Liebes Forum, ich bräuchte mal euren Rat.
ich ringe schon seit ein paar Wochen, ob ich es hier posten soll, aber ich brauch einfach mal ne Meinung: seit Juni habe ich meinen TTS 2012 S-Tronic, vorher einen A3 2l Sauger, daher war der Umstieg schon deutlich. Gerade dann, wenn der Turbo einsetzt beim Beschleunigen.
Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass genau das, also das Drücken in den Sitz beim Beschleunigen nun kaum noch bzw. viel weniger als am Anfang der Fall ist. Das mag sich wirklich vielleicht komisch anhören, aber das ist wesentlich weniger geworden. Es ist mir auf einmal aufgefallen, also nicht schleichend. Sprit ist der Richtige drin, ebenso wie Öl. Der Einzige Untterschied sind die Reifen von 255/35 19 auf 245/40 18 Winterreifen. Nagelneue Contis. Aber das kann doch nicht der Grund sein, oder. Er geht immer noch gut, klingt wie immer. Daher denke ich nicht, dass z.B. Der Turbo einen Weg hat, zumal das man ja hören würde. Habt ihr eine Idee? Evtl. Ist iwo ein Schlauch ab? Gerne treffe ich mich auch mit jemanden aus dem Raum Essen zu ner Probefahrt, vll habe ich ja auch nur ne Macke. Möchte erstmal selber recherchieren bevor ich wieder zu Audi renne. Klar, man gewöhnt sich an Leistung, aber doch nicht so. Ich hoffe ihr habt ne Idee. Achja: kein chiptuning, Umbauten oder sonstiges. Mir ist das wichtig, da im Mai die Garantie abläuft.
lg und vielen Dank

TTS Leistungsverlust?
-
-
Ich würde mal das Schubumluftventil checken, geht wohl gerne mal kaputt und dann fehlt Ladedruck
-
Hätt ich auch gesagt.
ist häufig ein Problem.
würd mich (meinen Wagen) zum testen bereit stellen. Hehe.
ist zwar nicht ganz so nah aber naja.
raum Dortmund.
noch ist meiner auch Serie. aber nicht mehr lange, -
-
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab grad mal n bissl gegoogelt, zum Ausbau brauch ich ne Bühne?! Oder wo genau sitzt das Teil? Ja n Prüfstand wäre wohl die Sicherste Lösung. Muss mich mal schlau machen wo einer ist.
@Kevin das wäre ne coole Idee. Ich hab ab dem 19.12. Urlaub, meinst du dann könnten wir das mal machen? Denke ein direkter Vergleich ist nicht verkehrt. -
Schubumluftventil sitzt von oben gesehen fast genau mittig vorm motor. Sind nur drei Schrauben die entfernt werden müssen. Also total easy.
-
an dem Tag hätte ich sogar auch frei.
Nur lasse ich meine Wagen schon am 17ten etwas optimieren.
weiß nicht ob es dir dann noch viel hilft.
wenn doch steh ich gern zur Verfügung. -
-
Ich komme aus Oberhausen fahre nen TTS Coupe! Alles Serie!
-
Aber ein neues SUV kostet ca 55 Euro ob du Version D oder C hast musste gucken steht auf dem Ventil. Kaufen,einbauen,gucken
-
Danke Kevin, aber ich würde dann eher mich an Jörg halten
er wohnt ums Eck und wenn deiner optimiert wurde, bringt das nichts mehr.
Ich hab ein Foto von nem S3 gefunden, sitzt dies auch beim TTS? Direkt vorne vor dem motor, zwischen dem LLK. Und wenn ich das ausgebaut habe, kann ich irgendwie erkennen - sehen - mechanisch nachstellen ob es defekt ist? Oder nur durch testen eines neuen SUV? -
-
Duerfte es hier eig n threat geben.. ausbau usw funktion von einem schubumluftventil. Einfach mal in suche eingeben. Vorne rechts wenn du aufn motor schaust. Sind 3schrauben... ist ja sozusagen das blowoff. Wenn das nicht richtig arbeitet hast du keinen ladedruck und somit ab 3500 drehungen tote hose.
-
So ziemlich alles übers SUV steht hier http://20tfsi.blogspot.co.at/2013/11/guide-…rter-valve.html
gruß,
Robert -
d.h. Ich kann es nur auf gut Glück tauschen, ich kann nicht (außer Risse in der Membran, falls es das alte ist) sehen, ob es kaputt ist. Ich guck morgen früh mal, welche Nr. ich habe. Leistungsprüfstand sind mal eben 150€, da schlage ich vorher lieber bei Audi auf. Ich meld mich morgen nochmal. Besten Dank für die Hilfe schonmal, ansonsten ne Fahrt mit deinem @maulwurf74 und evtl. Du mit meinem wäre auch schon mal ein Schritt, Falles es nichts mit dem SUV zu tun hat.
-
-
Vll laesst du erstmal jemand fahren der weiss wie sich 270ps anfuehlen muessen... wenn ladedruck fehlt, dann geht da eig gar nemme viel... also pruefstand bei uns fuer allrad kostet 80euro. 150is bissel viel. Du willst ihn ja nicht abstimmen, sondern nur ein zweimal ans limit fahren. Wenn du das ventil ausbaust und es ist immer noch wie vorher bringt es dir ja auch nicht viel?! Zurueckgeben wird nich moeglich sein
-
Ich weiß nicht, wie sich 272PS anfühlen müssen. Das weiß nur jemand der sein Auto aufm Prüfstand hatte und dann gefahren ist. Ich weiß, wie sich bis vor kurzem ein halbes Jahr lang mein Auto angefühlt hat, beim Kauf und 5000km lang. Und jetzt ist es definitiv anders. Hier wurde das SUV angesprochen, nicht ich habe gesagt ich tausche das einfach. Ist nur simpel, wenn es nicht richtig arbeitet dass dann ladedruck fehlt. Und wie oben beschrieben, möchte ich selber versuchen das Problem zu finden soweit es geht, wie mit anderen Dingen im Leben auch. Zur Not bleibt dann nur der Gan zum, wie du sagst, der sich auskennt. Ob mein Audihändler das hier kann, weiß ich nicht.
-
Welche Version von SUV hast du verbaut Endung mit C oder D?
-
-
Ich habe die Endung D, daher denke ich, ich kann das schon fast ausschließen. Ich muss nächste Woche eh zu Audi, da soll der Meister mal ne Runde mitfahren, mal sehen was er meint. Er soll auch mal checken, ob alle Schläuche ok sind, also ohne Risse, porös oder evtl. durch n Maderbiss beschädigt.
Was ich noch gelesen habe (im Internet stehen natürlich nicht nur Weisheiten) dass viel Kurzstrecke dazu beitragen könnte und man regelmäßig das Auto "freipusten" soll, also mal ne längere Strecke auf der Bahn fahren. Klar, Kurzstrecke ist für kein Auto gut, bei meinem alten Sauger gabs aber dadurch kein Leistungsverlust sondern nur erhöhten weißen Rauch ausm Auspuff als bei den anderen, durch das ganze Kondenswasser. Was ja nur auffällt wenn es sehr kalt ist. Ist da was dran? Wäre es dann nicht schon eher aufgefallen? vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Mich wundert es einfach, dass es seitdem es wirklich kalt geworden ist erst aufgetreten ist.
Lg -
Bei nem Turbolader ist bei Kalten Temperaturen also 4 grad vs 30 grad eine mehrleistung von 15 - 20 ps zu erwarten (beim TTS). Im Sommer spürt jeder der nen Turbo fährt einen leichten Leistungsverlust.
gruß,
Robert -
Ja aber merkt ja jetzt im kalten weniger leistung...
-
-
Warst du schon bei Audi,gibt es was neues??
-
Leider habe ich erst nächsten Donnerstag einen Termin bei Audi, bzgl. einer anderen Sache und dann werd ich das Thema ansprechen. Dann soll der Freundliche mal den Wagen warmfahren und seine Meinung dazu abgeben. Ich bin Mitte letzter Woche mal eine größere Runde gefahren, mit viel Autobahn. Hab ihn also länger gefahren und nicht getreten. Nach ner halben Stunde ca. Von der Bahn und im 2. Gang beschleunigt: der Wagen ging wesentlich besser. Ich denke an der Kurzstrecken-Sache könnte was dran sein. Vielleicht mag meiner auch keine kalten Temperaturen, denn eine Mehrleistung wie angesprochen habe ich definitiv nichT. Ich wede danach mal berichten. Kuriose Sache ...
-