So sieht es aus.
Löcher von Kennzeichenhalter in Stoßstange zuspachteln
-
Tobbi -
3. März 2015 um 09:34
-
-
Normalerweise schon. Die prägen die Buchstaben so wie du es willst. (Jedenfalls ist das bei uns so.) Gleichmäßig verteilt oder mittig zusammen. Ich habe an meinem Golf auch nur 5 Zeichen mit einem breiten Kennzeichen. Das sieht ganz gut aus.
ich denke, dass mittig zusammen vermutlich am besten aussieht, oder irre ich mich?
linksbündig wäre ja theoretisch auch noch möglich... -
Sooo, hab's gemacht:
Neues 52er Kennzeichen drucken lassen, Buchstaben eng zusammen zentriert auf der weißen Fläche angeordnet.
Das ganze mit 5 senkrechten Streifen Power-Montageband befestigt - Danke @Philipp, für den Tipp!Hatte an einem früheren Wagen mal mit dem Klettband hantiert - grundsätzlich ne gute Lösung, aber in den Ritzen zwischen den Klett-Seiten verfängt sich mit der Zeit einfach Schmodder - daher finde ich die Montageband-Lösung eleganter.
Auch noch interessant: Der graue Kennzeichenhalter ist wirklich lackiert! Ich habe die Bohrlöcher etwas geglättet, und darunter konnte man gut erkennen, dass das Kunststoff unter dem grauen Lack schwarz ist.
-
-