sehr schön an den Taschenlampenbildern sehen kann. Aber das Ergebnis erscheint mir als durchweg gelungen und stellt auch eine Rechtfertigung auf Umsetzung dar.
Hier wurde mit viel Liebe fürs Detail gearbeitet und scheinbar auch mit hochwertigen Produkten. Kann man die eigentlich bei diesem Aufbereiter frei wählen oder sind die von ihm vorgegeben?
Da ich ja selbst auf der Suche nach einem guten und vertrauenswürdigen Aufbereiter in meiner Nähe bin, werde ich mir wohl von dir mal die Kontaktdaten geben lassen.
Aber auf jeden Fall, mein Kompliment. Schaut aus wie neu :hi5
Danke Robert.
Ja der Ronny ist ein Profi.
Bin sehr zufrieden - war auch mit meinem Golf GTI dort und mein Zweitwagen den Nissan.
https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/
Die komplette Aufbereitung hat 250,00 € inkl. MwSt. gekostet mit samt den Bildern.
Da kann man wohl nicht meckern :daumenhoch:
Unglaublich ! So eine Arbeit für so "wenig" Geld!
Es ist nicht zufällig einer von den Jungs im Raum Koblenz unterwegs ??
Die komplette Aufbereitung hat 250,00 € inkl. MwSt. gekostet mit samt den Bildern.
Da kann man wohl nicht meckern
Waaaass !!
250 € ist das ein Freundschaftspreis.. da kannst du wirklich nicht meckern.. .spitze
ich wäre froh ich würde so jemanden hier bei uns in der Nähe finden.. der zu diesem Preis auch nur annähernd so etwas abliefern würde..
der ist jetzt echt zu schön zum fahren! :panik Eine HAMMER ARBEIT was der Junge abgeliefert hat! :dafür
Krank, 7h polieren am Stück!
Da würde ich vor Rückenschmerzen sterben!
Respekt für die Arbeit, schade dass es am Abholtag geregnet hat.
Sicherlich ne aufwendige und gute Arbeit, jedoch frage ich mich bei jedem Thread über Aufbereitung immer wie gehen die Leute mit ihren Fahrzeugen so um.
Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt
Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt
neulich erst einen neuen Golf vom Audi Partner als Leihwagen gehabt. Das ding sah innen aus wie ein Auto das 20 Jahre aufm Buckel hatte. Überall Fluppen, Dreck und Schrammen im Plastik. :geschockt: :backtotopic
Sicherlich ne aufwendige und gute Arbeit, jedoch frage ich mich bei jedem Thread über Aufbereitung immer wie gehen die Leute mit ihren Fahrzeugen so um.
Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt
naja, so ne professionelle Aufbereitung ist ja auch nicht schädlich und hübscht auf jeden Fall auf.
Ich werde nächstes Jahr auch mal eine machen lassen, habe auch leichte Kratzer von der Waschstraße. Denn man muss ja nicht immer schlecht mit dem Fahrzeug umgehen, aber auf Handwäsche hab ich einfach keinen Bock
Sicherlich ne aufwendige und gute Arbeit, jedoch frage ich mich bei jedem Thread über Aufbereitung immer wie gehen die Leute mit ihren Fahrzeugen so um.
Keines meiner Fahrzeuge, hatte jemals eine Aufbereitung nötig gehabt
Das erscheint mir doch eher eine Definitionssache zumal hier nicht jeder sich einen Neuwagen geholt hat und der Vorbesitzer wohlmöglich keinen Bock auf Handwäsche hatte. Ich für meinen Teil, wasche den Wagen alle 2 Wochen pinibel von Hand und dennoch hat er durch den Vorbesitzer rundum feine Mikrokratzer und Polierwolken. Daher geht er demnächst auch mal zu Ronny :up:
So - denke meine letzte Aktion nehme ich gerade im Angriff.
Der Heckflügel wird laminiert in Echtcarbon
Auf Bild 2 sieht man mal den Unterschied zwischen den Reader Motorsport Flügel und den Serien TTRS Flügel
Wunder schön,
Und eine Aufbereitung bringt immer was auch wenn man meint das Auto sei in einem Top Zustand...
sehr schönes auto. gefällt mir richtig gut.
mach weiter so. Bin gespannt auf den Spoiler
Update:
TTRS Heckflügel mit Carbon laminieren lassen
Wäre es ein Coupé, würde ich jetzt sagen top. Selbst die original Theke geht mMn auf dem Roadster schon nicht, da einfach die ganze Linie zerstört wird, vor allem wenn das Dach auf ist :rotekarte Sieht aus wie ein Wegwerfgriff
Und jetzt noch größer als vorher?!? Macht für mich das Ganze noch schlimmer
Wäre es ein Coupé, würde ich jetzt sagen top. Selbst die original Theke geht mMn auf dem Roadster schon nicht, da einfach die ganze Linie zerstört wird, vor allem wenn das Dach auf ist :rotekarte Sieht aus wie ein Wegwerfgriff
Und jetzt noch größer als vorher?!? Macht für mich das Ganze noch schlimmer
Also der TTRS+ hat nun mal den feststehenden TTRS Heckflügel .
Ich gebe Dir Recht das bei einem Cabrio der ausfahrbare Heckspoiler eleganter wirken würde - aber wie schon geschrieben hatte meiner bereits den feststehenden Heckflügel.
Und nein der ist nicht breiter als vorher :anbeten nur wegen dem Kontrast halt jetzt nicht mehr Rot sondern in Carbon
und ja ............... mir gefällt es so jetzt besser :daumenhoch:
Hier noch ein Bild
Bis auf die Antene find ich dein Fahrzeug richtig geil...
Ja stört mich auch - aber was soll ich machen :denken:
Knubbel?