1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen mit Liquid Glass versiegeln

  • admin
  • 8. März 2015 um 12:19
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. März 2015 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Freunde,
    Wer hat seine Felgen schon mal mit Liquid Glass versiegelt? Oder verwendet ihr ein anderes Mittel um eure Felgen zu versiegeln? Ich werde heute meine 19 Zoll Felgen mit Liquid Glass versiegeln und ein paar Fotos hier posten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 8. März 2015 um 12:49
    • #2

    kannste machen aber ich hab noch nie den sinn darin gesehen.

    ich hab nix auf meinen felgen und jeder staub/dreck ist mit einem wisch weg!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. März 2015 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Anbei paar Bilder. Frisch mit Liquid Glass behandelt.

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,84 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 34
    • image.jpg
      • 1,68 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 34
    • image.jpg
      • 2,3 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 32

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. März 2015 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hab das bei meinen lackierten Felgen auch immer gemacht und war damit sehr zufrieden :dafür
    Bremsstaub, Teer und sonstige Verschmutzungen lassen sich meiner Meinung nach dann viel besser reinigen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 9. März 2015 um 06:08
    • #5

    Dito, ich nehme auch immer Liquid Glass für die Felgen, funktioniert super. Für meine Winterfelgen hatte ich jetzt Cairbon CB33 genommen, klappt genauso gut :dafür

    • Zitieren
  • tmbx
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 9. März 2015 um 09:11
    • #6

    Auch bei Chrom-Felgenbetten ist das Liquid-Glas der Hammer :)
    Die Reinigung is viel einfacher und der Dreck kann sich in den Ecken nicht so festsetzen...

    Audi A6 4G - 2.0TDI Ultra - S-Tronic
    --auf der Suche nach einem TTS Roadster--

    Historie:
    2x Audi A4 B8 2.0TDI 143PS Multitronic
    2x Toyota Supra MKIV BiTurbo - 380 & 330PS - AT
    Nissan 350Z Roadster - 301 PS - MT

    • Zitieren
  • Sphinx
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    28
    • 9. März 2015 um 10:49
    • #7

    Gerade bei glanzlackierten Felgen intensiviert LG den Glanz noch mal richtig schön. Nebenbei schützt es die Felge, so wie es eine Versiegelung bei der Lackaufbereitung eben machen soll. Bremsstaub und Teer setzen sich längst nicht so schnell fest.

    Ich verwende nach LG auch gerne noch ein Wachs, um mich anschließend vom Glanz völlig blenden zu lassen. 8)

    Kann da nur "RaceGlaze 55" empfehlen. Danach glänzt alles wie eine Speckschwarte. :D


    Beste Grüße, Pascal

    TTS Coupé S-Tronic
    320PS/420NM, ASG Stage 2++
    Vulkanrot Metallic
    G-Ride Luftfahrwerk
    20" MB Design

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. März 2015 um 14:05
    • #8

    Sehen besser wie neu aus :geil

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 9. März 2015 um 14:50
    • #9

    Schon mal auf denn matten titanfarbenen Doppelspeichen Felgen beutzt?
    Würd mich mal interessieren ob das auch klappt.
    Da die ja von der Oberfläche ziemlich rau sind.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Sphinx
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    28
    • 9. März 2015 um 15:55
    • #10

    Kevin, grundsätzlich ist das kein Problem. Man sollte nur bedenken, dass auch Versiegelungen einen Glanz hinterlassen.
    Nicht so deutlich, wie es ein Wachs erzeugen würde, aber dennoch ist der Nachher-Effekt schon beachtlich.

    Wenn du Bock hast, komme ich die Tage einfach mal rum. Ist ja nicht allzu weit. Dann könnte man es an einer Felge mal testen.
    Würde dann einfach mein Pflegeköfferchen mitbringen, habe alles da.

    Außerdem bin ich mega gespannt auf den ASG-Umbau... :D

    Beste Grüße, Pascal

    TTS Coupé S-Tronic
    320PS/420NM, ASG Stage 2++
    Vulkanrot Metallic
    G-Ride Luftfahrwerk
    20" MB Design

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 9. März 2015 um 16:12
    • #11

    Hehe das hört sich doch gut an. :)
    Hab das Liquid Glas sogar selbst noch hier. Von der Zeit bevor der Wagen matt wurde.
    Was hast du denn an Mitteln noch so alles zu bieten? :)
    Hab Do/FR sogar frei. Nur ist der Donnerstag erstmal für den Einbau des RS Grills reserviert. Kp wie lange ich an dem Tag brauche und wie blöd ich mich anstelle.
    Woher kommst du denn genau?

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Sphinx
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    28
    • 9. März 2015 um 16:29
    • #12

    Versiegelung, Politur, Knete, Wachs, Reifenglanz, Shampoos...
    Alles, was der Mann von Welt eben dringend braucht. ;)

    Ich weiß, ein bisschen bekloppt, aber Pflege kennt schnell keine Grenzen.

    Komme aus Werne.

    Beste Grüße, Pascal

    TTS Coupé S-Tronic
    320PS/420NM, ASG Stage 2++
    Vulkanrot Metallic
    G-Ride Luftfahrwerk
    20" MB Design

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 9. März 2015 um 17:07
    • #13

    Das kenn ich. Muss auch alles mal austesten.
    als nächstes ist die opaque Linie von swizwax dran. :)
    na Werne ist ja wirklich n Klacks.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 9. März 2015 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Auf Matte Lacke oder gar Folie würde ich keine Versiegelung auftragen.. und wenn dann nur die speziell für Matte Lacke entwickelt wurde, bei matt sieht das schnell speckig/glänzend aus und dann hast du größere Probleme das zu reinigen damit es wieder matt wird.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 9. März 2015 um 18:01
    • #15

    Ja klar das weiß ich.
    sogar die extra für matte Folien sind extrem schwierig zu verarbeiten.
    deswegen jetzt das beste vom besten gekauft. :)
    und das erste Mal lass ich's vom Profi drauf machen. Plus Aufbereitung usw.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™