Herzlich willkommen hier mit diesem MEGA HAMMER RS, wow! Respekt, echt geil die Farb-Kombi. Allzeit viel Spass damit.
Grüße aus dem Wilden Süden
Jürgen
TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....
-
-
hallo dirk...
...da hast du also auch den weg hier her gefunden ein 'liches willkommen auch von mir an dieser stelle und wie bereits woanders schon gewünscht...VIEL VIEL SPAß mit deinem neuen wagen!!!
-
Danke Jens :hi5
vielen Dank auch alle anderen für den Empfang hier :bravo
Heute bin ich dann mal offen gefahren - ja wie geil ist das denn :juhu
In Sachen FW bin ich noch am überlegen - aber es wird wohl ein Gewinde von KW !
Halte euch auf dem Laufenden
Frage - suche irgendwie noch eine Liste über Codiermöglichkeiten per VCDS - falls da mir jemand helfen kann sage ich nicht nein.
Möchte paar Sachen codiert haben auch TV FreischaltungVG TTRS360
-
-
:willkommen mein Bester...
-
Danke an Alle
So jetzt geht es los mit dem Fahrwerksumbau - habe mich nun endlich für ein Fahrwerk entschieden!
Dank der KW Aktion wird es ein KW V3 inkl. KW Stilllegungssatz ! Der Einbau erfolgt bereits am 02.04.2015. :freu2Mitte April fahre ich dann zu Reader Motorsport und lasse das Setup wie Zug- und Druckstufe so wie die Höhen auf der Radlastwaage richtig einstellen! :lol:
Was bringt es wenn man ein gutes FW hat - es aber nicht funktioniert.mfg TTRS360
-
Glückwunsch. Wirst du Spurplatten verwenden?
-
-
Habe ich überlegt - weiß ich aber noch nicht !
Wenn dann 5-8mm -
- Offizieller Beitrag
Mach 8mm drauf das kommt wirklich gut und habe ich auch. Knubbel hinten musst du dann aber minimal bearbeiten
-
Hi Oliver , was hats du denn an FW drinn?
-
-
- Offizieller Beitrag
Das Serien Magnetic ride, aber ich überlege eventuell noch die h&r federn rein zu bauen.
Sind dann 20mm tiefer. -
Das Serien Magnetic ride, aber ich überlege eventuell noch die h&r federn rein zu bauen.
Sind dann 20mm tiefer.meine das sind 30mm sogar, oder?
-
Baust du das selbst ein unbd lässt nur einstellen?
-
-
Falls Du mich meinst - nein ich lasse es fachmänisch einbauen und einstellen.
-
Ja meinte dich
Hatte das so verstanden das du das Fahrwerk jetzt einbaust und dann im April nach Raeder nur noch zum einstellen fährst.
-
Neee - jetzt wird es komplett bei Reader Motorsport eingebaut und eingestellt.
Mein Termin am 02.04.2015 klappt nicht weil die Lieferzeit 10-15 Tage beträgtÜberlege ob ich jetzt noch Spurplatten verbauen soll - aber ich habe mal gelesen das das nicht so gut sei
wegen ungefederte Massen und Unwucht! -
-
Hatte das so verstanden das du das Fahrwerk jetzt einbaust und dann im April nach Ra
Spurplatten sind überhaupt kein Problem - eine Unwucht gibt es auch nicht wenn du die richtigen nimmst
ohne doppelte Zentrierung max. 3mm sonst hast du keine ausreichende Zentrierung - danach geht es mit den 8mm H&R Platten weiter (sind die einzigen 8er Platten die passen - ab 10mm kannst du wieder getrost bei anderen Herstellern zugreifen) - diese haben wieder eine doppelte Zentrierung -
Hallo und :geil
Viel Spaß mit deinem neuen und natürlich im Forum -
Spurplatten sind überhaupt kein Problem - eine Unwucht gibt es auch nicht wenn du die richtigen nimmst
schön wär's....
Fahre die 8mm von H&R....in Kombi mit der Audi Rotor 9x19....und da sind def. Vibrationen in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich (um 130 km/h)
Hilft auch nochmaliges Wuchten und Huntern nix... -
-
genau das ist der Grund warum ich Spurplatten nicht so mag
-
Das Vibrieren ab 130 km/h tritt bei vielen 8J auf, auch mit Originalfelgen/Reifen ab Werk und OHNE Spurplatten. So zum Beispiel bei mir der Fall. Audi hat das nie in den Griff bekommen, selbst neuere Modelle haben diese Problem quasi "ab Werk".
-